Zum Inhalt springen

Probeleme, wenn sich 2 PCs einen Monitor etc. teilen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Problem: ich habe einen AMD K6-2 mit 500 mHz und einen AMD mit 100 mHz. Über einen No-Name Data Switch sollen sich die beiden einen Fujitsu Siemens Scaleo Monitor sowie Tastatur und PS/2 Maus teilen.

Erstes Probem: beim 500 mHz-Rechner flimmert seither das Bild (beim alleinigen Anschluß war's nicht so). Hat jemand eine Idee, wie sich das abstellen läßt?

Zweites Problem: Der 100 mHz-Rechner kommt mit der PS/2 Maus nicht zurecht und findet sie nicht. Es ist auf diesem Rechner Win95 installiert, ich komme per Tastatur nicht auf das Registerblatt, auf dem sich die serielle Maus zur PS/2 Maus ändern läßt. Hat auch hier jemad eine Idee?

Ich bin Euch für jeden Tip dankbar.

Gruß

fachela

Geschrieben

ist das ein elektronischer oder mechanischer umschalter?

wenn mechanik, dann wegwerfen und einen elektronischen kaufen.

weitere infos dazu hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28281

ansonsten kanns auch sein, dass du ein nicht abgeschirmtes vga-kabel verwendest, was auch zu leistungsverlusten führt.

zu dem mausproblem: ps/2-mäuse und mechanische umschalter machen nur terz...

mal die maus direkt am rechner anschliessen.

p.s.: bei jedem umschalten wirst du bei mechanischen umschaltern den mauskontakt verlieren.

Geschrieben

hey

bei deinem problem mit dem monitor kann ich dir nicht weiterhelfen, aber dafür bei deinem mausproblem. ich habe selbst immer wieder das selbe problem. hab aber eine lösung gefunden die sehr eigenartig ist: schließ doch einfach mal eine microsoft maus an den switch an! danach sollte es funzen, war bei mir zumindest immer so. warum und wieso kann ich dir aber nicht verraten.

cu

tramni

Geschrieben

Also ich hab @home eine mechanische box stehen.

angeschlossen hab ich maus und tastatur

das einzige Problem dabei ist, dass beim booten der Rechner aktiviert sein muss.

Nur Monitor, wie schon oft beschrieben, funktioniert nicht richtig, ist mir aber egal, sooft brauche ich den eh nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Horse

Registerkarten kann man auch mit den Pfeiltasten auf der tastatur bedienen!

toller, absolut hilfreicher beitrag.

Geschrieben
Es ist auf diesem Rechner Win95 installiert, ich komme per Tastatur nicht auf das Registerblatt, auf dem sich die serielle Maus zur PS/2 Maus ändern läßt. Hat auch hier jemad eine Idee?

Bezog sich auf diese Aussage. Vielleicht ist ihm das ja nicht bekannt? Dacht vielleicht hilfts. Demnächst halte ich mich einfach zurück!

Gruß

Horse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...