Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win XP Pro Image für Ersatz-Notebook

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe ein paar Überlegungen zur Ausfallsicherheit von Notebooks

auf Reisen. Würde mich freuen Euere Meinung dazu zu hören.

Problemstellung:

Ein paar Mitarbeiter sind häufig auf Reisen und bleiben über längeren Zeitraum im Ausland. Im Reisegepäck ist ein Notebook auf dem in der Regel WinXP Pro und entsprechende

Anwedungen laufen. Fällt das Notebook aus kann der Mitarbeiter nicht mehr arbeiten und wird in der Regel wieder nach Hause fliegen müssen.

Das ist nartürlich super teuer, da oft alleine die Reisekosten so hoch sind, das sie den Wert des Notebooks übersteigen.

Die Überlegungen gehen dahin, das in solchen Fällen der einzelne Mitarbeiter ein Image seiner kompletten Installation auf CD dabei hat, welches er im Notfall auf ein vor Ort neu gekauftes

Notebook aufspielen kann. Da die Wahrscheihnlichkeit sehr gering ist genau das gleiche Notebook zu bekommen ergibt sich aus meiner Sicht ein Problem ! Unter Win2k kann ich ein System so konfigurieren das es unter mehr als einer

Hardwareumgebung läuft. Jetzt habe ich XP, welches in der Regel mit den Rechnern mitgeliefert wurde und einen Registrierungs-Key der an die Hardware gebunden ist bzw. sein soll.

Wie kann der Mitarbeiter sein Image in einem solchen Fall funktionierend auf ein anderes Notebook spielen? Muss ich die Coporate Edition von XP Pro haben oder gibt es auch einen anderen Weg ?

Gruss

Hallo!

Es gibt ein Tool Namen Noten Ghost. Damit kannst du Images von deiner Kiste ziehen und diese auf CD Brenner. Der Mitarbeiter braucht dann nur diese cd oder 2 cds einzulegen und es wird dann automatisch zurüchgesichert.

Wir haben das Tool auch im Einsatz und das ist eigentlich das Beste für solche Sachen.

  • Autor

Danke für die Antwort, aber das Tool ist nicht das Problem.

Nehme für Images ebenfalls Norton Ghost.

Das Problem ist, das das Image auf einer im Ausland neu erworbenen Hardware welche sich von der

vorherigen unterscheidet nicht laufen wird !

Gruss

@girgl01: du wars wohl schneller mit der Antwort...

---

Funktioniert das auch bei verschiedenen Modellen? Ich denke nicht, da doch verschiedene Treiber, Einstellungen usw. vorhanden sein müssten.

Es kann doch nur funktionieren, wenn die selbe Hardware verwendet wird. Bei unseren PCs sind nicht mal in einer Modellreihe die selben Hardwarebausteine vorhanden...

Gibt es eine Möglichkeit, WinXP ohne Benutzereingriff zu installieren? Wenn das ginge, wäre vielleicht das Problem mit den Treibern lösbar, da ja bei der Installation die Hardware erkannt wird.

---

Btw: Ich möchte mir auch ein Image meines Rechners zum schnelleren Restore brennen. Welche Software (Free-,Shareware) könnt Ihr zur Image erstellung empfehlen?

Moin...

Schau dir mal DAS an... Dort wird beschrieben, wie man eine Unattended INstallation mit XP durchführt...

Vieleicht hilfts dir ja...

Original geschrieben von girgl01

Danke für die Antwort, aber das Tool ist nicht das Problem.

Nehme für Images ebenfalls Norton Ghost.

Das Problem ist, das das Image auf einer im Ausland neu erworbenen Hardware welche sich von der

vorherigen unterscheidet nicht laufen wird !

Gruss

Ja sorry das habe ich dann Falsch verstanden!

Ja dann wird das wohl ien Problem sein!

Weil en es dann auch noch zu einem anderen Hersteller geht!

ODer eine andere Modell Reihe geht da ist ja fast alles anders dran!

Ob das geht bezweifel ich sehr stark!

Wie wäre es, wenn Ihr vmware oder Virtual PC einsetzt und dafür Images erstellt? Vor Ort wird dann nur ein Notebook mit XP oder Windows 2000 benoetigt, auf dem installiert werden kann. Da die Umgebung, die vmware emuliert unabhaengig vom Hostbetriebssystem ist, gibt es auch keine Probleme mit sich aendernder Hardware. Die Performanceeinbussen sind auch verkraftbar, allerdings sind sowohl vmware als auch Virtual-PC nicht ganz preiswert.

Nic

  • Autor

Eine unbeaufsichtigte Installation von Asien aus wird auch nicht das Richtige sein (Aven dein Link geht leider nicht).

Glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt !

Windows 2000 kann ich mit eine paar Registry-Einträgen so abändern, daß das System auch auf einer andren Hardware

(z.B. nach Einbau der HDD in einen anderen Rechner) läuft.

Gleiches gilt für ein entsprechendes Ghost-Image das ich zusätzlich mit "sysprep -pnp" bearbeite. So konnte ich

sicherstellen das dieses System wirklich auch noch läuft, wenn

ich das Image auf einer anderen Hardware aufspiele.

Jetzt gibt es Windows XP Pro und ich weiß einfach nicht wie sich dieses System verhält, wenn ich es auf die gleiche weise bearbeite, da es ja noch den hardwaregebundenen Registrierungs-Key gibt.

Gruss

Girgl

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.