Sandrin Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 In der Prüfung Sommer 2001 waren folgende SQL-Aufgaben. Leider habe ich keine Lösung dazu. Kann hier jemand die Lösungen posten? Das wäre nett. a) Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die folgende Größen anzeigt: - Anzahl der Kunden, die in der Tabelle Kunden enthalten sind - Durchschnittsumsatz aller Kunden - Gesamtumsatz aller Kunden - Höchster Umsatz eines Kunden Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die nach Firmen aufsteigend sortiert - Kundennummer - Firma - Postleitzahl und - Ort derjenigen Kunden anzeigt, die im Postleitzahlbezirk "34" ihren Sitz haben. Weiß da jemand eine Lösung? Gruß, Sandrin
adminmail Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 a) Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die folgende Größen anzeigt: - Anzahl der Kunden, die in der Tabelle Kunden enthalten sind - Durchschnittsumsatz aller Kunden - Gesamtumsatz aller Kunden - Höchster Umsatz eines Kunden SELECT COUNT (*), AVG (Umsatz), SUM (Umsatz), MAX (Umsatz) FROM Kunden; Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die nach Firmen aufsteigend sortiert - Kundennummer - Firma - Postleitzahl und - Ort derjenigen Kunden anzeigt, die im Postleitzahlbezirk "34" ihren Sitz haben. SELECT Kundennummer, Firma, PLZ, Ort FROM Tabellenname WHERE PLZ = "34*" ORDER BY Firma; So sollte es stimmen, oder?
hart Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 a) select count(*) from Kunden; select avg(Umsatz) from Kunden; select sum(Umsatz) from Kunden; select max(Umsatz) from Kunden; select Kundennummer, Firma, Postleitzahl, Ort from Kunden where Postleitzahl like "34%" order by Firma;
Ultimate Fighter Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 @ Sandrin Poste doch mal die gesamte Aufgabe. Wie z.B soll ich den Durchschnittsumsatz berechnen, wenn ich nur die Kundentabelle habe. Dort stehen doch wohl nur Kundendaten, aber keine Umsätze. Select AVG (ku.Kunenumsatz) from Kunde k, Kundenumsatz ku where k.Knd_nr = ku_Knd_nr Ich glaube doch man benötigt mehr Tabellen? Oder?
******* Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Original geschrieben von hart select Kundennummer, Firma, Postleitzahl, Ort from Kunden where Postleitzahl like "34%" order by Firma; da fehlt allerdings noch die aufsteigende sortierung, also: select Kundennummer, Firma, Postleitzahl, Ort from Kunden where Postleitzahl like "34%" order by Firma ASC; ASC = aufsteigend DESC = absteigend
PruefungsAngst Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Original geschrieben von ******* da fehlt allerdings noch die aufsteigende sortierung, also: select Kundennummer, Firma, Postleitzahl, Ort from Kunden where Postleitzahl like "34%" order by Firma ASC; ASC = aufsteigend DESC = absteigend ASC ist aber default, weshalb man es nicht anzugeben braucht *klug*******
******* Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Original geschrieben von PruefungsAngst ASC ist aber default, weshalb man es nicht anzugeben braucht *klug******* ja, aber das weiss ja nicht jeder ich würds in der prüfung jedenfalls vorsichtshalber hinschreiben
Sandrin Geschrieben 13. Mai 2002 Autor Geschrieben 13. Mai 2002 @Ultimate Fighter Das war sozusagen die gesamte Aufgabe. Mehr relevante Informationen hatte diese Aufgabe nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden