Zum Inhalt springen

Hacker


JK

Empfohlene Beiträge

"In die Schlagzeilen geriet "Gigabyte" durch "Sharpei", der erste Virus in Microsofts Programmiersprache C#, ein gefährlicher Wurm, der großen Schaden anrichten kann."

Für meine Begriffe wird zur Zeit ein viel zu großes Buhei um das Thema "Hacker" gemacht.

Da ich aber auch unbedingt möchte, dass meine Kinder später einmal "Hacker" werden, nehme ich sie (sie werden im August 5 Jahre alt) regelmäßig am Wochenende (auch spät abends) mit auf die Kö.

(Kö=Königsallee in Düsseldorf, alles was reich ist etc....).

Nun, da ich selber "Hacker" bin weiß ich einige Tricks.

Als erstes zeige ich meinen Jungs (sie sind ja noch zu jung) wie man mit einem einfachen Schlüssel schöne tiefe Kratzer in den Lack von Nobelkarossen macht!

Später dann (wenn sie so 8 Jahre alt sind ) will ich ihnen zeigen, wie man die Scheiben der Autos einschlägt und dann ohne den Alarm auszulösen (aus zu lösen) das Auto knacken kann!

Wenn sie dann erst einmal volljährig sind zeige ich Ihnen, wie man die Autos auseinanderschlachtet (aus ein ander schlachtet? :D) und die Einzelteile in die Ostzone bringt!

Spätestens dann wissen sie alles was ich weiß!

Ich bin nämlich "Hacker".

Und meine Jungs werden das auch....

Merkt Ihr, was ich meine?

Ich bin mir 100 % sicher, dass es hier einge "Hacker" gibt, die genau wissen, wie man einen Virus programmiert!

Sie tun es aber nicht!

Warum nicht?

Jeder, der sich mit Programmiersprachen befasst wird früher oder später eine Sicherheitslücke entdecken (meist durch Zufall!).

Wieso nutzt er/sie diese nicht aus?

Achja, und da ich ja Hacker bin...

Die größten Sicherheitslücken weisen AOL-User auf (das meine ich jetzt ernst!).

Sie sind zu faul, sich mehrere Passwörter auszudenken und zu merken...

Hey, bin ich jetzt "Elite"? (313373)

...oder so.

Nein!

Ich bin definitiv kein Hacker!

Für mich ist der Inbegriff eines Hackers der

"Kernel-Hacker"!

Auch Hacker wie z. B. Christian Köhntopp (welcher PHP-Programmierer kennt ihn und PHPMyAdmin nicht?) sind für meine Begriffe Hacker.

Alles andere ist Schade!

Just meine Meinung!

Have a nice day :)

J<

Ach ja, hier mein erster "Virus" in Basic!

10 Goto 20

20 Goto 10

(Die Anfänge von Windows(Yes, this IS a flame)

On Error Resume Next :D :D :D :D :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh...Ethik.

Hacker sind mMn nicht nur deswegen Hacker, weil sie Sicherheitslücken ausnutzen - dann wären es Cracker - sondern auch (zum Teil) (weil sie es) als technische Herausforderung (ansehen).

Ohne allzuviel davon zu verstehen, scheint es bei manchen Sicherheitslücken (ohne dem doofen sa) gar nicht mal so einfach zu sein, da einen Exploit zu finden.

Oder es ist so trivial, einfach, daß die Leute gar nicht darauf kommen, weil sie schon zu kompliziert denken.

Über die "Hackerethik" schreibe ich jetzt bewußt nichts, weil ich genau weiß, daß ich damit eine Wochen- oder gar Monatelange Diskussion mit auslösen würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ JK

mit diesem Thema kann man sich, wie auch mit König Fussball unendlich beschäftigen und diskutieren...

Erstmal hier eine Definition, die auch meiner Meinung entspricht (ähnlich das was du auch schreibst):

Hacker /n./

1. A person who enjoys exploring the details of programmable systems and how to stretch their capabilities, as opposed to most users, who prefer to learn only the minimum necessary.

2. One who programs enthusiastically (even obsessively) or who enjoys programming rather than just theorizing about programming.

3. Aperson capable of appreciating hack value.

4. A person who is good at programming quickly.

5. An expert at a particular program,or one who frequently does work using it or on it; as in `a Unix hacker'. (Definitions 1 through 5 are correlated, and people who fit them congregate.

6. An expert or enthusiast of any kind. One might be an astronomy hacker, for example.

7. One who enjoys the intellectual challenge of creatively overcoming or circumventing limitations.

8. [deprecated] A malicious meddler who tries to discover sensitive information by poking around. Hence `password hacker', `network hacker'. The correct term for this sense is 'cracker'.

Um den Beitrag mal abzuschliessen, Mentors Last Words:

-The Mentor-

Another one got caught today, it's all over the papers. "Teenager Arrested in Computer Crime Scandal", "Hacker Arrested After Bank Tampering" ... Damn kids. They're all alike. But did you, in your three-piece psychology and 1950's technobrain, ever take a look behind the eyes of the hacker? Did you ever wonder what made him tick, what forces shaped him, what may have molded him? I am a hacker, enter my world ... Mine is a world that begins with school ... I'm smarter than most of the other kids, this crap they teach us bores me ... Damn underachiever. They're all alike. I'm in junior high or high school. I've listened to teachers explain for the fifteenth time how to reduce a fraction. I understand it. "No, Miss Smith, I didn't show my work. I did it in my head ..." Damn kid. Probably copied it. They're all alike. I made a discovery today. I found a computer. Wait a second, this is cool. It does what I want it to. If it makes a mistake, it's because I screwed it up. Not because it doesn't like me ... Or feel threatened by me ... Or thinks I'm a smart ass ... Or doesn't like teaching and thinks it shouldn't be here ... Damn kid. All he does is play games. They're all alike. And then it happenned ... a door opened to a world ... rushing through the phone lines like heroin through an addict's veins, an electronic pulse is sent out, a refuge from day-to-day incompetencies is sought ... a board is found. "This is it ... this is where I belong ..." I know everyone here ... even if I've never met them, may never hear from them again ... I know you all ... Damn kid. Tying up the phone lines again. They're all alike ... You bet your ass we're all alike ... we've been spoon-fed baby food at school when we hungered for steak ... the bits of meat that you did let slip through were pre-chewed and tasteless. We've been dominated by sadists, or ignored by the apathetic. The few that had something to teach found us willing pupils, but they were like drops of water in the desert.

This is our world now ... the world of the electron and the switch, the beauty of the baud. We make use of a service already existing without paying for what could be dirt cheap if it wasn't run by profiteering gluttons, and you call us criminals. We explore ... and you call us criminals. We seek after knowledge ... and you call us criminals. We exist without skin colour, without nationality, without religious bias ... and you call us criminals. You build atomic bombs, you wage wars, you murder, cheat, and lie to us and try to make us believe it's for our own good, yet we're the criminals.

Yes, I am a criminal. My crime is that of curiosity. My crime is that of judging people by what they say and think, not what they look like. My crime is that of outsmarting you, something that you will never forgive me for. I am a hacker, and this is my manifesto. You may stop this individual, but you can't stop us all ... after all, we're all alike.

- The Mentor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches dumme Script-Kiddie hat sich nur zum Cracker gemacht?Ich hasse diese schwachsinnige Defintionsgeschichte. Der ist ein Hacker - Der ist ein Cracker, --

Warum ist jemand der unerlaubt in ein Rechnersystem eindringt den plötzlich kein Hacker mehr. Ist das hier eine Gut-Boese Adaption? Ich weiss nur, dass man sich frueher auch Hacker nennen durfte wenn man solche "boesen" Dinge getan hat. Heute ist man dann ein "Cracker", weil irgendwelche Kinder sich das wohl so ausgedacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ JK

wenn man die FAQ unten auf deinem Link liest, könnte man dein Eindruck gewinnen, um ein Hacker zu werden ist Linux/Unix nötig. Na ja, es ist eine interessante Welt, aber das sollte man nicht auf ein Betriebssystem beschränken. Ein Beispiel dafür, das es auch anders geht ist Simple Nomad vom NMRC.

PS: NetWare rules!

Und um ein Hacker zu werden, sollte man natürlich die entsprechenden Filme gesehen und Bücher gelesen haben. ;)

Hiermit fordere ich euch auf, eine Auflistung eure Lieblings-Bücher und -Filme zu diesem Thema zu schreiben.

Um mal anzufangen:

Filme: Hackers ; Hackers 2 - Operation Takedown ; 23 ; Matrix ; Wargames, etc.

Bücher: Cyberpunk, Kuckucksei, Just for Fun ; Game over ; Wüste Internet, etc.

und ab und zu mal einen Artikel, z.B. "How Mitnick Hacked Tsutomu Shimomura with an IP Sequence Attack" oder der Source-Code von RTM's Wurm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau,

jetzt habe ich Pause.

Also:

Filme:

23, für mich DER Film.

Ohne viel SchnickSchnack und doch sehr realitätsnah.

Der Tod von Karl Koch beschäftigt mich doch ein wenig.

Seine Innereien brannten komplett aus, aber er konnte anhand einer Fingerkuppe identifiziert werden, wo doch die Hände/Finger am längsten brennen, wenn man auf dem Rücken liegt! Andere mysteriöse Umstände kommen noch hinzu (Schuhe fehlten, nahegelegener Baum brannte nicht, trotz starker Trockenheit...)

echo strlen("Bundesnachrichtendienst");

;)

Hackers, für meine Begriffe zu amerikanisch, soll aber auch auf Tatsachen beruhen. (?)

Matrix, konnte ich zuerst nicht leiden.

Nach dem dritten sehen des Films habe ich aber Parallelen zu unserer Gesellschaft erkannt! ;)

Password Swordfish, naja mehr Action und Brute and Force.

Bücher:

Hacker's Guide - Anonymous, recht fachlich.

Hacker's Black Book (aus dem Netz gezogen).

Ähm,

nicht bestellen! Lieber 1001 Nacht lesen. :D

Betriebssysteme - Andrew S. Tanenbaum (nicht ganz durch).

Empfehlenswert.

@sheep

Ich habe zwar geschrieben, dass es meine Lieblingsdefinition ist, aber nicht, dass es Allgemeingültigkeit haben sollte.

Am besten gefällt mir die Stelle:

Hacker bauen auf...

Der Begriff beschreibt ja eigentlich auch ursprünglich Programmierer, die den Code in die Tasten "hacken".

Have a nice day :)

J<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ JK

Password Swordfish ist ein (meinetwegen guter) Action Film, hat aber mit Hackern oder Computern wenig zu tun. Wobei der Gedanke, sich in das FBI-Netzwerk zu hacken, dabei eine Waffe am Kopf und sich gleichzeitig oral stimulieren zu lassen durchaus anregend sein kann... ;)

Wenn es nach dieser Kategorie Filme geht, dann gibt es übrigens keinen grauen, langweiligen Computergehäuse, sodern möglichst große Displays, bunte Gehäuse mit vielen farbigen LED's die immer wild blinken, viele Kabel die herumliegen, riesige Satelliten-Schüsseln - selbst an dem kleinsten Computer.

Und Computer zeigen nach dem Einschaltem grundsätzlich einen "Enter Password:" Dialog, danach natürlich immer "Access Denied" - aber dann fällt einem wie im Geistesblitz ca. 1 Sekunde bevor die Welt untergeht ja doch noch das Passwort ein.

Die Displays, des Computer, an dem der "Hacker" in Password Swordfish arbeitet sind übrigens TFT's von SGI - die gibt's auch so im Fachhandel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DocNeo

Die Definitionsgeschichte ist auch nicht so ganz ernst zu nehmen, denn wenn es nach Eric ginge, dann wäre jeder Hacker ein Buddhist, der sich in Kampfeskunst ebenso auskennt wie in der klassischen Literatur als auch in Geisteswissenschaften, speziell Astrophysik.

Also kurz:

Fachinformatiker! :D;)

Ich nehme all diese Definitionen (bei hackers.com gibt es auch eine schöne, da wird sogar Windows mit einbezogen) nicht allzu ernst.

Aber "Hacker bauen auf" gefällt mir.

Wenn nun einer in ein fremdes Netzwerk (Hut ab, ich weiß nicht wie sowas geht) gelangt, ist er für mich jedenfalls noch kein Cracker.

Erst wenn diejenige Person Schaden welcher Art auch immer anrichtet denke ich kann man von Cracker reden.

Nochmal:

Ich weiß sehr wohl, wie man hübsche tiefe Kratzer in Autos macht; das ist ja wohl keine Kunst!

Have a nice day :)

J<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, was in bisherigen Filmen so über Hacker gezeigt wird, ist z.g.T. übertrieben.

Kein Hacker würde sich in Wirklichkeit sagen "So jetzt hacke ich mich mal eben bei Firma xy" ins System ein und 5 Minuten später ist er drin... Sowas bedarf in vielen Fällen einer langen Planungsphase (wenn nicht gerade das Tool eines Script-Kiddies genutzt werden kann). Und das entsprechend gute Netzwerkkenntnisse und Programmierkünste von Nöten sind versteht sich von selbst.

Was einen wahren Hacker ausmacht ist mMn: er würd sich selbst nie als Hacker bezeichnen. Dafür hat der Begriff inzwischen schon einen zu negativen Beigeschmack. Als Hacker bezeichnen sich selbst die Leute, die sich als Experten und Programmierspezialisten darstellen wollen und im Grunde drittklassige Windowsuser sind, die stolz darauf sind, ihre gedownloadeten "hAxX0r tOoLz" bedienen zu können ;)

Ein interessanter, zwar auch übertriebener aber in manchen Punkten echt wirklichkeitsnaher Film über Hacker ist "Antitrust", ein Film über illegale Vorgehensweisen eines großen Software-Konzerns (der rein zufällig starke Parallelen zu den Microsoft-Vorwürfen aufweist)... Sehr zu empfehlen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SirLizium

zusammenfassend kann man zu vielen angeblichen "Hacker" Filmen sagen, das diese oft sehr unrealistisch sind. Andererseits wäre es allerdings auch langweilig, dem öffentlichen Publikum (z.B. in Kinofilmen) jemanden zu zeigen der sich intensiv mit Systemen, Programmierung oder anderen speziellen Themen beschäftigt. Interessanter ist es natürlich für die Leute, das ein Teenager sich von zuhause mit seinem C64 in's NORAD hackt, um dort fast den dritten Weltkrieg auszulösen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sheep

@ SirLizium

zusammenfassend kann man zu vielen angeblichen "Hacker" Filmen sagen, das diese oft sehr unrealistisch sind. Andererseits wäre es allerdings auch langweilig, dem öffentlichen Publikum (z.B. in Kinofilmen) jemanden zu zeigen der sich intensiv mit Systemen, Programmierung oder anderen speziellen Themen beschäftigt. Interessanter ist es natürlich für die Leute, das ein Teenager sich von zuhause mit seinem C64 in's NORAD hackt, um dort fast den dritten Weltkrieg auszulösen... ;)

Stimmt, Wargames & Co finde ich auch ganz unterhaltsam ... ich hab ja auch garnichts dagegen wenn die Filme zu Gunsten der Unterhaltung eben etwas unrealistischer sind (schließlich sollen sie ja auch für das allgemeine Publikum verständlich sein). Bedenklich ist es nur, wenn diese filmische Darstellungsweise auch in den Medien und der Presse auftaucht und so Angst uns Schrecken verbreitet.

Ich fände es nur gut, wenn es mal einen Film geben würde der das Hackerleben so zeigt wie es ist. Bei dem mal mehr aufs Detail geachtet wird (der Sicherheit wegen natürlich nicht in allen Einzelheiten), bei dem wirklich existierende Systeme genutzt werden und nicht ausgedachte, möglichst effekthaschende 3D-GUIs für Hochsicherheitsberiebssysteme ;)

Je realistischer, desto mehr Chancen hätte es, zum Kultfilm in der Computerscene zu werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SirLizium

ich denke nicht, das so ein realistischer Film in die Kinos kommen würde. Welcher Otto-Normalverbraucher möchte sich schon ca. 2 Stunden lang Assembler und C Quelltexte, RFC's, Router-Konfigurationen, etc. anschauen ;)

Die Realität sieht oft vollkommen anders aus, als in Actionfilmen wie Password Swordfish. Ich jedenfalls habe noch keinen Server gesehen, der nach Einschalten des Monitors ein "Welcome to NORAD. Enter Password:" anzeigt. - Vielleicht war ich aber auch bisher an den falschen Monitoren ;)

Na ja, und auch keine Brute-Force Cracking Tools, die schöne, bunte, 3D-artige Grafiken darstellen, gemischt mit diversen Hex- und Dezimal Zahlen als Wallpaper ;)

Neben Wargames, der natürlich ein Klassiker ist - ähnlich Casablanca und Vom Winde verweht, hat mir "23" sehr gut gefallen - das ist noch einigermaßen realistisch und auch vom technischen Standpunkt mehr oder weniger vertretbar.

Meine Lieblingsszene ist die, in der sie die VAX abholen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...