Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PLSQL & Access/VB?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe ziemlich viele SQL-Befehle in meinem VB-Programm. Viele sind auch ähnlich.

Jetzt wollte ich fragen, ob sich PLSQL in irgendeiner Weise mit Access bzw. VB verträgt.

Oder hat jemand einen Tipp, wie ich SQL-Befehle besser steuern kann? (das wär eher das VB Forum)

Ein SQL-Befehl ist identisch mit einem Anderen, nur dass ich in der WHERE Klausel mal nach einer Benutzernummer und mal nach dem Benutzernamen suche. Beides Benutzernummer/Name geht nicht, weil im Programm ein anderer Kontext an der Stelle vorhanden ist...

Original geschrieben von palvoelgyi

Hallo,

PLSQL ist ja mehr für Oracle soviel ich weis. So lange Du dich auf ANSI SQL beschränkst solltest Du keine Probleme haben.

Frank

PL/SQL ist nicht nur mehr fuer oracle, es ist NUR fuer und von Oracle. In Access (*wuerg*) kannst vba oder so verwenden, um dynamisches sql zu generieren (so denk ich mir das zumindest mal ...)

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.