Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BIOS-Compaq-Rechner

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused:

Hallo, ich habe hier einen alten Compaq-Rechner, welcher kein BIOS hat. Inzwischen weiß ich auch schon, daß das BIOS auf der Festplatte abgelegt wird.

Wie groß ist das BIOS, woher bekomme ich es und wie richte ich es auf der Festplatte ein?

:rolleyes:

hi,

hast Du einen Compaq Presario?

Bei meinem Presario (gekauft irgendwann in 2000) klebte am Gehäuse eine Diskette (genannt Computer-Personalausweis).

Soweit ich noch weiß, müsste man mit dieser Disk das Bios wieder in Gang bekommen.

(Ich hatte auch mal dieses Problem, leider ist es schon so lange her, dass ich den genauen Vorgang nicht mehr im Kopf hab).

PS: Damals (Anfang 2001) hab ich versucht über die Compaq Hotline eine Disk zu bekommen - bis heute hab ich noch keine.

Das Bios gibts in verschiedenen Größen... in der Regel ist die Partition 40 MB... dort sind auch noch Diagnose Tools hinterlegt...

Das Bios sollte es auf der Compaq Hompage geben... da habe ich zumindest das Bios für meinen alten Prosignia P90 gefunden...

Original geschrieben von TLC

Hallo, ich habe hier einen alten Compaq-Rechner, welcher kein BIOS hat. Inzwischen weiß ich auch schon, daß das BIOS auf der Festplatte abgelegt wird.

Hmm, ich habe noch keinen Rechner ohne BIOS bzw. mit BIOS auf der Festplatte gesehen.

Das BIOS ist nämlich das Basic Input Output System, welches üblicherweise in einem Flash-Baustein (EEPROM) gespeichert ist und aufgerufen wird, wenn der Rechner angeschaltet wird. Das regelt erstmal die ganzen grundsätzlichen Dinge wie das Ansprechen der IDE-Controller, Speicherbänke, In- und Outputsysteme (Tastatur, Bildschirm über Grafikkarte) und Slots, AGP wie auch PCI und ISA.

Wie schon erwähnt, würde ich mal auf die Homepage von Compaq gehen und dort sehen, ob es ein aktuelles BIOS gibt, welches man aufspielen kann.

:rolleyes:

Hallo hier bin ich wieder, hatte gestern keine Zeit das BIOS-Problem weiter zubearbeiten. Ab und zu hab ich auch mal etwas Stress in der Arbeit.

Die Compaq-Rechner deskpro XL 566 sind glaub ich weit vor 2000 hergestellt und ausgestattet mit einen Pentium I-Prozessor und einer 510 MB-HDD.

An die Compaq-Seite hab ich auch als erstes gedacht, aber nichts zu diesen "alten" Rechnern gefunden.

:confused: Bis denne TLC :confused:

Original geschrieben von TLC

An die Compaq-Seite hab ich auch als erstes gedacht, aber nichts zu diesen "alten" Rechnern gefunden.

Also wenn ich für meinen P90 noch Treiber bekomme, dann bekommt man auch noch Treiber für deinen P66 ;)

Nur ich vergas... Compaq ist jetzt HP

Ich war ein wenig überrascht, als ich auf der HP Site gelandet bin... daran muss ich mich noch gewöhnen:D

Schau mal hier... Software für Deskpro XL 566

Das Bios ist unter "ROMPaqs/BIOS and Firmware" und die Config Tools sind unter "Management and System Software" zu finden...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.