Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Voraussetzungen für FH - Informatikstudium

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufgrund einiger Vorteile der FH, gegenüber der herkömmlichen Uni, habe ich mich über die Zugangsvoraussetzungen informiert. Ich habe bis jetzt nur FH's gesehen, die ein "Vorpraktikum" verlangen.

1. Wozu ein Vorpraktikum, wenn ich sowieso das Fach Informatik in der FH studiere und so mein "Wissen/-Nichtwissen" sammle?

2. Ich habe nach sog. Vorpraktika gesucht, aber immer nur Praktika für Studierende (also die bereits studieren) gefunden - sind solche Vorpraktika leicht zu finden?

3. Warum sollten Unternehmen Abiturienten annehmen, die bis dahin keine Berufserfahrung, noch Wissen im Studium gesammelt haben?

GreetZ mOLZ :rolleyes:

...ein vorpraktikum schärft die sinne. man wird häufig "ganz unten" eingesetzt. man weiss dann eher für was man im fh alltag eigentlich lernt. ansonsten (würd ich mal behaupten) ist der hinweis von uli in der mehrzahl der fälle richtig; häufig gibt die fh eine liste mit den berufsausbildungen heraus, die als vorpraktikum anerkannt werden.

Also wenn du bereits Fachabitur oder Abitur hast dann wird die FH deine Ausbildung

sehr wahrscheinlich als Praktikum anerkennen, ich sehe da keine Probleme.

Frank

Original geschrieben von Molz

Aufgrund einiger Vorteile der FH, gegenüber der herkömmlichen Uni, habe ich mich über die Zugangsvoraussetzungen informiert. Ich habe bis jetzt nur FH's gesehen, die ein "Vorpraktikum" verlangen.

1. Wozu ein Vorpraktikum, wenn ich sowieso das Fach Informatik in der FH studiere und so mein "Wissen/-Nichtwissen" sammle?

Weil Du durch ein solches Praktikum sicher auch sehen kannst, ob Du überhaupt das richtige studierst. Schau Dir mal die Abbruchzahlen im Studiengang Informatik an, egal ob FH oder UNI.

2. Ich habe nach sog. Vorpraktika gesucht, aber immer nur Praktika für Studierende (also die bereits studieren) gefunden - sind solche Vorpraktika leicht zu finden?

Leicht nicht, aber auch nicht schwer. Las Deine Phantasie spielen!

3. Warum sollten Unternehmen Abiturienten annehmen, die bis dahin keine Berufserfahrung, noch Wissen im Studium gesammelt haben?

Weil man für HiWi-Jobs manchmal nichtmal einen Hauptschulabschluss braucht!

GreetZ mOLZ :rolleyes:

Nun zum Eigentlichen: Deine Ausbildung wird höchstwahrsacheinlich als Vorpraktikum anerkannt. Bekannte von mir mussten dieses Praktikum nicht mehr machen. Das andere Praktikum ist allerdings Pflicht!

Informier Dich doch einfach mal bei der Studienberatung der Uni Deiner Wahl.

Ich glaube, ihr habt mOLZ mißverstanden...

3. Warum sollten Unternehmen Abiturienten annehmen, die bis dahin keine Berufserfahrung, noch Wissen im Studium gesammelt haben?

Ich nehem mal an, du hast vorher keine Ausbildung, also kann man dir auch bezüglich des Praktikums nichts anrechnen.

Frag doch einfach bei der FH nach, ob die vielleicht eine Liste von freien Praktikumsplätzen haben. Ich nehme mal an, dieses Praktikum ist mehr dazu da, damit du in den Bereich IT ein wenig reinschnuppern kannst, damit du es später nicht bereust mit dem Studium begonnen zu haben, weil du gemerkt hast, daß es eigentlich garnicht dein Ding ist!

Hi,

also ich weiß hundertprozentig, dass die HTWK (Hochschule f. Technik, Wirtschaft & Kultur) in Leipzig beim Informatikstudium zum Bachelor od. Diplominformatiker keine Vorpraktika verlangt! Voraussetzung ist aber Abitur, Fachabitur oder eine vom Land Sachsen anerkannte Hochschulzugangsberechtigung!

Grüße

StMi

Original geschrieben von SteffiMichi

Hi,

also ich weiß hundertprozentig, dass die HTWK (Hochschule f. Technik, Wirtschaft & Kultur) in Leipzig beim Informatikstudium zum Bachelor od. Diplominformatiker keine Vorpraktika verlangt! Voraussetzung ist aber Abitur, Fachabitur oder eine vom Land Sachsen anerkannte Hochschulzugangsberechtigung!

Grüße

StMi

Dann bildet da Sachsen wohl eher eine Ausnahme. Generell ist , laut meinen bisherigen Informationen, an einer Uni kein einschlägiges Vorpraktikum nötig.

An FH's ( BW und Rheinland-Pfalz) ist dies erforderlich, wobei das Vorpraktikum nicht mit Praxissemester während des Studiums zu verwechseln ist.

Frank

Hat ER/SIE nicht das gleiche eben geschrieben?

Original geschrieben von JeanLucPicard

Hat ER/SIE nicht das gleiche eben geschrieben?

Nicht ganz.

Mein Vorschreiber bezog sich wohl auf eine allgemeine Hochschule und keine FH.

Soweit ich weiss kann man in Deutschland mit Fachabitur nicht an eine allegemeine Hochschule, Uni oder TU sondern nur mit Abitur.

War jedenfalls bei mir so und bei allen die ich so kenne.

Frank

Desweiteren muss man als normaler Abiturient dieses Vorpraktikum auf jeden Fall auch machn """

Bei der TU-Chemnitz habe ich folgende Studienvoraussetzungen gefunden:

§ 4 Studienvoraussetzungen

(1)Voraussetzung für die Zulassung zum Hochschulstudium ist das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, einer einschlägigen fachgebundenen Hochschulreife oder ein durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis.

(2)Ein erfolgreiches Studium der Informatik setzt die Fähigkeit zum abstrakten Denken, gute Grundkenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik sowie Sicherheit im Umgang mit der deutschen und der englischen Sprache voraus.

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen, ich denke in Dresden wird das selbe gelten!

Viele Grüße

StMi

:marine

Original geschrieben von fmarx2000

An FH's ( BW und Rheinland-Pfalz) ist dies erforderlich,

Auch das ist nicht richtig, wie ein Blick in den Regelstudienplan Informatik der FH Mannheim zeigt!

GG

Original geschrieben von TschiTschi

Auch das ist nicht richtig, wie ein Blick in den Regelstudienplan Informatik der FH Mannheim zeigt!

GG

Hmmm als ich mich da eingeschrieben habe war das noch so.

Man hat mich gefragt nach einem Praktikum oder einer entsprechenden

Berufsausbildung.

Eventuell ist das heute anders.

Frank

Original geschrieben von TschiTschi

Auch das ist nicht richtig, wie ein Blick in den Regelstudienplan Informatik der FH Mannheim zeigt!

GG

Des weiteren steht dort auch (laut deinem Link):

"Die Regelstudienzeit eines FH-Studiums in Baden-Württemberg beträgt 8 Semester. Vorgeschaltet ist bei den meisten Studiengängen ein vierteljähriges Vorpraktikum in einem Betrieb."

Frank

PS: Bei Informatik war das damals so bei mir: mit Vorpraktikum.

Original geschrieben von fmarx2000

"Die Regelstudienzeit eines FH-Studiums in Baden-Württemberg beträgt 8 Semester. Vorgeschaltet ist bei den meisten Studiengängen ein vierteljähriges Vorpraktikum in einem Betrieb."

Ich habe deswegen bewusst vom regelstudienplan gesprochen (direkter Link dorthin ) und da steht oben drüber: Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.

Also bitte richtig schauen, bevor Du hier falsche Aussagen in den Raum stellst!

GG

Original geschrieben von TschiTschi

Ich habe deswegen bewusst vom regelstudienplan gesprochen (direkter Link dorthin ) und da steht oben drüber: Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich.

Also bitte richtig schauen, bevor Du hier falsche Aussagen in den Raum stellst!

GG

Gemeinheit, von mir wollte man das noch haben :-(.

Frank

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.