Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner schaltet sich ohne erkennbaren Grund aus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

Mir sind inzwischen 3 Rechner bekannt (von ner Mitschülerin hab ich heute noch von nem weiteren gehört), die sich ohne erkennbaren Grund einfach abschalten und neu hochfahren. Das kommt immer völlig unerwartet, mal wenn man dran arbeitet, mal wenn der Computer einfach nur an ist und keiner was dran macht.

Bei dem einen Rechner kam das innerhalb eines Jahres jetzt nur zweimal vor, das lässt sich wohl noch verkraften...

Bei einem kommt es alle paar Wochen mal vor.

Und bei dem dritten passiert es mehrmals täglich, das ist schon recht nervig, vor allem, wenn Daten verloren gehen, die noch nicht gespeichert waren.

Die Rechner sind von 733-933Mhz (Pentium 3) und haben Windows 98 (1 Rechner) bzw. Windows 2000 (2 Rechner) installiert.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Blue55

*pendel sching*

*kaffeesatz les*

ohne genaue boardbeschreibungen kann dir hier keiner helfen. was hilft´s dir, wenn ich dir sage, dass ich das problem mit einem siemens d1214 board mit onboard-lan hatte, wo ein biosupdate auf die 1.10 geholfen hat?

also:

bitte nicht nur fundiert antworten, sondern auch fundiert fragen.

  • Autor
Original geschrieben von Chief Wiggum

*pendel sching*

*kaffeesatz les*

ohne genaue boardbeschreibungen kann dir hier keiner helfen. was hilft´s dir, wenn ich dir sage, dass ich das problem mit einem siemens d1214 board mit onboard-lan hatte, wo ein biosupdate auf die 1.10 geholfen hat?

also:

bitte nicht nur fundiert antworten, sondern auch fundiert fragen.

Sorry, aber da ich keine Ahnung hab, woran es liegen könnte, weiß ich auch nicht, welche Daten benötigt werden, um dazu ne Auskunft zu geben...

Ich hab doch selbst keine Ahnung, welches Board mein Bruder im Rechner hat, steht schließlich nicht neben mir.

Ist ein HP Vectra VL 400. Sind seltsamerweise (???) alles VL 400, allerdings von verschiedenen Serien.

Blue55

dann poste mal die genaue hardware von dem schlimmsten absturtzkandidaten.

mainboard, prozessor, ram, biosstand.

GraKa, etwaige zusatzkarten,

betriebssystem

etwaige konflikte, die im gerätemanager angezeigt werden.

Hi...

Nur für den fall, dass du die Komponenten nicht kennst, kannst du sie HIER nachschauen... Auf der Seite, oder Rückseite müsste ein Aufkleber mit einem sechsstelligem Code sein... damit kannst du das Gerät identifizieren...

Treiber, Updates und ein FAQ findest du HIER... vieleicht wird auch dein Problem dort beschrieben...

  • Autor
Original geschrieben von Chief Wiggum

dann poste mal die genaue hardware von dem schlimmsten absturtzkandidaten.

mainboard, prozessor, ram, biosstand.

GraKa, etwaige zusatzkarten,

betriebssystem

etwaige konflikte, die im gerätemanager angezeigt werden.

Gerade von dem schlimmsten Fall weiß ich am wenigsten, weil ich mit dem Rechner eigentlich so gut wie gar nix zu tun hab.

Pentium III 933 Mhz

Intel 815 chipset

128 MB DRAM

Matrox Millennium G450 AGP

Onboard-LAN

Windows 98

Das ist leider alles, was ich im Moment noch zusammenkrieg(, wie gesagt, er steht nicht neben mir). Zum Biosstand kann ich gar nichts sagen, wurde auch nichts gemacht, seit er gekauft wurde.

Konflikte werden im Gerätemanager keine angezeigt.

Ich hab mal e-diag laufen lassen. Bei Soundkarte (onboard) wurde failed angezeigt, obwohl sie funktioniert. Sonst wurde nichts außergewöhnliches gefunden.

Blue55

  • 2 Wochen später...

tippe auf nen temperaturproblem. arbeite mal ne weile mit offennem gehäuse. wenn sie dann durchhalten haste die lsg. oder?

ps: das sind doch desktops oder small form factor?

Gib mal die Produktnummer von dem Gerät! sollte ungefähr so A1234B aussehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.