Zum Inhalt springen

Bestanden, und jetzt???


JoCool

Empfohlene Beiträge

Ich weis nicht wie es euch geht, ich bin Glücklich die Prüfung mit guten Noten (GA1 = 4, GA2= 1, Gesamt 2) bestanden zu haben, 'aber was jetzt'.

Ich bin Umschüler und habe nicht das Glück bereits in einem Betrieb intregriert zu sein. Der Stellenmarkt ist leergefegt, waren die 2 Jahre umsonst?

Bevor ich die Maßnahme begonnen habe, habe ich 17 Jahre ununterbroche gearbeitet, dann 2 Jahre Umschulung und jetzt sitze ich auf der Straße. Ich weis nicht ob das hier die richtige Stelle ist um solch ein Thema anzuschneiden, aber es würde mich interessieren wie es bei Euch weitergeht. Habt ihr bereits einen Job in der Tasche , oder seit ihr so wie ich auf der Suche.

Falls dieses Thema hier an der falschen Stelle ist, t'schuldigung.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn der Markt wirklich so leergefegt?

Wo kommst Du denn her?

Aber Du hast durchaus recht, es ist nicht mehr selbstverständlich, übernommen zu werden oder dass sämtliche Firmen sich um einen neuen Fachinformatiker reissen. Falls das überhaupt jemals der Falls war. Manche Firmen wissen auch nicht dass es Fachinformatiker gibt und ein nicht unbedeutender Teil vertritt auch nach wie vor die Meinung, dass man ein Diplom haben muss.

D.h. suchen ist angesagt. Und dass dann möglichst mit dem gewünschten Fachwissen und am besten auch noch mit der gewünschten Erfahrung. Es ist also nicht einfach.

Ich für meinen Teil bleibe in der Firma, mache allerdings die nächsten 3 Jahre über diese noch ein Studium.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von JoCool

Ich bin Umschüler und habe nicht das Glück bereits in einem Betrieb intregriert zu sein. Der Stellenmarkt ist leergefegt, waren die 2 Jahre umsonst?

Ich weiß nicht, wie du suchst, aber ich gebe dir einen Tipp : Nicht Job-, sondern Fähigkeitsbezogen suchen & bewerben. Du wirst kaum Ausschreibungen für die neue IT-Berufe finden; deswegen bewirb dich überall dort, wo viele Voraussetzungen auf dich zutreffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme aus dem Märkischen Kreis, würde natürlich auch Stellen in Dortmund, Hagen und Umgebung annehmen. Aber ich glaube Ihr habt recht, ich habe immer gezielt nach offene Fachinformatikerstellen gesuch, ich sollte meine Suche ausweiten.

Aber wie das manchmal mit den Zufällen so ist, Gestern habe ich dieses Thema eröffnet, Heute ruft die Firma an bei der ich ein Praktikum gemacht habe, und für die ich eine Immobilienverwaltungssoftware programmiert habe. Der Kunde scheint zufrieden zu sein und wünscht eine Weiterentwicklung der Software. Mein Praktikumsbetrieb hat angerufen und gefragt ob ich das Programm erweitern kann. Nebenberuflich oder Hauptberuflich, dass wird Montag geklärt.

Hoffentlich wird daraus eine Festanstellung. :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...