Veröffentlicht 2. September 200222 j Hallo, ich brauche mal eine kurze Begriffsklärung: Was bedeutet die Abkürzung "DNA" – irgendwas mit "Dynamic", denk ich mal? Und was kann man damit machen?! Ratlose Grüße, Technician
2. September 200222 j Du meinst damit aber nicht die DNA (Desoxyribonukleinsäure) oder? Dann wärst du hier nämlich im falschen Forum. Denke mal das was du meinst hat eher was mit DNS (Dynamic Name Service) zu tun, oder?
2. September 200222 j Original geschrieben von Crash2001 Du meinst damit aber nicht die DNA (Desoxyribonukleinsäure) oder? Dann wärst du hier nämlich im falschen Forum. Denke mal das was du meinst hat eher was mit DNS (Dynamic Name Service) zu tun, oder? Ich mein schon DNA - und zwar im Computer-Sinne. Auch nicht DNS. Ich hätt zwar zuerst auf nen Tippfehler getippt, aber dann hab ich "Windows DNA" in gooooogle eingegeben und - siehe da, er bringt eine Menge Treffer. Von Microsoft u.a., aber auch von Firmen "...wir implementieren für Sie Windows DNA Technik"... Nur leider nix dabei, was mir als Unwissende weiterhilft. Zu tun haben muss es was mit dem Internet, und zwar mit der Programmierung dynamischer Services - jedenfalls mein ich das rausgefunden zu haben. Ich brauch das hier für ein Fachreferat über .NET Technologie. In meinen Unterlagen steht "Die Internet-Anwendungen der 1. Generation (1994 - 1996) stellten statische Seiten dar. Ab 1996 begann dann die Verbreitung dynamischer Seiten, unter anderem durch Verwendung von Windows DNA. Durch Microsofts .NET Strategie soll dieses Konzept weiter ausgebaut werden - die Internetapplikationen von morgen sind Web Services." Grüße, Technician
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.