Zum Inhalt springen

Aufbau eines Raid0


piomode1

Empfohlene Beiträge

Hi, Leute!

Ich muß ein Raid0 unter Win98 aufbauen.

Hardware:

ABit-Mainb. KT7-Raid

HDD: 2x40MB

Es soll sich keine Festplatte an den IDE's befinden.

Mein (Denk-)Problem:

Ich baue die Fesplatten ein

(Eine an jeden Port: eine Master, eine Slave.

--> Welches ist Port 0 (bzw. 1)?

--> Master an Port 0?

Rein ins BIOS

--> Warum muß/soll ich ALLE DREI Boot-Devices auf ATA100RAID stellen

--> Und wenn ich mal von CD/Diskette booten muß?

Rein ins Raid-Setup

-- Damit werde ich mich dann erstmal selber herumschlagen...

--> Was hat es mit den Blockgrößen den Raid-Arrays auf sich?

(So grpß sind die Daten-"Fragmente", die auf die Platten verteilt werden?)

Dann Windows installieren

-- Ich habe eine CD mit Treibern für das Board (u.a. Raid-Treiber)

--> Diese kann ich aber doch erst ins Betriebssystem installieren!?

--> Kann ich denn die Festplatten auch schon ohne Treiber ansprechen?

(Funktionieren sie wie "IDE"-HDDs, nach Treiber-Inst. wie Raid?)

--> Wie werden die bis dahin anfallenden Daten abgelegt?

Hier im Forum habe ich gelesen Hardware-Raids seien "nicht so sicher".

Worauf bezieht sich das?

Gibt es weitere Gründe neben dem 'totalen' Datenverlust durch Defekt einer HDD?

Abschließende Erklärung:

Ich habe mich noch nie mit einem solchen Aufbau praktisch auseinandergesetzt

Daher die vielen Fragen. U.a. auch, um nicht unnötig Hardware zu gefährden.

Kann mir jemand eine "Bauanleitung" schreiben/linken?

Vielen Dank schon einmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube win 98 bietet nicht die möglichkeit, beim installieren treiber von dritterherstellern einzubinden.

dies ist nur auf der NT-schiene möglich. (wenn ich mich irren sollte, korrigiert mich bitte. hab w98 schon ewig nicht mehr installiert :D )

falls doch hier die anleitung:

1. platten an raid-controller anstöpseln (am besten an 2 verschiedenen kanälen, beide als master)

2. ins raid controller bios rein und das raid erstellen (platten auswählen, clustergröße angeben)

3. ins bios des pc und in der bootreihenfolge SCSI angeben (dann wird auch vom raid gestartet)

4. windows installieren (am anfang treiber des raid-controllers mit installieren)

(windows bekommt von dem raid nix mit, es sieht nur den "host". das ist die festplatte, die windows sieht)

die clustergrößen richten sich nach dem anwendungsgebiet. hast du viel mit kleinen dateien zu tun, nimm eine kleinere clustergröße. sollen da drauf z.b. datenbanken laufen (win 98 ist eher ungeeignet dafür), dann nimm eine größere clustergröße.

raid 0 systeme sind nich "so sicher", weil es eigentlich kein raid ist. raid bedeutet redundancy array of inexpensive disks. d.h. datensicherheit zum kleinen preis.

raid 0 ist aber für performance gedacht und nicht für datensicherheit. da mit steigender anzahl von platten die ausfallwahrscheinlichkeit steigt, ist es ein erhöhtes risiko. abhilfe schafft da nur ein raid 0+1 (ein gespiegeltes raid 0). das hat performance und datensicherheit

hoffe, konnte die etwas helfen

CU DB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr zwo!

Und an alle die geklickt haben...

Ich habe einfach alle beiden HDDs genommen und angefangen.

Sehr hilfreich der Tip mit 2x Master. Danke!

Den Link habe ich jetzt nebenbei aufgerufen (aber noch nicht gelesen. Vielleicht steht ja immer noch interessantes drin. Danke!

Und hier der Bericht:

Alte Platte raus. 2 identische als Master an beide Raid-Ports verteilt.

Im Bios den Raid-Port Enablen. Boot-Devices alle drei Boot-Devices auf ATA100Raid.

In Geduld fassen, bis der PC auf <Strg>+h frißt und ins Raid-Setup springt.

Ansonsten Warmstart...

Darin gings wunderbar:

Raid-Array createn. Platten mit Cursortasten an- und mit <Leer> auswählen.

Blockgröße festlegen (Ich habe mich für 8k entschieden.).

Mit <F1> überprüfen. Verlassen.

Und immer schön an y=z denken...

1st Boot-Device auf CD-ändern.

Nix...

CD-Rom von Slave aufMaster jumpern. Uuuuups!

Windows installieren. Gähn...

Festplatte partitionieren.

Nix...

Raid-Treiber installieren. Uuuuups!

Nochmal probieren.

Funzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...