Veröffentlicht 26. September 200222 j Hallo Einer meiner Vorgesetzten fragte mich kürzlich, ob es möglich ist, das automatische löschen des Verlaufsordners unter dem Internet Explorer zu unterdrücken, bzw. die Zahl der Tage fix einzustellen, so, daß ein Mitarbeiter die nicht ändern kann. Ebenso hätte er gerne die dazugehörige Taste gesperrt, geht das irgendwie? Ist das zulässig?
26. September 200222 j im ie unter extras internetoptionen kannst du angeben in welchen zeitabständen (tage) der verlauf gelert werden soll. ich weiß aber jetzt nicht, ob der standartuser das recht hat dies zu ändern. allerdings kann man diese optionen für den user deaktivieren(zumindest unter win 2k hab ich das mal gesehen). ich kann dir im moment aber nicht sagen welche rechte du dann wie verändern mußt.
26. September 200222 j Original geschrieben von Marlboro Man im ie unter extras internetoptionen kannst du angeben in welchen zeitabständen (tage) der verlauf gelert werden soll. ich weiß aber jetzt nicht, ob der standartuser das recht hat dies zu ändern. allerdings kann man diese optionen für den user deaktivieren(zumindest unter win 2k hab ich das mal gesehen). ich kann dir im moment aber nicht sagen welche rechte du dann wie verändern mußt. jep, kannste auch als standard-user. mit dem policy-editor kann das der admin aber deaktivieren...
26. September 200222 j Original geschrieben von Schledo Eine andere Möglichkeit bietet sich auch nocht mit dem MS-Tool TweakUI. Das hilft Jestertales aber nicht weiter... Er sucht eine Möglichkeit die Verlauflöschung zu sperren, damit die User nicht eigenmächtig den Verlauf löschen... TweakUI macht genau das Gegenteil, es löscht beim Systemstart ausgewählte Ordner, eben auch jenen Verlauf im IE...
26. September 200222 j Geh folgendermassen vor: Starte "regedit" und navigiere dann zum folgenden Zweig: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\ Internet Explorer\Control Panel Dort erstellst du dann folgenden DWORD - Wert: History und diesen aktivierst du dann durch den Wert 1
26. September 200222 j Original geschrieben von Jestertales Klappt übrigens wunderbar! Ähm welches klappt ?? Hab nämlich mein's noch nie ausprobiert gehabt
27. September 200222 j Original geschrieben von toppy Ähm welches klappt ?? Hab nämlich mein's noch nie ausprobiert gehabt Genau Dein Vorschlag Allerdings gab es den Schlüssel "Control Panel" noch nicht. Den hab ich von Hand hinzugefügt und dann funktionierte es. Getestet unter Windows NT 4.0 und Windows 2000.
27. September 200222 j Original geschrieben von Jestertales Allerdings gab es den Schlüssel "Control Panel" noch nicht. Den hab ich von Hand hinzugefügt und dann funktionierte es. Achso, hät ich vielleicht noch dazuschreiben sollen, dass man den ggf. erst noch anlegen muss. Naja, hast es ja so hinbekommen.....freut mich das ich helfen konnte
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.