Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

unerwünschte Boxengeräusche

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle miteinander

Ich habe ein kleines aber störendes Problem mit meinen Boxen. Hierbei handelt es sich zwar nicht richtig um ein schwerwiegendes Problem, aber vielleicht kann mir einer trotzdem dabei Behilflich sein.

Also ich habe in meinem Rechner einen SoundBlaster 5.1 . Als Boxen verwende ich ein 4.1 System von Creative.

Während ich meinen Computer laufen lasse entwickeln sich kleine Störgeräusche, die vor allen Dingen vom Subwoofer deutlich zu hören sind. Diese Geräuache verstärken sich auffälligerweise bei der Benutzung der Mau, Tastatur und auch im Festplattembetrieb.

Hat irgendjemand auch solche Probleme?? Oder weiss jemand woher diese probleme resultieren und wie man diese vermeiden kann???

Also danke im Vorraus

Hmm... Möglicherweise is das n IRQ Problem...

Benutzt die Soundkarte den selben IRQ wie die Eingabegeräte (USB, PS2) oder der IDE-Kontroller?

Also Win 2000/XP legt mit Vorliebe viele Geräte auf einen IRQ...

Das solltest du mal prüfen...

Habe das mal eben abgecheckt der UDMA Controller belegt den selben IRQ wie die Soundkarte. Als Betriebssystem verwende ich Windows XP

Weiss jemand wie ich den IRQ ändere scheint mir bisschen schwieriger zu sein als bei den Betriebssystemen davor

Wenns mit Windows nicht klappt, dann weise die IRQs übers Bios zu...

Die meisten OS übernehemen mitlerweile die Bios Einstellungen zur IRQ Zuweisung...

Du mußt den PC als Standard-PC ansprechen, standardmäßig wird der als ACPI-PC konfiguriert.

Das kannst Du so ändern: im Gerätemanager auf Computer und dann auf ACPI-PC (Advanced...) doppelklicken, dann auf der Registerkarte Treiber auf Aktualisieren klicken, "Software von einer Liste..." wählen, bestätigen, dann "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen", wieder bestätigen und aus der erscheinenden Liste "Standard-PC" wählen. Dann übernimmt Windows auch die IRQ-Einstellungen, die Du im BIOS tätigst bzw. Du kannst den Geräten im Gerätemanager einen anderen IRQ zuweisen.

Außerdem würde ich mal im Handbuch des Mainboards nachschauen, welcher PCI-Slot nicht geshared ist (d.h. sich einen IRQ mit einer anderen [Onboard-] Komponente teilt) und die Soundkarte dann in diesen PCI-Slot stecken.

Wenn es dir Hilft;

normalerweise sind der 1. PCI (der unterm AGP) oder der letzte geshared. aber normalerweise mit der Grafikkarte

Probiere doch mal den neuesten VIA 4in1 Treiber aus (natürlich nur für VIA Boards:D ) Wenn die Maus per USB angeschlossen ist, wäre es noch eine Möglichkeit, den USB Filter zu installieren. Ein Kumpel von mir hatte mal ein ähnliches Prob mit seinem Drucker, wenn er am USB angeschlossen war und hat dies mit dem USB Filter beheben können.

Mr. Blue Screen hat das Problem doch schon erkannt...

Bevor man das ganze System plättet ist es doch am leichtesten die Treiber zu deinstallieren und die Soundkarte an einen anderen PCI Steckplatz zu stecken. Dann hast Du auch einen anderen IRQ!Wenn nicht, steckst Du sie nocheinmal um... bis es passt...Kleiner Tip: Den PCI Steckplatz unmittelbar unter der Grafikkarte nicht nehmen... der teilt sich den IRQ mit der Graka!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.