Zum Inhalt springen

Studienmöglichkeiten für FiSi


blackmesa

Empfohlene Beiträge

moin,

was sind eigentlich die Studiengänge, die perfekt zum FiSi passen?

Also ich bastel gern an Hardware, baue Rechner und Netzwerke usw., aber gibt es überhaupt einen Studiengang der ansatzweise dazu passt?

Informatik fällt für mich schon mal raus, Elektrotechnik irgendwie auch..

Was wisst ihr zu "Informationstechnik" (neuer Studiengang), oder "Angewandte Informatik" oder "Elektro- und Informationstechnik" oder "Informationssytemtechnik".

Mich verwirrt diese Vielzahl von Studiengängen, da die Grenzen da irgendwie fließend sind. Am attraktivsten wäre für mich einer, der etwas gewichtiger auf Hardware&Netzwerken liegt. Also wo man später im Berufsleben für Unternehmen EDV-Anlagen plant, installiert etc.

Und was macht man, um sich besser zu orientieren? Ich habe jetzt das ganze nächste Jahr nichts zu tun, bieten sich da irgendwelche spezifischen Praktika an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von blackmesa

Informatik fällt für mich schon mal raus, Elektrotechnik irgendwie auch..

Wieso, das wären eigentlich die beiden naheliegenden Studienfächer. Was noch bliebe wäre vielleicht technische Informatik/ Informationstechnik - das liegt daziwischen.

Weiter Infos findest Du u.a. auf der Homepage der FH Mannheim !

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du bei http://www.google.de "Technische Informatik" eingibst, kriegst du eine recht grosse auswahl an Unis / FHs.

Einfach mal ausprobieren :)

Schöne Grüsse,

Thodin

halt, nochwas: als Fisi lernst du doch schon sehr netzwerk/hardware-nah. da wird dein studium dich auch nicht näher an deine ziele ranführen - denke ich. von daher ist es vielleicht besser du holst dir im job die praxis, die dich dann besser qualifiziert als ein eher theoretisches hochschulstudium.

hoffe ich hab dich richtig verstanden ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Empfehlenswert ist da auf jeden Fall die Berufsberatung beim Arbeitsamt. Bei mir haben die sich sehr viel Mühe gegeben.

In Deutschland gibt es nicht wirklich einen Studiengang, der siuch ausschliesslich damit beschäftigt. Da bleiben nur diverse Informatik-Richtungen oder etwa Nachrichtentechnik oder so. Aber wahrscheinlich wirst Du eher an einer FH als an einer Uni fündig.

Was es gibt, sind private Institute, die sich damit beschäftigen. Da musst Du mal bei google schauen (oder aber beim Arbeitsamt).

Aber: In Österreich gibts nen Studiuengang, der sich damit beschäftigt. Und zwar ist das die FH Kärnten. Heisst dann "Telematik/Netzwerktechnik". www.fh-kaernten.ac.at oder aber info@fh-kaernten.ac.at

Sonst gibts in Duetschland noch Elektro- und Informationstechnik an der TU München und Elektrotechnik/Informationstechnik Studienmodell Netzwerke und Systeme an der Uni Stuttgart.

Wenn es aber nur darum geht, irgendwann einmal ein Diplom oder Master oder BA zu haben, so wird es in nicht allzuferner Zukunft noch andere Wege geben, um da heranzukommen. Geplant ist, aufbauend auf der Ausbildung, mit weiteren praktischen Erfahrungen und zusätzlichen Schulungen einen vergleichbaren Abschluss machen zu können, ohne wirklich studiert zu haben. Aber wie gesagt, noch ist das Zukunftsmusik und auch noch nicht offiziell.

Vielleicht ist Dir ja nun ein wenig geholfen...

Gruß

Honk Honksen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Honk, mit deinem Beitrag ist mit in der Tat geholfen, denn du bestätigst so ziemlich alles, was ich dazu bisher herausgefunden und gedacht habe.

Eben, dass es keinen wirklichen Studiengang gibt, der passt, und dass das Informationstechnik Studium an der TU München interessant wäre, hatte ich auch festgestellt, schon durch den Informations-Flyer hat der Studiengang dort ziemlich attraktiv auf mich gewirkt. Wobei ein Studium an der TUM recht unwahrscheinlich ist. Die Entfernung ist mir etwas arg groß und das Finanzielle darf man ja auch nicht vernachlässigen.

Dein letzter Tipp ist dagegen äußerst interessant, denn bisher ist halt eine Ausbildung immer noch das sympathischste und wenn es tatsächlich in zwei/drei (?) Jahren eine Möglichkeit gibt das Diplom im Anschluss zu erwerben, dann festigt das meinen Entschluss..

So, dann fehlt mir nur noch eine FiSi Lehrstelle ab dem 1.9. und nicht weiter weg als 40km - haha. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...