Zum Inhalt springen

...ntoskrnl.exe defekt...


echo

Empfohlene Beiträge

ola...

ein win NT 4.o server meldet beim systemstyrt das das betriebssystem nicht geladen werden konnte, weil die datei c:\%systemroot%\system32\ntoskrnl.exe ist defekt, installieren sie diese datei neu...

schön und gut, aber wie soll ich diese datei neu installieren, wenn ich nicht ins betreibssytem komme??? -> dateisystem = NTFS

help needed urgently...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reperaturfunktion kannste eh knicken, wenn du nicht mit Rdisk eine Notfalldiskette angelegt hast. Einfachste ist wirklich die Platte als 2. hinterzuhängen und die dateien rüberzukopieren. kann allerdings sein, daß der Fehler mehrfach kommt, also mehrere dateien ausgetauscht werde müssen. Zum schluß, wennn es hinhaut Service Pack drüberbügeln.

Bei uns ist das alles zu aufwendig, wir knallen einfach das Image drüber und fertig ;)

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>

Bei uns ist das alles zu aufwendig, wir knallen einfach das Image drüber und fertig ;)

</STRONG>

ola...

image hab ich keins, ich habs jetzt irgendwie hinbekommen, das ich die vermeindlich beschädigten dateien rüberkopiere, insgesammt hat die dateien ntodkrnl.exe und hal.dll bemängelt. fortan startete das system in den bluescreen -> inaccessable bootdevice...

es ist eine scsi platte und das scsibios hat ein utility zu überprüfen der devices. und dies hat so in ziemlich jeden sektor einen fehler festgestellt. also ich glaube die platte ist hinüber.

weis eigentlich jemand wo man die startoption /crashdebug einstellt...???

den tip hatte der bluescreen parat, ich dachte ich kenne NT aber wo man da eine startoption eingeben kann ist mir neu...

ansonsten sind die wichtigsten daten auf der zweiten platte und somit nicht verloren, auch ein backup der wichtigsten dateien ist vorhanden. aber ärgerlich ist es schon, zumal es an meinem selbstbewußtsein kratzt ein system aufgeben zu müssen.

es ist wie bei einem chrirugen, der den hinterbliebenen mit den worten "es tut uns leid, aber wir haben unser bestes getan" entegenkommt -> kein schönens gefühl, vorallem wenn man nicht weis warum...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Startoption Crashdebug kannst Du einstellen, indem Du die boot.ini editierst(vorher halt die Attribute entfernen, die das Schreiben der Datei verhindern) und dann einfach die Zeile kopierst, die danach aussieht, als würde sie NT4 starten :D

(am besten die, die über der mit der VGA Option steht; oh mann, ist das schon lang her, hab voll keine ahnung mehr...)

Die Zeile fügst Du neu ein und hängst hinten dran die Option /crashdebug. Hat bei mir allerdings noch nie was gebracht...

mfg

exe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...