Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hier in ........ fand ein IHK Workshop statt.

Dort wurde erklärt man dürfe das Tabellenbuch "Ergänzen" !

Ich denke mal die haben das mit der ersten und zweiten Auflage gemeint.

Ein telefonisches Statement der IHK beinhaltete folgendes.

Das Tabellenbuch kann mit den Erneuerungen zur zweiten Ausgabe "Ergänzt" werden.

Da man aber in der Schule mit dem Tabellenbuch arbeitet können sich ja auch andere "Ergänzungen" darin befinden.

Wörtlich wurde noch darauf hingewiesen das keine Prüfer oder Aufsichtspersonen das Buch durchlesen.

!!!!

Was haltet Ihr davon?

Kann (soll) man jetzt sein Tabellenbuch "Ergänzen" oder nicht.

Ich werde mir ein eigenes Inhaltsverzeichnis schreiben, denn das normale kann man vergessen.

CU all @ 14th ;)

köln?

ich hab auch bei der ihk angerufen, die haben mir erklärt, es dürfte nix verändert werden, außer kleine zettel anbringen damit man inhalte schneller findet....

also bei ihk niederrhein (NE, MGB, KR) sind handschriftliche eintragungen erlaubt, die sprechen auch von einem "lebenden tabellenbuch", was nicht geht sind eingelegte oder eingeklebte blätter.

Seht Ihr !:WD

Jede IHK legt das anders aus.

Soviel zur Bundeseinheitlichen Prüfung.

Ist doch toll das die einen Ergänzen dürfen und die anderen nicht:confused:

:confused: :confused:

hi

bei uns ( in bayern ) wurde gesagt, steht auch auf der einladung,

dass keine LOSEN zettel im buch rumfliegen dürfen..............;-)))))

der rest ist auslegungssache!

ich werde unabhängig vom ihk gelaber mein it handbuch erweitern und berufe mich auf die einladung ( hat mir ein prüfer gesagt )

ob erste oder zweite ausgabe , wer viel fragt kriegt viele antworten

am dienstag werden wir sehen...

viel erfolg an alle denen es am dienstag an den kragen geht

greetings T.

Ich denke auch, dass Zettel zur Markierung von Seiten in Ordnung gehen. (z.B. die kleinen Gelben :D ) Ausserdem werden auch handschriftliche Eintragungen, also "Ergänzungen" kein Problem darstellen. Bei lose eingelegten Blättern mit richtig gutem Informationsanteil wär ich allerdings sehr skeptisch, ob das I.O. geht.

Aber 1. wird das, wie schon eher geschrieben, von IHK zu IHK anders gehandhabt

Und 2. sitzen in diesem Raum neben FISI's auch FIAE's, IT-Kaufleute, Büro- und sonstige Kaufleute, ..., die ALLE unter Verdacht stehen. ;)

Also, nich' immer so heiss machen lassen. :D

Also wir (Kölner Prüflinge) dürfen das Tabelenbuch mit handschriftlichen Notizen und Kopien aus anderen Tabellenbüchern (z.B. das von Gehlen) ausstatten...

Wichtg dabei ist erlaubt ist alles was nicht rausfällt...

Und es dürfen auch keine Aufgaben mit/oder Lösungsweg eingeklebt werden...

Ansonnsten ist alles Erlaubt...

Aber die IHK (Köln) behällt es sich vor, Tabellenbücher nach der Prüfung stichprobenartig einzusammen und auf den Inhalt zu überprüfen...

Also sich kleine gelbe Notizzettel (Post-It's) reinzukleben damit man die Inhalte schneller findet ist wohl erlaubt, richtig ?

Hey!

Also ich hatte letztes Jahr Prüfung. (Mann erinnere sich,

die Prüfung die wegen erschienenen Themen abgesagt

würde grrrr)

Bei uns war es so, dass die Leute, die das IT-Handbuch ergänzt

hatten erstmal alles wegradieren durften, damit sie teilnehmen

konnten. Jedes Buch wurde von den Prüfern kurz durchgesehen.

Keine Ahnung, ob die das geändert haben. Aber mein Tip: Lasst

es nicht unbedingt drauf ankommen. Ihr beißt euch hinterher

nur selbst in den ****.

Greetz,

MPI

Original geschrieben von mpiwtal

Bei uns war es so, dass die Leute, die das IT-Handbuch ergänzt hatten erstmal alles wegradieren durften, damit sie teilnehmen konnten. Jedes Buch wurde von den Prüfern kurz durchgesehen.

Also besser das Buch so lassen wie es ist, das Inhaltsverzeichnis etwas lernen damit man weiss was drin steht und was nicht und es dann schneller findet. Oder gibt's andere Tipps ?

Also aus meiner Klasse haben 16Leute die Prüfung vorgezogen und alle haben Ihr Tabellenbuch auf die zweite Auflage ergänzen dürfen. (Und alle haben bestanden)

Das mit den Post-Its ist auch Bundesweit legitim !!

Es wurde mir von der IHK Rheinhessen bestätigt das man das Tabellenbuch der ersten Auflage mit Kopieen aus der zweiten Auflage erweitern darf ! Es sei nicht vertretbar das sich alle AZUBIs ein neues Tabellenbuch für die Prüfung kaufen müssen.

Gruß

BrainSpy

Wenn ich daran denke, dass das Tabellenbuch kurz vor meiner Prüfung gerade rausgekommen ist und wir das sowieso gar nicht benutzen durften (die Frage hat sich schon nicht gestellt), finde ich, macht ihr euch um Ergänzungen einen sehr grossen Kopf.

Ich für mich würde da doch mehr Wert darauf legen, die Prüfung auch ohne das Buch zu schaffen, würde es nur als Notbehelf ansehen, genau wie einen Taschenrechner.

Beisst euch nicht zu sehr an der Problematik Tabellenbuchergänzung fest.

Das ist richtig, aber das Buch kann hilfreich sein um Sachen zu ergänzen die man nicht genau weiss. Sowas wie Kabellängen von verschiedenen Netzwerkarten, etc.

Vielleicht hast Du mich missverstanden. Es ist schön, dass es inzwischen solche Bücher gibt. Nur würde ich mir nicht endlos den Kopf darüber zerbrechen, ob ich in dem Buch Ergänzungen machen darf, Zettelchen reinkleben oder sonst etwas. Wenn ich nächste Woche Prüfung hätte, würde ich meine Zeit anders nutzen. ;)

Ja hast Recht... Na ja, es ist verdammt schwer den inneren Schweinehund zu überwinden und konzentriert zu lernen.

Surfen, chatten, Mails lesen, FI-Forum durchblättern, einen trinken (insbesondere an Vatertag) macht eben mehr Spaß als für die Prüfung zu lernen.

Ich finde auch, daß das mit den Ergänzungen relativ egal ist, denn es gilt nicht: Was ich im Buch habe, muß ich nicht lernen. Das Tabellenbuch kann einem eine schnelle Hilfe oder Gedächnistütze sein, aber wenn man sich darauf verläßt, jedes Thema nachschlagen zu können, dann wird man am Ende ohne Zeit dastehen.

Bei mir war es im letzten Jahr so, daß wir das Tabellenbuch für den Wiso-Teil gar nicht benutzen durften (IHK Köln).

Original geschrieben von Jestertales

Bei mir war es im letzten Jahr so, daß wir das Tabellenbuch für den Wiso-Teil gar nicht benutzen durften (IHK Köln).

Das ist dieses Jahr auch noch so...

Das Tabellenbuch ist nur für die GH1 und 2 zugelassen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.