Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hab ein Problem mit W2k!!!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hossa Leidln,

Hab da ein Prob unter Win 2000!!!!!!:eek:

Hab unter Arbeitsplatz-Festplatte C:-Eigenschaften-Sicherheitseinstellungen-Erweitert irgend einen S******** gebaut und hab keinen Zugriff mehr auf die Platte!!!!!!!

Wie kann ich das wieder ausbügeln??????

HHHHHIIIIILLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEE

Gruß Sven

Du hast Dir wahrscheinlich selbst die Rechte entzogen.

Kommst Du als lokaler Administrator in die Sicherheitseinstellungen der Partition?

Wenn ja, schau ob Jeder (respektive Deine Benutzergruppe/Benutzerkonto) auf die Partitition zugreifen darf.

Die Benutzergruppe Jeder schliesst alle, auch Administratoren, mit ein.;)

Geht nicht, hab keine Adminrechte, son M*** aber auch, gibt es nicht irgendeinen Trick die Rechtevergabe auszutricksen?????

Die Zugriffsrechte stehen auf Netzwerk, ich würde sagen keine Chance mehr!!*siehtdenAdmindasHenkersbeilschleifen*

Original geschrieben von neogeo85221

Geht nicht, hab keine Adminrechte, son M*** aber auch, gibt es nicht irgendeinen Trick die Rechtevergabe auszutricksen?????

Die Zugriffsrechte stehen auf Netzwerk, ich würde sagen keine Chance mehr!!*siehtdenAdmindasHenkersbeilschleifen*

Nabend,

Ganz ruhig bleiben,

probier doch erstmal das System mittels Windows 2000 CD zu booten und danach zu reparieren (mit der Wiederherstellungskonsole).

Gruß

Terran Marine

Bin zwar nicht sicher, aber wenn du das System per 2000 CD mit der Wiederherstellungskonsolle startes, kannst du dann nicht den Rechtevergabe per Chmode ändern ?

Achtung dafür brauchst du das Admin Kennwort.

MfG Tool-Time:)

Eben und jenes hab ich nicht!!!!:(

Mal ganz blöd gefragt .... irgendwer muß das PW ja kennen. Den bittest du einfach. Ansonsten verstehe ich nicht ganz wie du mit dem Gerät arbeiten kannst .. für bestimmte Dinge (Installationen) brauchst du doch das Admin-PW.

Falls der Thread in Richtung Admin-PW umgehen usw. geht wie du es oben formuliert hast, werde ich ihn schliessen müssen.

2-frozen

Original geschrieben von neogeo85221

Hab unter Arbeitsplatz-Festplatte C:-Eigenschaften-Sicherheitseinstellungen-Erweitert irgend einen S******** gebaut und hab keinen Zugriff mehr auf die Platte!!!!!!!

Falls du als Administrator die Rechte entzogen hast, z.B. Zugriff für alle (Jeder) verweigert, dann gibt es soweit erst mal keine Möglichkeit würde ich sagen. Allerdings kann man als Besitzer (wird angezeigt) der Dateien / Verzeichnisse die Berechtigungen ändern, bzw. den Besitz als anderer Benutzer übernehmen.

Es gibt also Verzeichnisse, auf die selbst der Administrator keinen Zugriff hat (obwohl er das Recht hat, die Besitz-Rechte zu ändern).

Du brauchst das adminpasswort.

anschliessend musst du den besitz der dateien übernehmen, jetzt kannst du auch wieder die rechte für diese ändern.

wenn du wieder schreiben zulassen drin hast (bzw. ändern zulassen etc) dann gehts.

per rescue cd kommst du ohne adminpw nicht ran, per windows auch nicht, co chance without the adminpw!

Greetinx from Lu, Drachmen

ps.: das ist den grössten Informatikern schon passiert, das sie sich aussperren. jeder hat mal angefangen, und auch wenns peinlich ist ;) ist es immer wieder lustig :) nichts für ungut :) :) :)

Greetinx from Lu, Drachmen

mhhhhhhhhhh

Warum sollte der Admin keine Rechte mehr haben wenn man der Gruppe Jeder die Rechte entzieht ? Denn die stehen doch eigentlcih nochmal extra in der Rechte vergabe mit drin und haben soweit ich weiss doch auch Standardmäßig Zugriffsrechte. Der Gruppe Administratoren wird ja zusätzlich das Zugriffsrecht gewährt. Daher haben die Admins noch zugriff während alle anderen (denen nicht noch zusätzlich Rechte gegeben wurden) keinerlei Zugriff mehr .....

du bist ja einer.

wie hattest du dich denn angemeldet, wie du dir die rechte genommen hast, denn ohne adminrechte kannst du keine rechte verändern. also meld dich nochmal so an wie das gemacht hast und machs rückgängig.

Ich hab das neulich auch geschafft, mich "auszusperren"... Hab einen "Image"-Rechner installiert, wollte den natürlich so "wasserdicht" wie möglich haben, und dann mal angefangen, die Zugriffsrechte auf "C:" zu beschränken... Und irgendwann ging dann gar nichts mehr, da hab ich (glaub ich jedenfalls, ich konnt es nicht mal mehr nachprüfen... :rolleyes: ) auch dem System die Rechte entzogen... Gebootet, und siehe da: Ein BoD :(

Aber jetzt mal ehrlich/logisch: Wenn er sich die Rechte wirklich verweigert hat, dann kommt er ohne Admin-PW auch nicht rein, und wenn, dann gehört das sicher nicht hierher... Das wäre ja etwas kontraproduktiv, wenn er sich erst die Rechte nimmt, dann ohne Probleme wieder zuteilt etc. ... Wenn das so einfach ginge, dann hätte wohl alle Admins einen 36-Stunden-Tag, um die Sicherheitslücken zu stopfen...

Ich hatte vor einer WEile auch mal das Problem, nach deinstallation des Novellclienten hatte der Administrator plötzlich ein anderes Passwort...

Daraufhin hab ich eine Weile im www gesucht und nur ein richtig teures tool gefunden was die passwörter knacken kann.

Ich habe dann lieber den Rechner neu installiert und lege seit dem immer einen zweiten Administrator an, den ich nie benutzte, einfach damit einer da ist falls dem richtigen Admin mal die Rechte entzogen werden.

Alix

Hi Leutz,

Danke für eure Hilfe, hab im WWW ein kleines Tool gefunden mit dem man wieder da ran kommt!!!!!!!

Gruß Sven

Wäre vielleicht nett, den Link zu posten, schliesslich versuchen hier einige, Probleme zu lösen und wären sicher dankbar, wenn die Suchfunktion irgendwas brauchares ergeben würde.

der admin hat nicht die komplette Herrschaft über das system.

klingt zwar blöd, ist aber so.

das system ist noch drüber.

kann man aber in der registry ändern!

-->regedt32

-->hkey_users

-->sicherheit

-->berechtigungen

-->beim administrator noch haken setzen bei vollzugriff.

-->geht aber nur als admin, denke ich.

----wenn es nicht hilft, dann ist das ein beitrag für die allgemeinheit------------

Aber das ding, das du gedreht hast, geht doch auch nur mit adminrechte oder??

Äh, ich hab das hier grad versucht, ich HATTE aber die Rechte schon... die User "Eichler", "Administrator" und "SYSTEM" haben alle Vollzugriff.

Äh, halt, kann das daran liegen, dass wir in einer Domäne sind...? Klar, stimmt, die Rechtevergabe erfolgt nicht lokal, sondern domänenweit...

genau, wenn du an einer dömane angemeldet bist, gelten die rechtevergaben in der dömane.

Original geschrieben von jomama

Wäre vielleicht nett, den Link zu posten, schliesslich versuchen hier einige, Probleme zu lösen und wären sicher dankbar, wenn die Suchfunktion irgendwas brauchares ergeben würde.

Hallo,

da ich mal stark von ausgehe (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), das dieses Tool gegen die Boardregeln verstößt, ist es schon in Ordnung wenn er es nicht postet.

Gruß

Terran Marine

Dieses Tool wiederspricht gänzlich den Regeln, Leider, sonst würde ich es durchaus hier Posten, Sorry Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Sven

Hi

Schau mal auf http://www.oosoft.de . Die haben ganz seriöse Tools für Windows NT & 2000 (schau mal nach O&O BlueCon). Sollte also den Boardregeln nicht wiedersprechen und vielleicht findest Du dort was Du suchst ;)

@ Terran Marine

Ich hoffe der Link und dezenter Hinweis geht mit den Boardregeln konform. Immerhin handelt es sich um ganz normale Admin-Tools.

Gruß, Smeagol

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.