Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

0190er-Nummern im Internet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Folgendes Problemchen:

Mein Bruderherz wollte sich letztens etwas aus dem Internet downloaden und wurde für den Download an eine 0190er-Nummer weitergeleitet...war also sehr "billig" die ganze Sache. :D

Meine Mutter hat daraufhin die 0190er Nummern bei der Telekom sperren lassen, fragt sich aber nun ob das eine sichere Variante ist. Da ich mit dem Problem noch nicht zu kämpfen hatte weiss ich da auch nicht weiter und dachte mir, ich frage euch mal um Rat! :)

Ist diese Sperrung ausreichend oder kann man sich da noch anderweitig schützen?

Bye,

Saga

Hi Saga ! ;)

Gestern wurde bei Stern TV ein nettes Prog vorgestellt um die Einwahl über 0190er Nummern zu kontrollieren und nur bei einem ausdrücklichen "OK" dieses zu gestatten :)

Du findest es hier

ich empfehle immer diese Seite:

Schützt euch

Ich werf hier einfach mal eine Frage dazwischen... ;)

Ist es eigentlich möglich, da sich ein Dialer einwählen kann wenn man einen router (hardware) verwendet? Ich denke mal nicht, bin mir aber halt nicht sicher, sonst mach ich mir nämlich auch so ein dialer schutz drauf...

Thx!

Gruss

Ja aber ihre eigentlich Frage war ja ob es schon reicht wenn man die 0190er Nummern einfach sperren lässt?

Weil mein Dad hat das nämlich auch gemacht.

Also würde es mich auch interessieren!

@Controller:

Ich halte das pauschale Sperren von 0190er-Nummern nur sinnvoll, wenn damit auch das Telefonier-Verhalten von Mitbewohnern kontrolliert werden soll (Sex-Hotlines o.ä.), allerdings können dann auch einige Service-Hotlines nicht mehr erreicht werden (CompuServe u.ä.).

Als Dialerschutz reicht eine Softwarelösung aus.

@DarkSchlumpf:

Bei einem DSL-Router erübrigt sich die Frage, bei einem ISDN-Router kommt es darauf an wie er angesteuert wird. Wird im Vorfeld eine DFÜ-Verbindung über einen PC aufgebaut, ist es möglich....

Original geschrieben von Controller

... ihre eigentlich Frage war ja ob es schon reicht wenn man die 0190er Nummern einfach sperren lässt?

REICHEN tut das auf alle Fälle!

Wie V-Again aber schon gesagt hat, ist das u.U. aber übertrieben.

Vielleicht schaust Du 'mal in anderen Threads dieses Forums nach, die die Suche beim Begriff 0190 ausspuckt (wie z.B. in diesem hier )!

GG

Original geschrieben von V-Again

Gestern wurde bei Stern TV ein nettes Prog vorgestellt um die Einwahl über 0190er Nummern zu kontrollieren und nur bei einem ausdrücklichen "OK" dieses zu gestatten :)

Genau das habe ich auch gesehen, aber was ist mit diesen

0190+"0" nummern von denen sie auch gesprochen haben, wird man davor auch geschützt? :confused:

@ 2-force:

Genau das habe ich auch gesehen, aber was ist mit diesen

0190+"0" nummern von denen sie auch gesprochen haben, wird man davor auch geschützt?

Egal welche Nummer eine DFÜ-Verbindung aufbauen will, alle bedürfen dein ausdrückliches OK ;)

@V-Again = Danke! :)

Und dann habe ich noch eine Frage, an alle die diese Stern TV Sendung auch gesehen haben. (Aber auch an alle anderen) Es handelte sich um eine etwas ältere Dame die eine Flatrate besitzt, somit tippe ich einfach mal das sie einen DSL zugang hat, sie musste aber auch durch diese 0190 0 XXXX nummern irgnendie 2 mal 43€ bezahlen! Ist es nun auch möglich das so ein Dialer einen über DSL abzocken kann? Ich war bis dahin eigentlich immer der meinung das dass mit DSL nicht funzt...was meint Ihr? :confused:

Original geschrieben von 2-force

Ich war bis dahin eigentlich immer der meinung das dass mit DSL nicht funzt...was meint Ihr?

Über DSL nicht, wird ja keine Nummer gewählt, aber es gibt ja Leute die haben trotz DSL eine ISDN-Karte im Rechner, für Fax usw. Außerdem gibt es ja noch Anbieter mit ISDN-Flats (entweder lokale Anbieter oder entsprechend teuer)....

Ich denke, daß das Sperren direkt beim Anbieter die sicherste Lösung ist. Man kann zwar verschiedene Servicehotlines nicht mehr anrufen, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten.

Sollte dann eine Telefonrechnung mit 0190Nummern kommen, brauchst Du sie nicht zu bezahlen, denn Du hast es ja beim Rechnungssteller sperren lassen.

Frage zum eigentlichen Thema:

Wie soll der PC denn ne 0190-Nummer wählen, wen das gar nicht geht? Das ist doch eigentlich unlogisch, oder?

Aber Gottseidank hält die Sicherheits-Hysterie im Web an, dann verdienen die Software-Hersteller wenigstens auch was.

Für alle, die nicht sperren wollen: 0190-Warner downloaden, dann gibts keine Probleme mehr. Das Proggie kann man so konfigurieren, das nur eine bestimmte Nummern gewählt werden können. Funzt, hab extra mal nen Dialer angeklickt, um es zu testen.

also bei mir kann sich kein 0190-dialer rauswählen, wie auch. hab auch keine spezielle software drauf, um das zu verhindern, oder nummern gesperrt.

wenn ich ins netz gehe, dann stelle ich fein meine dfü-verbindung her und starte dann mein opera.

klappt alles wunderbar. :D

Für alle die trotz Nicht-Telefon-Internet 0190er Dialer fürchten,

hier der Weg wie einige Anbieter es euch ermöglichen ebenfalls

Zugang zu kostenpflichtigen Angeboten zu bekommen:

1. Rufen Sie folgenden Telefonnummer an: 01908 ...

2. Geben Sie folgenden Zugangangscode: 22...

auf Ihrem Telefon ein - und warten auf das Freischaltsignal

3. Klicken Sie auf folgenden Link: Eingang

4. Legen Sie den Telefonhörer nicht auf...!

Daher entstehen euch für die Zeit in der ihr dort anruft Kosten.

Direkte Einwahl über DSL, Kabel und Konsorten ist aber (noch)

nicht möglich.

Über DSL sollte eine Dialer-Anwahl nicht funktionieren, da hier keine Anwahlnummer vorhanden ist, soindern es sich lediglich um eine Art "Netzwerkverbindung" handelt.

Das Sperren der 0190-***-Nummern mag sinnvoll sein, aber a.) nimmt man sich die Möglichkeit, IRGENDWELCHE 0190-***-Nummern anzurufen (Anmeldung "Wer wird Millionär", z.B.) und b.) gibt es auch andere 019*-***-Nummern, die unter Umständen noch erheblich teurer sind. Daher kann die Devise nur heissen:

Bei einem erfahrenen User mit KÖPFCHEN (!) surfen, bei einem unerfahrenen User eben dieses "KÖPFCHEN" anerziehen, einen 0190-Warner drauf, und gelegentlcih einfach mal von Hand die Verbindungen überprüfen.

P.S.: Die Gefahr liegt nicht immer nur an den "Abzockern", selbst mit etwas Verständniss im Bereich EDV lassen sich manche Sachen nicht immer ganz nachvollziehen: Ich hab noch keine müde Mark durch einen Dialer bezahlt, dafür mein FlatRate-DSL so konfiguriert, dass ich auf dem Mitbenutzer 0002 surfe, autsch... ... ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.