Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

14.05.2002

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich stelle einen FTP-Server zur Verfügung.

hier sind nützliche Dinge für die Prüfung zu finden...

und es ist Platz für Konkete Infos zum 14.05.02

Mr. X

den ftp-zugang gibts per email an:

pruefung@safenetworks.de

webbasierte emailadressen werden nicht berücksichtigt.

d.h. gmx, yahoo, web.de usw. spielen nicht mit

webbasierte emailkonten werden nicht berücksichtigt und auch nicht beantwortet.

hierzu zählen auch t-online und die call-by-call anbieter

alle anderen erhalten ihren account, wobei dies etwas dauern kann.

reine sicherheitsvorkehrung

[editiert: Hier wird nicht gebrüllt, siehe Boardregeln. Beim nächsten Mal wir so ein Posting gelöscht. bimei]

Ähm....Webbasierte Emailkonten gehen nicht, T-Online und Aol auch nicht....hmhmm...soll ich eben noch nen eigenen Mailserver aufmachen oder wat??? :rolleyes:

Mit einem FTP-Server hat letztes Jahr das ganze Prüfungsdebakel auch angefangen, wo Mister unbekannt dann per ftp-download die fragen zur verfdügung stellte an dem abend davor.

ich hoffe dieses jahr gibts nicht wieder solche Flachhirne?!?!

Original geschrieben von gaiusjUlius

Soweit ich mich erinnere, stammte das Durchgesickerte aber aus einem Chat.

jap...da hast du vollkommen recht.

Anscheinend werde ich nicht so recht verstanden. Das Problem ist folgendes:

Aufgrund der Tatsache, dass jeder (auch Lehrer und IHK) einen web.de-account, bzw. t-onlinezugang haben kann ist somit NICHT sicher gestellt das es sich tatsächlich um einen Bedürftigen handelt wenn so eine Mail bei mir auftaucht.

Wer den Zugang haben möchte, mailt mir bitte direkt aus seiner Firma - Das sollte nachvollziehbar sein.

Hoffe diese Erklärung zur Verfahrensweise reicht nun.

Uli das mit dem Chat stimmt schon, ich war zufällig zu dem Zeitpunkt auch online, und der Typ hat dann auch noch gleich voller Tatendrang einen FTP-Server bei sich gestartet, damit nicht alle aus dem Chat dann mitschreiben brauchten oder für die, die später in den Chat kamen.

Und ich glaube am Ende tickte es bei ihm dann noch ganz aus, als er eine Webseite aufmachte.

mail ist unterwegs :-)

also, ich will doch schwer hoffen, dass es wieder solche flachhirne gibt !!!

macht doch net die junx für den abbruch der prüfung verantwortlich. die wollten nur solidarisch helfen, und das iss in unserer heutigen gesellschaft einer der höchsten werte.

jedenfalls für mich.

der abbruch kam weil die presse das breit getreten hat, oder war das etwa das erste mal wo fragen vorher draussen waren?

klar der ******* hat die IHK kohle und die armen prüflinge nerven gekostet. aber der IHK schadet das garnix, die solln erstmal fehlerfreie prüüfungen erstellen lernen.

und für die betroffenen tuts mir leid, aber jeder schlag gegen das vorherrschende system erfüllt mich mit freude

gruss,

haaselee

ok,

aber hast du schon mla dran gedacht das die meisten aus dem prüfungsausschuß freie mitarbeiter sind!

und die haben auch einen firmenaccount!!!

und das nicht nur bei der ihk sondern auch bei ihren normalen arbeitgeber!!!!

naja lassen wir uns mal überraschen.

Original geschrieben von haaselee

der abbruch kam weil die presse das breit getreten hat,

Ich sags ja ungern, aber Du toenst rum und hast wenig Ahnung.

Der Abbruch kam, weil der ZPA am Morgen der Pruefung ein FAX an die IHKs gesendet hatte, das den Abbruch empfahl. Zu dem Zeitpunkt hatten die Medien noch keinen blassen Dunst.

Original geschrieben von bsu

ok,

aber hast du schon mla dran gedacht das die meisten aus dem prüfungsausschuß freie mitarbeiter sind!

und die haben auch einen firmenaccount!!!

und das nicht nur bei der ihk sondern auch bei ihren normalen arbeitgeber!!!!

naja lassen wir uns mal überraschen.

gute antwort bsu. ich glaube kaum, dass er eine sicherheit hat, wenn er die firmenaddys hat. welchen vorteil sollte das dem droegi bringen?

Ich will ja nix sagen, aber wenn ihr sowas abziehen wollte, dann macht es lieber per Freenet, gnutella oder edonkey.

Bei 'nem FTP ist man ziemlich schnell *****.

Und immer schön anonyme Proxies benutzen!!!

Original geschrieben von haaselee

also, ich will doch schwer hoffen, dass es wieder solche flachhirne gibt !!! .....

der abbruch kam weil die presse das breit getreten hat, ..... die armen prüflinge nerven gekostet. .....

ich hatte im november prüfung und ich habe nur gehofft, dass es keine lösungen gibt. sowas fliegt doch immer auf und dann sind immer die prüflinge die dummen. klar, für die ihk ist es auch nicht toll, aber die armen azubis müssen zweimal den ganzen ******* durchmachen und so ein prüfungsstress geht nun mal nicht einfach so an einem vorbei- das hätte ich wirklich keine zweimal gebraucht!!!

mit solchen aktionen ist niemandem geholfen und vor allem nicht den prüflingen! das ist meine meinung!

Original geschrieben von haaselee

macht doch net die junx für den abbruch der prüfung verantwortlich. die wollten nur solidarisch helfen, und das iss in unserer heutigen gesellschaft einer der höchsten werte.

jedenfalls für mich.

Aha. Dümmer geht´s nicht mehr, oder ? Weißt du, was für Leute das sind, die Prüfungen vorab ins Netz stellen ? Die haben wohl kaum ein Interesse daran, ihren Kollegen zu helfen, das Glücksgefühl, der "bösen IHK" eines ausgewischt zu haben, überwiegt. Die spielen dann "Privatkrieg" und hoffen, dass genügend Azubis mitspielen. Im Endeffekt werden diese nur benutzt, und das Traurige daran ist, dass einige auch noch mitspielen, obwohl die Aussichten auf Erfolg gering sind und sie sich letztendlich nur selber damit eines auswischen, weil ihnen dann nach der Prüfung gesagt wird, dass sie nochmal schreiben dürfen. Also bitte erzähl´ nichts von "Solidarität", das kauft dir wohl keiner ab.

der abbruch kam weil die presse das breit getreten hat, oder war das etwa das erste mal wo fragen vorher draussen waren?

Wie Uli es schon sagte, es wurden bereits Empfehlungen zum Abbruch bzw. zur Absage herausgegeben, lange bevor die Presse etwas davon wusste. Der Entschluss für diese Empfehlungen wurde sogar schon am Tag vorher gefasst.

klar der ******* hat die IHK kohle und die armen prüflinge nerven gekostet. aber der IHK schadet das garnix, die solln erstmal fehlerfreie prüüfungen erstellen lernen.

Gute Aussage. Und du solltest bei Gelegenheit einen Deutschkurs belegen, damit dich vielleicht auch jemand ernstnimmt. Dass es weder "die IHK" gibt, noch dass irgendeine der Kammern Prüfungen erstellt, sind olle Kamellen, aber manches hält sich scheinbar wirklich hartnäckig. Sag´ mal, du weißt aber schon, dass die Erde keine Scheibe ist, oder ?

Oh, und btw. Kosten : Die trägt der Steuerzahler, von daher mach´ dir mal keine Gedanken darum. Und dein Mitleid für die Azubis ist unglaubwürdig, schliesslich war das doch eine solidarische Leistung von denjenigen, die das den Azubis bescherrt haben.

und für die betroffenen tuts mir leid, aber jeder schlag gegen das vorherrschende system erfüllt mich mit freude

Was für ein anarchistischer Satz. Du solltest dir vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob du hier nicht etwas fehlplaziert bist. Nicht wegen diesem Satz, sondern weil du offenbar nichts weiter als ein "Pseudo" bist (Du weißt schon, was das ist, gell?), der seinem Drang nach Anerkennung und dem daraus resultierenden Mitteilungsbedürfnis freien Lauf lässt. Für mich wirkt das, als hätte jemand seine Pubertätsphasen noch nicht ganz abgeschlossen. Na komm, zurück in die Sandkiste, sonst bekommst du deine Burg bis heute abend nicht mehr fertig.

diese und ähnliche gedanken gingen mir auch durch den kopf- aber es war mir schlicht und ergreifend zuviel zum schreiben! find ich gut!

*beipflicht*

Aus meiner Feder haette es fuer einige wie "Uli gegen die Prueflinge" ausgesehen; Wauzi bringt es auch klar zu Tage und ist in einer anderen Rolle.

Was ich an diesen Anarcho-Helden nicht verstehe, ist, dass sie einerseits auf ihr Sozialumfeld sch***, es aber andererseits als Buehne suchen.

@ Uli

Es ist halt noch "In", den völlig freien, rebellischen Individualisten zu spielen, deshalb. Und sich richtig über die Bühne selbst oder das Umfeld zu informieren, nur weil man mal kurz im Mittelpunkt stehen will? Ich würds nicht tun, wenn ichs nötig hätte... ;)

cu

Original geschrieben von gaiusjUlius

Was ich an diesen Anarcho-Helden nicht verstehe, ist, dass sie einerseits auf ihr Sozialumfeld sch***, es aber andererseits als Buehne suchen.

Genau das sind die "Pseudos". Mal ganz abgesehen davon, dass Anarchie an sich betrachtet unlogisch ist (Sie verachtet das System und will Chaos schaffen, aber Chaos ist auch ein System, da es - wie alles - Gesetzen unterliegt), gibt es Leute, die eine "Ich pfeif auf alles" - Einstellung an Tag legen, ohne sich im Klaren darüber zu sein, dass der Wunsch nach (sozialer) Anerkennung zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehören. Oder anders ausgedrückt schaffen es diese Leute, eine noch viel weniger logische Denkweise an den Tag zu legen, als überzeugte Anarchisten. Ich belasse es mal an dieser Stelle dabei (Darüber könnte ich Romane schreiben), denn sonst wird es zu sehr OT.

.. diese anarchie debatte regt irre an!

... na da riskier ich doch ma ne rüge von den mods und schrei :

mach kaputt was dich kaputt macht!

... ah das tut gut.

... das wäre entschieden O.T.

... das meiste kann man eh nicht kaputt machen.

... prinzipiell war es eh ironisierend gemeint.

ich glaube, es wäre sinnlos, diese diskussion weiterzuführen!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.