Zum Inhalt springen

Programm vor Windows ausführen


maddin

Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich habe folgenden Thread gefunden:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21266&highlight=ntfs+dos

Dort geht es um den Zugriff auf NTFS-Datenträger ohne Windows zu starten. Wenn die Datei die Du bearbeiten möchtest auf einem FAT32-Datenträger liegt, dann kannst Du z.B. auch von der Windows 98-CD booten und dann auf die Datei zugreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sven Eichler

So etwas funktioniert doch auch mit einem Dienst, oder nicht? Ich denke da z.B. an VNC, wird das als Dienst eingetragen, dann startet es so, dass es vor dem einloggen läuft... Könntest Du damit was anfangen?

Aber die Dienste müssen sich ja auch bei Windows anmelden und haben dann nur bestimmte Rechte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das es grundsätzlich mal funktioniert dürfte jeder wissen der erfahrungen mit partition magic und co hat. Das es Grundsätzlich nicht einfach ist dürfte auch jeder wissen der schonmal den quelltext von einem Masterbootrecord gesehen hat.

So per einstellung kannst du das glaub ich nicht machen, deshalb wäre anzuraten obige Tips zu lehsen, ansonsten müsstest du dich in den Bootsektor eintragen, und das Programm welches dann deine Datei ändert müsste daraufhin noch den NT-Loader starten können (Drive Image 6 dürfte das so machen).

Ich weiss auch das es unter win2k und volgende technicken gibt, das OS minimalisiert zu laden um z.B. exklusiven Zugriff auf Die Festplatte zu erhalten (PartitionmMagic 7).

Also wenn du eine der letzten beiden Dinger vorhast, dann musst du wohl oder übelst ins Programierforum...

Wenn du allerdings win9x Systeme hast, kann es sein das du das ganze einfach in die autoexec.bat eintragen musst, die meines wissens vor dem eigendlichen start von windows 95, 98, Me, ..., ausgeführt wird. Und da DOS garantiert keine Daten beschützt hast du da auch keine Zugriffsprobleme...

Greetinx from Lu, Drachmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Win2000 gabs ne Reperaturkonsole. Würd mich sehr wundern, wenn es das bei XP nicht mehr geben würde. Also dann von CD booten, mit Reperaturkonsole auswählen, in den Ordner wechseln und Datei löschen, vorher natürlich auf Diskette kopieren.

Ich hab bei W2k und NTFS auch mal ne Datei so gelöscht, die mich genervt hatte. Danach konnt ich aber nicht mehr hochbooten, erst, nachdem ich ne Systemreperatur durchgeführt hab.:rolleyes:

Daher auf jeden Fall sichern, bevor du sowas machst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...