Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

also mich würde mal interessieren wie das bei Euch so mit der VWL klappt?

Wie Tief wird bei euch darauf eingegangen?

Bei uns stöhnt schon die Klasse sobald die Referentin um die Ecke kommt.

2-3 Leute sind absolut fit in VWL, die disskutieren dann natürlich wie verrückt mit der Referentin wärend die anderen hinterher hinken. Die Referentin meint es würden sich lediglich um die Grundlagen handeln, wir empfinden es aber schon als sehr sehr tief.

Kennt jemand vielleicht nützliche Lern Links zu dem Thema? Wenn ja bitte her damit.

Gruß Brandon

P.S. sorry, hab erst nachträglich bemerkt das ich ins falsche Forum gepostet habe "Erfahrungen" wäre wahrscheinlich besser gewesen.

...vwl = volkswirtschaftslehre?

...das riesenthema ist vwl eigentlich nicht. in der abschlussprüfung spielt es nicht die bärige rolle.

  • Autor

Hey,

ich weiß das es nicht so die große Rolle spielt, aber da z.B. unsere Klasse damit riesen Probleme hat, ist halt leider so, hätte mich mal interessiert wie das so bei anderen ist.

Brandon

Was für Themen nehmt ihr in VWL so durch?? Da Wirtschaft ja ein Teil der Abschlussprüfung ist, muss natürlich auch im Unterricht darauf eingegangen sein. Der Wirtschaftsteil besteht jedoch größtenteils aus BWL (Betriebswirtschaft) und nur zum sehr sehr geringen Teil aus VWL.

  • Autor

Hallo,

themen waren z.B.

Grundlagen (Produktionsfaktoren usw.),

Zentralbankengeld

Geschäftsbankengeld

Geldwertänderungen

Außenwert des Geldes

Fiskalpolitik

Wirtschaftspolitik

Markt und Marktformen

Konjunktur.

Gruß Brandon

Hi!

Diese Themen gehören definitiv zum Stoff, der gelernt werden sollte

Grundlagen (Produktionsfaktoren usw.),

Wirtschaftspolitik

Markt und Marktformen

Konjunktur

Die anderen Themen haben jedoch mit den Grundlagen zum Fach Wirtschaft nicht viel zu tun. Vielleicht solltet ihr mal mit eurer Referendarin darüber reden. Sie sollte vielmehr auf BWL Themen wie Unternehmensformen(GmbH, AG,..), Verträge, Buchführung und Betriebskalkulation eingehen. Sowas kommt nämlich auch teilweise in der Prüfung vor.

Nicht für das Leben, für die Schule lernen wir? ;)

Sorry, das musste sein. :P

Für mich gehört VWL - speziell die genannten Themen - heute zu einer Ausbildung (auch Umschulung) dazu. Klar verlangt der Stoffkatalog dies nur wenig und gibt es gibt max. drei Multiple-Choice-Fragen zur Abschlussprüfung. Das ist vernachlässigbar. Trotzdem braucht man diese Themen einfach. Ich habe dies für meine Azubis genauso im Plan wie für meine Umschüler.

Und über die Qualität von Referenten lässt sich immer leicht diskutieren; wir diskutieren auch gerne die Qualität der Auszubildenden/Umschüler (vor allem, wenn wir sie einstellen soll(t)en) :cool:

LiGrü

Ein Ausbilder und Umschulungsdozent

Michael

@IJK

Solange die wirklich prüfungsrelevanten Themen nicht vernachlässigt werden, gebe ich dir recht. Schlimm finde ich es, wenn der Referent nur auf seinen Lieblingsthemen herumreitet und er andere Themen, die für die Prüfung wichtig sind, nicht mit in den Unterricht einbezieht.

@Sandrin

dazu kein Widerspruch!

LiGrü

Michael

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.