Zum Inhalt springen

Verkürzung


Lady1201

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand von euch die Ausbildung zum Fachinformatiker auf 2 Jahre verkürzt?

Ich habe einen Ausbildungsvertrag über 2,5 Jahre und würde gerne auf 2 Jahre verkürzen. Hat jemand Tipps? Klar, der Notendurchschnitt sollte unter 2,5 liegen. Wird dann nur das letzte Zeugnis berücksichtigt, mit dem ich den Antrag stellen muss?

Bin für alle Tipps und Ratschläge offen. Wann müsste ich denn den Verkürzungsantrag stellen?

Gruß

Lady

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss Dein Chef wissen, ob er Dich damit verkürzen lässt. Ich würds nicht, rein von den Noten, weil ich Dir damit die Chance geben würde eine sehr gute Abschlussprüfung zu schreiben. Wenn ich Dich übernehmen möchte.

Aber wie schon oben steht, dass muss Dein Chef wissen.!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Containy

Das muss Dein Chef wissen, ob er Dich damit verkürzen lässt. Ich würds nicht, rein von den Noten, weil ich Dir damit die Chance geben würde eine sehr gute Abschlussprüfung zu schreiben. Wenn ich Dich übernehmen möchte.

Aber wie schon oben steht, dass muss Dein Chef wissen.!

Wie jetzt...??? Noten zu schlecht...??? Meinst du ich würd wenn ich drei Jahre mach ne bessere Prüfung schreiben...??? Wenn ich mich glaub ich rein häng... dann könnt ich glaub ich auch schon nach zwei oder zwei einhalb jahren ne gute Prüfung hinlegen... wobei ich bis jetzt noch nie richtig gelernt habe...

Meinem Chef ises egal, ob ich verkürz :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ristic,

ich meine bloß dass BWP: 4 u. It-Systeme: 3 ausbaufähig ist. D. h. wenn Du mehr Zeit hast Du auch die Möglichkeit Dich in diesen Fächern zu verbessern und hast dann auch das Wissen für die Prüfung.

Aber ganz ehrlich ist mir das egal! Und wenn Deinem Chef das egal ist, brauchst Du doch nur den Schnitt zu 2.5!

Ich habe 2.2 und bei uns verkürzt keiner, weil alle mit einer super Prüfung übernommen werden sollen.

Gruß

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke in jedem Fach ist da ne Note besser drin!

Also BWP 3 und IT-SYS 2, dann ist Dein Schnitt auch schon um einiges besser!

BWP ist nur ein Lernfach, da müsste ne 3 mindestens drin sein und IT-Sys ist das Fach in dem wir uns ja wohl richtig gut auskönnen müssten, oder?

Ciao

Containy

Gute Nacht:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt noch Deutsch???? Hehe, wir haben dafür Sport :P

Ansonsten Verkürz ich auch, mit:

ITS: 2

AS: 2

SWK: 2

BP: 2

SP:2

TEN:3

13/6 = 2,16

Weil ich einfach mal sagen will, dass das halbe Jahr auch nicht mehr viel nutzen wird. Und wenn ich durchrassel kann ich regulär schluss machen. Zudem hab ich so mitbekommen, dass eine Verkürzung bei zukünftigen Arbeitgebern immer besser aussieht.

Naja, gut wer übernommen wird, sollte sich da schon nach dem Betrieb richten, ansonsten wird man in kleinen Betrieben schnell zur Billigarbeitskraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Soweit ich weiß, muss Dein Betrieb/Ausbilder damit einverstanden

sein und auf dem Antrag auch was dazu ausfüllen...

Beantragen kannstes ja mal - wirst dann ja sehen, ob es klappt.

Und wenn es Deinem Ausbilder egal ist (wie Du schreibst...) umso besser. Schaden kann es jedenfalls nicht.

Ist schon gut, wenn man eher fertig ist - die Chance sollte man

nutzen.

Cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ristic

werd jedenfalls mal nachfragen bei der IHK... vielleicht lassen Sie mach ja... es gibt immer Ausnahmen...

greetz dan

Wieso? Dein Schnitt darf nicht mehr als 2,49 betragen. Wenn Du 2,5 hast, werden sie bestimmt nicht eine Ausnahme machen. Sonst kommen naemlich nach und nach immer mehr, die gerne genauso behandelt werden wollen, wie Du. Ausserdem reicht, wie schon erwaehnt, die Verkuerzungsbestaetigung Deiner Schule nur zur Haelfte. Wenn Dein Betrieb nein sagt, dann kannst Du auch 1,6 oder besseres als Schnitt haben und trotzdem die vollen 3 Jahre machen muessen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso wollt ihr denn alle nur verkürzen? Ich hatte aufgrund gutem Realschulabschluss 2,5 Jahre und die habe ich erst gerade auf 3 verlängert.

Das obwohl ich einen Berufschuldurchschnitt von 1,3 habe.

Ich will einen guten Abschluss und net was um 3 !! Hat doch keinen Sinn! Außerdem fehlt einem ein halbes Jahr Berufschule, was dann doch wichtig sein kann.

Also ich würde mir das gut überlegen, ob ein halbes Jahr mehr Geld einem das wirklich wert ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nausi!

Ich weiß zwar nicht, wie dass bei dir in der Berufsschule läuft, aber bei uns kommt nicht viel rüber! Wenn ich die Themen kenne, kann ich mir das genau so gut selbst beibringen!

Also einen guten Abschluss möchte ich auch haben, wer will den nicht? Aber ich bin der Meinung, dass ich den ein halbes Jahr früher auch nicht schlechter machen werden, als wenn ich ein halbes Jahrs später Prüfung mache. Alles eine Sache des Lernens, die Berufsschule finde ich da keine große Hilfe!

Außerdem habe ich nebenher Kurse und Seminar, d. h. ich habe da auch noch ein paar Kenntnisse gesammelt.

Na ja, verlängern werde ich jedenfalls nicht, eher auf 2 Jahre verkürzen!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so denke ich auch. Nun gut die Berufschule mag nicht wirklich so viel bringen, aber was ich gehört habe schneiden viele die ihre Lehrzeit verkürzen schlechter ab als sie es wahrscheinlich ein halbes Jahr danach gemacht hätten.

Ich denke auch das die Lehrer einfach eher wissen was dran kommt als man selbst. Klar fast alles kann man sich anlesen, aber einmal erklärt hilft oft mehr als 3x gelesen. Und es gibt so viel zu wissen, da gerade das richtige zu lesen und sich dann auch noch zu merken??!! <-- Schwer!!

Ich habe jetzt bereits Zwischenprüfung (alle anderen erst in einem halben Jahr) und gerade in Sozi oder BP fehlt mir der Stoff! Klar AuP und ITS kann man sich anlesen. Wobei ich mir in ITS verdammt schwer tue, wir hatten noch gar keine Netzwerktechnologie und auf die Zwischenprüfung soll ich das alles können und als FI/AE ist das nicht so mein Fall...

Ich denke meine Entscheidung werde ich nicht bereuen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ebenso pruefungsvorbereitende Seminare von den zustaendigen IHKs (wird (noch) nicht bei allen angeboten).

So wird die fehlende Pruefungsvorbereitung in der BS durch die Seminare wieder ausgeglichen. Ich muss zwar in meinem Fall auf 8 Montagnachmittage und 2 Samstagmorgen verzichten, aber die verlorene Freizeit nehme ich bei mehr Wissen und sicherer Vorbereitung gerne in Kauf.

@Nausi

Es ist eine Sache, die von Person zu Person unterschiedlich ist. Ich kann Deine Meinung gut verstehen, aber andere fuehlen sich halt sicher genug, das in 2 Jahren zu packen. Zieh Deine Ausbildung so durch, wie Du sie fuer richtig haelst, aber lass anderen die Freude am Verkuerzen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Ihr müßt unbedingt mal schreiben wo Ihr so lernt. Ich habe meine Ausbildung in Hamburg gemacht, und da ahtten weder die Lehrer einen Plan noch irgendwer anderes.

So, beim verkürzen kommt es zwar auch auf die Noten drauf an, aber Deine Chef muß zustimmen, was hier bei uns das wichtigste war. Ich durfte leider nicht verkürzen, weil mein Chef auch meinte das letzte halbe Jahr wird das wichtigste sein. Das war schon herrlich !!! Wir haben weder Prüfungsvorbereitung gemacht noch sonst irgendwas. Wie die ganzen drei Jahre in der Berufsschule.

Die Lehrer haben absolut keinen Plan was dran kommt, da die PRüfungen zentral eingekauft werden und noch viel zu wenig Prüfungen waren, um daraus einen roten Faden abzuleiten. Ich habe meine Abschlußprüfung zum FI/AE dieses Jahr im Juni mit durchschnitt 3 bestanden. Mündlich beim Projekt ne 2 und schriftlich ne schlechte 4. Damit war ich allerdings noch besser als viele andere. Bei uns ging es nur ums durchkommen. Noten konnte man sich da nicht noch aussuchen. Ich bin noch nie so schlecht vorbereitet in eine Prüfung gegangen wie in diese. Keiner wußte was dran kommt, die Themen sind viel zu viel gewesen um alles auswendig zu kennen und es kommt immer sowieso das dran, was man grade in der Schule nicht hatte, weil die Lehrer meinten das nicht so wichtig sei. Ausserdem guckt keiner mehr aufs Abschlusszeugnis, denn man bewirbt sich ja eh schon vorher.

Wie ist bei euch denn eigentlich so die Beteiligung in der Schule. Da wir keine von der Firma unterschriebenen Entschuldigungen brauchten, waren bei uns nie mehr als die Hälfte der Klasse da. Schule war immer wie Urlaub !!!

Und wenn man mal hingegangen ist, kam es mir vor als wenn ich im Kindergarten bin und nur beschäftigt werden soll. Was wir da gemacht haben, hatte ich schon beim Fachabitur oder sogar in der Realschule. Grade auf so Fächer wie Englisch bezogen. Wo ich schon jetzt sehe, dass man das öfter mal brauch in diesem Beruf. Dann kommt dazu, das wir eine gemischte Klasse waren, dass heißt FI/SI und FA/AE zusammen. Da könnt Ihr euch ja vorstellen was da so abging in den speziellen Fächern wie "Programmieren" oder "Projekt". In Programmieren haben die FI/SI gejammert das sie nichts verstehen, also gings nicht weiter. Im PRojekt haben dann natürlich auch mal die FI/AE gejammert, weil sie das nicht mehr verstanden haben und auch nicht verstehen wollten und mußten.

Mit anderen Worten, meine Berufsschulzeit in der Ausbildung war Urlaub und nichts anderes !!!

Schöne Grüße und ich freu mich über Berichte aus euren Schulen

Dooley

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dooley!

Ich lerne in Hessen, Berufsschule ist in Frankfurt/Main. Habe vor der Ausbildung Abitur gemacht und bin wirklich der Meinung, das wir noch so gut wie nichts gelernt haben.

In Wirtschaft haben wir eigentlich die meiste Zeit Filme gesehen und Gruppenarbeiten (über Brainstorming usw.) gemacht. Also nichts hinzugelernt! Dann hatten wir Reli, wozu ich wohl nichts sagen muss und in Englisch haben wir Fachtexte gelesen, wobei ich fast glaube, dass unser Lehrer selbst von Englisch und schon gar nicht von technischem Englisch eine Ahnung hat. In Programmieren haben wir einen Lehrer, bei dem du nach spätestens 10 Min abgeschaltet und die Lust verloren hast, weil sein Tafelbild nach folgendem Motto verläuft: "Oh, ich habe was vergessen, das kommt hierzwischen und ich schreibe das mal hier hin!" (geht alle 5 min, wenn nicht öfter so). Außerdem teilt er Musterlösungen aus, in denen sich auch Fehler befinden! In Computersysteme und Netzwerk haben wir es dafür ganz gut getroffen.

Aber was hilfts: Mache ne Ausbildung zum FIAE, also wäre Programmieren wohl nicht schlecht!

Wir müssen in der Berufsschule allerdings vom Betrieb unterschriebene Entschuldigungen vorlegen. Nix mit einfach Urlaub machen!

Dafür habe ich nebenbei noch einige Kurse und dann auch zur Prüfungsvorbereitung. Hoffe auf eine gute ZP und auf die entsprechenden Noten, dann kann mir hoffentlich nicht mehr viel passieren.

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...