tetric Geschrieben 20. September 2002 Geschrieben 20. September 2002 Hallo, kann mir vielleicht irgend jemand erklären, wie ich ein USB-ADSL-Modem (AT-AR215 / Allied Telesyn ) in LINUX eingeflochten bekomme?? wär geil, wenn´s ne positive antwort ist... ciao tetric
DanielB Geschrieben 21. September 2002 Geschrieben 21. September 2002 Schau mal hier, eventuell ist etwas passendes dabei. http://www.rodsbooks.com/broadband/drivers.html
tetric Geschrieben 21. September 2002 Autor Geschrieben 21. September 2002 spitze, die erste website mit direktem bezug auf dieses modem im zusammenhang mit linux DANKE yo, jetzt heisst´s platte freiräumen und testen, obs klappt schönes WE noch...
tetric Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 :eek: ...grummel... ich als Linux-Total-Beginner, bin mit der Installation total überfordert.... heeeey hier geht nix, null, nada, sch****e der f*cking treiber sagt .... is nich, prob1: wie komme ich im konsolenmodus auf die floppy prob2: ich hab linux irgendwie noch nicht begriffen (bei dem lehrer eigentlich kein wunder, wir basteln nun schon 2 tage an nem netzwerk rum - niemand sieht keinen, wildes gefuchtel im IT-kabinett mit bündel Netzwerkkarten und schraubenzieher, " ham se denn die IP-Adresse richtig ??" (o-zitat) JAAA VERDAMMT ...............................................Tetris ist ganz nett...................................................... :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: lasse mers und quälen win 2000, ist zwar *******e, aber es funktioniert..... ciao, tetric (verzweifelt)
Wolle Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von tetric prob1: wie komme ich im konsolenmodus auf die floppy mount /floppy und in /floppy findest du dann die Dateien Und was ist jetzt genau das Problem?? Mit der Aussage das das Netzwerk nicht läuft kann wohl keiner was anfangen, da mußt du schon etwas genauer werden...
tetric Geschrieben 26. September 2002 Autor Geschrieben 26. September 2002 das mit dem netzwerk war unser dozent. der hats nicht geschafft, 20 rechner in ein netz zu bekommen. (innerhalb 2 tage -- wieso darf der sich dozent nennen??) es ging aber um folg. problem: ich habe dsl modem für usb - linux kann damit nichts anfangen habe dann von frndl. mitmenschen einen link zu einem (generic ?) treiber erhalten inhalt besteht aus ein paar skripts und nem .tar install-skript --> KRNVRSN=$1 cd /usr if [ ! -r "ADI_USB" ] then mkdir ADI_USB fi cd ADI_USB if [ ! -r "ADI_LINUX" ] then mkdir ADI_LINUX fi cd ADI_LINUX cp /mnt/floppy/driver/ifcfgADI /usr/ADI_USB/ADI_LINUX -f cp /mnt/floppy/driver/godhcp /usr/ADI_USB/ADI_LINUX -f cp /mnt/floppy/driver/gostatic /usr/ADI_USB/ADI_LINUX -f cp /mnt/floppy/driver/showstat /usr/ADI_USB/ADI_LINUX -f cp /mnt/floppy/driver/stopip /usr/ADI_USB/ADI_LINUX -f cd /usr/src rm -f linux* >/rm_temp 2>&1 rm -f /rm_temp ln -s $KRNVRSN linux cd /usr/ADI_USB/ADI_LINUX tar xvfz /mnt/floppy/driver/ADI_LINUX.tar rm *.o -f make make install --- habe dann einige wilde versuche unternommen, das teil irgendwie auszuführen aber da war der knackpunkt, wie mounte ich von der shell ne floppy... wat soll ich nun mit dem skript anfangen??? /floppy/ install ?? --> würde das funktionieren?? (ich kenn linux seit ca. 24h netto und hab noch parameterchaos von useradd und ps im kopf) danke aber erst mal, tschüs, tetric
comrad Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 cat /etc/fstab | grep fd0 dort den mountpoint auslesen aus dem ersten eintrag (das ganz linke ist das device, das daneben der mountpoint). dann mounten mit : mount MOUNTPOINT comrad
tetric Geschrieben 3. Oktober 2002 Autor Geschrieben 3. Oktober 2002 vielen dank an alle, das thema hat sich... (FORMAT X:) schnauze voll von diesem experimentalbaukastenproject bekiffter norwegischer studenten tetric
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden