Zum Inhalt springen

Motherboards P4 oder Athlon


hkruder

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

Ich möchte mir nun endlich ein neues System zusammenschrauben.

Nun stellt sich mir die Frage Athlon oder P4. Hab schon ein wenig rumgesucht und möchte von euch Erfahrungen mit den Boards hören. Zur Auswahl stehen

1) ASUS A7V 333 (athlon)

oder

2) ASUS P4B266 - E (p4)

oder

3)GIGABYTE GA-7VRXP (athlon)

Was ich wissen möchte

a) Probleme mit diesen Boards (bestimmte Sachen funzen erst nach BIOS update, UDMA usw.)

B) Benchmarks

c) Stabilität

Will mir halt das zur Zeit beste (Stabil und schnell) System zusammen schrauben. Möchte für CPU/RAM/Board nicht mehr als 750 Euro ausgeben.

Danke für eure Tips. Vielleicht hat ja jemand noch eine anderes Board zu empfehlen. Danke im Vorraus

hkruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend...

+++eine ernstgemeinte bitte+++

bevor hier eine grundsatzdiskussion AMD gegen INTEL hochgeht, möchte ich auf diesen thread verweisen, wo es um die grundsätzliche entscheidung zwischen beiden herrstellern geht.

also hier bitte nur direkte antworten auf die fragen, die grundsatzdebatte im anderen thread.

+++ende der durchsage+++

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort. Ich wollte keinen Glaubenskrieg auslösen. Ob AMD oder P4 ist mir eigentlich egal. Das System soll stabil und schnell sein. Hauptsächlich Spiele / Grafik / Sound. Als Server läuft en anderer Rechner.

Ich wollte konkrete Erfahrungen mit den Boards hören und bitte nicht Meinungen über AMD oder INTEL !!!!!!!!!!

Hab ich das in einem der Texte richtig verstanden das der P4 ein extra Gehäuse braucht??

Dachte mir folgende Ausstattung der Boards

Intel :

ASUS P4B266-E

P4 mit 2.2 Ghz

512 MB DDR =>> Frage? : PC266 oder PC 333-222 oder PC400

AMD :

ASUS A7V 333

AMD XP 2000+

512 MB DDR =>> selbe Frage wie oben.Was paßt?/paßt alles?

oder

GIGABYTE GA-7VRXP

AMD XP 2000+

512 MB DDR =>> s.o.

Wie ist das mit DDR PC 266/ PC333-222/ PC400/ PC 266 CL2 ????????

Hat jemand eine der Austattungen? Oder Erfahrungen mit den Boards ? Hab irgendwo gelesen das es Probleme mit IBM Festplatten gibt!!? Wärmeprobs ??

Danke für eure Antworten !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde dir vorschlagen, falls du auf ein Intel P4 System tippst, keine DDRam zu verwenden.

du hast ja selber schon geschrieben PC400. das sind keine ddr-ram sondern Rambus, die kommen dich um einiges teurer und zusätzlich noch das board, von dem es "nicht so" viele gibt..

Falls für dich Geld keine Rolle spielt, dann hol dir ein P4 system mit rambus.

Der Athlon freut sich allerdings auch über Spiele und bietet halt wirklich ein wesentlich besseres Preis/Leistungs verhältnis.

darum würd ich dir raten falls geld eine rolle spielt zum amd system zu greifen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...