Zum Inhalt springen

Texteditor in VB? Wie geht das?


Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich hoffe mir kan njemand helfen. Ich muss für die Schule einen Texteditor programmieren. Leider muss ich den Aufbau auch verstehen (bzw. den Quellcode). Da ich aber noch ein Anfänger in VB bin und noch sehr viel lernen muss, wäre es nett wenn mir jemand von euch helfen könnte.

Ich habe hier das Buch VB in 21 Tagen von Markt+Technik liegen,

bin aber erst bei Tag 4 angekommen, weil ich es noch nicht lange habe. Egal, denn ich habe schon erfahren, wie ich mit dem anwendungsassistenten schnell eine windows symbolleiste erstellen kann (ja ich weiß es geht bestimmt auch anders, aber momentan will ich das so machen).

Wenn ich nun auf öffen klicke dann soll das programm (nur Textdateien) in der Textbox anzeigen. Diese will ich dort bearbeiten können und dann wieder als *.txt abspeichern können. Das mit dem drucken muss noch nicht mal sein. Also wer kann mir da Tips geben, oder in das Programm den nötigen Quellcode schreiben, aber bitte mit Erklärung. Wäre euch sehr dankbar dafür ;)

Meine eMail Adresse: mail@thomas-schnell.com

Gruß Thomas

P.S. Hier der Link zu meinem Programm:

http://www.thomas-schnell.com/texted.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also der komplette Code ist doch ein bischen viel verlangt aber hier ein paar Hinweise zur Duchführung:

1. solltest Du einen CommonDialog auf dein entsprechendes Formular legen (Findest Du in deiner Toolbox neben textfeldern etc).

Dann kannst Die Methode CommonDialog.ShowOpen benutzen.

Wenn Du eine Datei auswählst kannst Du den Dateipfad und Namen mit der Methode CommonDialog.FileName abfragen.

kleiner Tipp. Du kannst Deine Auswahl an Dateien eingrenzen indem Du vor dem ShowOpen dem CommonDialog folgende Eigenschaft zuweist: commonDialog.filter="Textdateien(*.txt)|*.txt"

Dann solltest du ein Filesystemobject anlegen und mit Hilfe des FSO (abkürzung) den Text aus der Datei auslesen (textstream).

Wenn der Text dann überarbeitet ist, übergibts Du einfach den Wert deines Textfeldes an das FSO und überschreibst die alten Inhalte.

So in etwa dürfte es funktionieren. Wenn Du Fragen zu den einzelnen Schritten hast oder nicht weiterkommst schicke mir einfach eine Persönliche Mail. Ich werde dann versuchen Dir weiterzuhelfen.

Gruß, Tiana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab dir ne Öffnen-Routine gebastelt.

Ist nicht gerade ein Oscar-Verdächtiger Code, wird aber wohl reichen.

:D

Den Code kannste direkt da einfügen, wo du hinspringst, wenn du auf deiner Oberfläche auf Datei-Öffnen klickst.

(Vor End Sub einfügen)

Ansonsten musste noch die Eigenschaft der Textbox "text1" ändern.

Stell MultiLine auf true.


'Prüfen ob Datei existiert

If Dir(sFile, vbNormal) = "" Then

Else


        'TextBox leeren

        Text1.Text = ""


        'Datei öffnen

        Open (sFile) For Input As #1

        'bis zum Ende der Datei lesen

        Do While Not EOF(1)

        'Jede Zeile der Datei, in die Variabel "Zeile" schreiben

        Line Input #1, Zeile   ' Zeile, ist die eingelesene Zeile

        'an den bereits in der Textbox stehenden Text,

        'jede eingelesene Zeile (Zeile) eintragen und einen Zeilenumbruch (vbcrlf)

        Text1.Text = Text1.Text & Zeile & vbCrLf

        Loop

        'Datei schliessen

        Close #1


 End If

MfG

KarlBerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...