Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hab mal ne frage.Jabe mir letzte Woche einen neuen Prozessor gekauft(XP 1800+)neues Board (Gigabyte mit Dual Bios) DDR RAM,Geforce 4Ti 4400,80GB Festplatte 7200 U/min.Also ein bisschen mein Rechner aufgerüstet.

Jetzt mein Problem:Wenn ich den Rechner starten will läuft er zwar an aber es passiert nichts bildschirm bleibt schwarz.Muß dann erst mehrere male Reset drücken oder nochmal an und aus schalten bis er dann irgendwann hochfährt.Jedes mal wenn er denn läuft sind die einstellungen meines bios so woe am anfang.Also als ob neu gekauft.Und wenn ich dann alles wieder eingestellt hab läuft er auch ohne zicken aber wehe ich fahr ihn runter und will ihn wieder einschalten dann passiert das wie oben beschrieben.

Was kann das sein?

Bin für jede Hilfe Dankbar!!!

Mit freundlichen Grüßen

MrLarsens:WD

Hi,

mal nur so ne Idee:

Batterie am Motherboard austauschen. Vielleicht hilft das.

Grüsse

Buell

Ich würde hergehen und die Komponenten einen nach dem anderen austauschen und nach jedem Austausch hochfahren. Dann kannst du nämlich sehen ob es vielleicht an einer bestimmten Komponente liegt.

Vielleicht hilfts ja.

Im Themenbereich Monitor zeigt kein Bild bekomme ich auch ganz nütliche Antworten

Ich hatte das gleiche Problem mal bei einem ABIT-Board, vielleicht hilft es Dir ja weiter:

Schau mal im Handbuch nach, wie Du einen BIOS-Reset machst, normalerweise Gerät vom Strom, Batterie raus dann entweder einen Jumper setzen oder einen Jumper umsetzen (heisst dann Clear_CMOS oder so ähnlich), diesen Zustand einige Minuten beibehalten und in genau der Reihenfolge wieder zurücksetzen. Bei mir hat es funktioniert, da hatte ich das Prob immer dann, wenn ich BIOS-Einstellungen geändert habe.

Könnte ein Wärmeproblem sein, oder aber auch ein schwaches Netzteil, so dass die Energieversorgung nicht ausreichend gewährleistet ist...

Mein Vorschlag wäre da :

Was hast du für ein Netzteil ?

unter 300 Watt : kauf dir ein neues Netzteil !

über 350 Watt : Das dürfte eigentlich für das Board + Hardware schicken !

Da reicht auf jeden Fall ein 300W-Netzteil! Es wäre jetzt lediglich noch möglich, dass es defekt ist, d.h. auf einer Leitung kommt z.B. kein Strom. Dann gibt es nämlich den gleichen Effekt.

Hi

Dass die Einstellungen im BIOS wieder auf Default stehen (zumindest FSB und Multiplikator) ist normal. Das ist so eine Schutzfunktion von den neuen Biossen, damit man überhaupt noch starten kann... Hab ich bei meinem ASUS-Board (A7v-133-RAID) auch nach 3 ungültigen Startversuchen...

Geht nur dein Monitor nicht an, oder fährt er nciht richtig hoch? Dann könnte es entWDR an der Grafikkarte oder am Monitor liegen. Falls du nen anderen Monitor und ne andere GK zur Verfügung hast, probiere damit mal durch. Vielleicht liefert die GK das Einschaltsignal für den Monitor nicht vernünftig oder dein Monitor akzeptiert das nicht so ganz, da es zu schwach für ihn ist. ... :rolleyes:

Hi@all!

Ein Fehler der eigendlich nichtmehr auftauchen sollte,

gab´s aber mal bei einigen Boards:

Bei Grafikkarten die viel Strom saugen, sollte man eine

"einfache" Grafikkarte einsetzten, den Rechner einmal starten

und dann erst die "große" GK einsetzen.

Die Elkos die die GK entgültig speisen müssen sich einmal

aufladen, bevor die GK vernünftig gespeist wird.

Hoffe es hilft ....

ein 300W Netzteil ist bei solch einem Rechner nicht immer Ausreichend.

1. AMD ist ein richtiger Stromfresser

2. eine G-Force 4 ist auch nicht gerade ohne

3. 300W sind nicht 300W. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es Netzteile, die auf der 5V Leitung 20A andere aber 25A rausgeben.

Deshalb sollte man bei allen neuen Rechnern lieber gleich ein großes Netzteil einplanen. Der Kostenunterschied zwischen 350W und 400W ist nicht sehr hoch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.