Zum Inhalt springen

Wlan Projekt


hund555

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich soll ein Projekt durchführen:

aufbau eines lokalen (betrieblichen) funknetzes (WLAN)

Aufgabe:

praesentation der moeglichkeiten

ca. 3 Tage zeitbedarf

Jetzt hab ich so gut wie nichts von WLAN gehört, Präsentaionen auch wenig gemacht.

Also:

- Wo kann ich gute INfos zu WLAN bekommen? (bzw. wer kann mir da helfen)

- Was soll alles in der Präsentaion sein?

Ich danke für jeden Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

praesentation der moeglichkeiten wurde mir mitgeteilt.

wenn es mehr wird, um so besser

hardwareinfos zu Funktion brauche ich unbedigt, gibt es eine verstädlich Seite darüber? (wenn da 20 Seiten darüber sind, wird es zu kompliziert dür mich das ganze zu verstehen)

oder kannst du mir sagen was man da für Hardware braucht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also man solle bloss nicht die SICHERHEIT vergessen. Heute habe ich gelesen das 2/3 der W-LAN Netzte unsicher sind. Hier könnt Ihr es selber lesen. Die Herrsteller der Hardware senken im moment ja alle drastisch die Preise. Hier in Bielefeld gibt es auch einen Access Point, wo man kostenlos ins I-Net (mit einem Notebook bzw. PDA kann).

Also bis dann

Germanboy4u

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abkürzung für "Personal Computer Memory Card International Association" • internationale Vereinigung zum Festlegen von Normen für Speicherkarten. Daraus resultierten die Standards (TYP I, TYP II und TYP III) für Erweiterungskarten im Scheckkartenformat. Diese Speicherkarten unterstützen Plug and Play und arbeiten stromsparend. Zwischenzeitlich setzt sich statt "PCMCIA-Karte" der Begriff "PC-Karte" durch.

Quelle: Glossar.de

PCMCIA sind schlicht Erweiterungskarten für Notebooks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab mir grad die Vor- und Nachteile durchgelesen und ich denk, da fehlt noch was.

Die Einzelgeräte snd zwar teuer, aber die Kosteneinsparung in grossen Firmen ist immens.

Wenn du dir mal vorstellst, wieviel da täglich in ein neues Büro umziehen, dann summiert sich der Aufwand, das die auch alle ins Netzwerk können. Da müssen Dosen freigeschatet werden, und und und. Beim W-Lan steckst du das Ding in die Steckdose und fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wozu? Wenn die sich ins Netz einwählen wollen, muss bei einem vernünftigen WLan erstens die MAC-Adresse freigeschalten sein, zweitens ein gültiger Logon vorhanden sein. Wozu dann noch Verschlüsselung? Meines Wissens können ohne die genannten Sachen doch keine Daten aus dem WLan gezapft werden.:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt die Seite Sicherheit feritig:

Seite 1:

Maßnahmen zur Sicherung von WLANs

Organisatorische Maßnahmen :

Keine unternehmenskritischen Daten oder Systeme in das WLAN platzieren

WLANs als separates Subnetz betreiben und nie direkt an das lokale Netzwerk anbinden

Immer mit einer Firewall absichern

IP-Adressen des Subnetzes immer auf den Clients konfigurieren und nicht per DHCP

Durchführung von WLAN-Audits

Regelmäßige Kontrolle der Log-Dateien

Seite 2:

Maßnahmen zur Sicherung von WLANs

Technische Maßnahmen:

Einsatz von 128 Bit-WEP-Verschlüsselung

Keine Peer-to-Peer-, sondern nur Point-to-Point-Verfahren anwenden

Zugangsbeschränkung mobiler Stationen per Service Set Identifier (SSID)

Nutzung von weiteren proprietären Sicherheitsmaßnahmen der jeweiligen Hersteller.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zwingend: VPN, IPSec, SSH, starke Authentisierung

was soll ich denn unter Vor- und nachteile noch hinschreiben?

hab zu diesen Seiten dazu noch Nutzungsmöglichkeiten und Netztopologien erstellt

Muss doch reichen, oder was soll noch hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von jomama

Wozu? Wenn die sich ins Netz einwählen wollen, muss bei einem vernünftigen WLan erstens die MAC-Adresse freigeschalten sein, zweitens ein gültiger Logon vorhanden sein. Wozu dann noch Verschlüsselung? Meines Wissens können ohne die genannten Sachen doch keine Daten aus dem WLan gezapft werden.:confused:

Hoppala, tschuldigung. Das war ja beim VLan. An alle die das gelesen haben, bitte ignoriert diesen Kommentar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...