Zum Inhalt springen

Benötige Batchdatei als selbstlaufendes Script !


Thunderbird1000

Empfohlene Beiträge

Die folgende Batchroutine soll so strukturiert werden, das sie automatisch an jedem Rechner bei der Anmeldung des entsprechenden Users ausgeführt wird. Welche Variablen muss ich verändern oder hinzufügen ?

Bisheriges Script :

set %VNC%=\\w2ksrv01\install$\vnc_x86_win32\winvnc

start /WAIT %VNC%\setup.exe -s -f1%VNC%\setup.iss

start /WAIT regedit /S %VNC%\password.reg

P.S. Ich bin FISI - aber unsere Ausbilder (in der Umschulung) haben es nicht für nötig gehalten, uns in der Erstellung von Scripten zu unterrichten.

Danke an alle FIAE (und natürlich auch den "wissenden" FISI´s):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bin nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe,

alle drei Befehle in eine Batch-Datei schreiben (z.B. VNC_INST.bat), diese Datei aus dem Netlogon Skript jedes Rechners starten.

(Also z.B. mit call VNC_INST.bat ans Ende eines Batchskriptes schreiben).

Nachteil deines Skriptes ist übrigens, das er die Anweisungen (auch das Setup) bei jedem Login eines Users aufruft, dadurch entsteht nur unnötig Traffic und Wartezeit beim einloggen.

Also am besten noch eine IF Anweisung einführen, die prüft ob VNC schon installiert ist.

Ich weiß nicht inwieweit du dich mit Netlogon auskennst, sollten noch Fragen sein , immer raus damit.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ein "Danke schön" für deine Tips. Weiss du, das Problem ist einfach das ich "Null Check" von Skripten ect. habe. Das oben gepostete Script habe ich "einfach so" als Anleitung vor die Füsse geworfen bekommen. Wenn du mich etwas "aufklären" könntest, wäre ich daher sehr dankbar.

Gruss

Thunderbird1000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Thunderbird1000

Weiss du, das Problem ist einfach das ich "Null Check" von Skripten ect. habe.

FISI und nicht skripten ?!? Eieiei ...

Na Spaß beiseite,

Also mal kurz ausgeholt, jeder User hat (oder sollte haben) ein Netlogon Skript welches ihm über den Benutzermanager zugewiesen kann. Dieses Skript wird bei jedem Login gestartet. Die Skripte liegen auf dem PDC und allen BDCs (ich gehe mal von NT4 aus) im Ordner %Systemroot%\system32\repl\import\scripts.

Du hast jetzt 2. Möglichkeiten,

1. Bei allen Skripten die drei Zeilen von dir am Ende einfügen oder

2. Deine VNC_INST.bat ebenfalls im Logon Verzeichnis ablegen und in jedes Skript am Ende den Befehl call VNC_INST.BAT ausführen.

Dadurch werden deine Befehle bei jedem Login ausgeführt.

Wenn du aber wirklich keine Ahnung von Skripten und Netlogon hast, würde ich mal mit deinem Ausbilder oder deinen Kollegen sprechen, und dir dabei helfen lassen. Dabei kann man nämlich sehr viel falschmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...