Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Leutz

hab ein Porblem mit meinem Arbeitsspeicher.

hab mir eien 256 MB SD RAM gekauft.

hab ihn eingebaut und mein Rechenr erkennt ih aber als

128 MB chip.

Idee was ich da machen kann ?

des mit dem neu ein bauen hab ich schon versucht hab alle steckplätze durchprobiert

des is ein ASUS Borad

Slot A K7M Serie

Wo hast Du den RAM gekauft? Wenn es bei ebay oder Konsorten war, dann denke ich mal, daß das wirklich ein 128-MB-Modul ist.

Ich würde das mal mit einer Software wie SiSoft Sandra durchchecken (unter Mainboard Information -> Memory Modules), dort sollte die genaue Bezeichnung und Größe des Moduls stehen, wenn der Chip auf dem RAM-Riegel dafür richtig programmiert wurde.

Ansonsten vielleicht in einem anderen Board testen, welches evtl. schon einen 256 MB-Riegel drin hat, also den Riegel auf jeden Fall erkennen müßte.

Single oder doublesided?

Wenn du doublesided hast, dann wird nur "ein Seite" des Moduls angesprochen. passiert schon mal bei "minderer" Qualität.

Ich würde mal mein BIOS updaten.

Wie schon oben gesagt: zualtes BIOS kann keine 256MB Module lesen.

Wenn nicht such mal nach Infos über dein Board. ASUS hat doch da eine schöne Auflistung.

Wenn du die möglichkeit hast, das modul mal in einen rechner stecken, der mit sicherheit 256mb lesen kann.

Das Problem hatte ich auch schon zwei mal...

Wenn er single sided ist, kann es sein, dass dein Mainboard (oder eher gesat das Bios) die großen Chips nicht addressieren kann.

Ich hab die Riegel damals bei Atelco gekauft. Zurück gebracht, doof gestellt ("geht nicht" :D) -> umgetauscht in double sided -> funzt :)

@Hülle

Auf der C't Seite gibt es das Programm ctspd mit dem man alle RAM-Daten auslesen und kontrollieren kann.

Manne :cool:

Also ich habe gerade mal ain bisschen rumgeschaut. Wenn ich mich nicht täusche hat das ASUS A7M266 irgendwo einen Jumper. Vielleicht solltest du da mal was versuchen. Schau einfach mal ins Handbuch, ob da was von so einem Jumper steht. Oder schau einfach mal unter www.asuscom.de nach.

Wenn man dich natürlich abgezogen hat beim Verkauf, dann hast du auch keine Chance. Wenn doch, dann sag mir bescheid, wie du aus einem 128MB Modul 256MB gemacht hast!

+++durchsage der moderation+++

Original geschrieben von Trainee

Wenn ich mich nicht täusche hat das ASUS A7M266 irgendwo einen Jumper.

was für einen jumper mit welcher funktion?

Original geschrieben von Trainee

Vielleicht solltest du da mal was versuchen.

[ironie]

supertoller tip, ehrlich!

da kann jeder was mit anfangen

[/ironie]

Original geschrieben von Trainee

Schau einfach mal ins Handbuch, ob da was von so einem Jumper steht.

siehe oben.

Original geschrieben von Trainee

Oder schau einfach mal unter www.asuscom.de nach.

ebenso toll!

13. Sei hilfreich! Bei Links sollte die Problemlösung direkt auffindbar sein, sonst sind sie kaum von Nutzen.
lies mal die boardregeln

+++ende der durchsage+++

Zum obigen post:

editiert. kritik am moderationsstil bitte nur per pn oder e-mail.

Chief Wiggum

Aber zurück zum Thema.

@outatime

Meine Erfahrungen sind genau anders herum !? -interessant-

@Hülle

Es wäre hilfreich zu wissen, was das genau für ein Speicher ist.

Ich hatte selbst mal ein K7M. Auch ich hatte Probleme mit verschiedenen Modulen. Letzendlich hat nur der Kauf eines Markenmodul Abhilfe geschafft. Kann aber auch sein, dass ein Biosupdate schon die Lösung ist.

Poste mal bitte alle Daten zum Board und zum Speicher - dann können wir auch besser helfen und müssen uns bei den Mods nicht mit vagen Aussagen unbeliebt machen ;)

kann im moment nicht nachschaun schreib etz einfach mal was ich noch weiß

K7M Serie

Northbrige AMD751

Southbridge VIA 686A

AMI Bios drauf

mer fällt mir nicht ein

poste dann noch was wenn ich daheim

des lag daran des es ein Sigel side war

hab etz einen doublesided eingebaut und etz Funzt´s

danke für die Hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.