Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich brauche noch nen treffenden nicht zu langen Namen für mein Abschlussprojekt.

Ich ermögliche Außendienstmitarbeitern mit Laptop von überall Zugriff auf unser Netz durch VPN. DIe Mitarbeiter gehen mit ihren Notebooks über Nokia Cardphone bzw. D211 oder normalem Handy online und dann per VPN in unser Netz wo eine Cisco 3000 VPN Box wartet !

Wie soll ich das kurz und prägnant taufen ?

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

Wie soll ich das kurz und prägnant taufen ?

Öh...

Anbindung der Aussendienstmitarbeiter an das firmeneigene Netz via VPN

?

nix von gprs oder hscsd oder so erwähnen, kein Notebook erwähnen ?

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

nix von gprs oder hscsd oder so erwähnen, kein Notebook erwähnen ?

Doch - aber nicht im Titel. Das gehört dann in die Beschreibung. Außerdem: Denke dran, daß Du die Evaluierung der verschiedenen Techniken im Projekt punktebringend erarbeiten kannst. Daher nur soviel wie nötig bereits im Antrag vorwegnehmen.

gruß, timmi

Ich mach das ganze auch erst mal mit 2 Test PCs....soll ich das auch erwähnen ?

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

Ich mach das ganze auch erst mal mit 2 Test PCs....soll ich das auch erwähnen ?

In der Doku schon, im Projekttitel nicht. ;)

Alles klar ! Danke erstmal !

Meint ihr überhaupt das sowas genemigt wird ?

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

Meint ihr überhaupt das sowas genemigt wird ?

Na klar, warum sollte es denn nicht genehmigt werden?

Rein vom Thema her seh' ich da kein Problem. Du bist IT-Kaufmann, oder? Klingt zwar mehr nach einem FISI-Projekt, aber schick's halt mal ein. Ich glaube eher weniger, dass es da Stress gibt.

Original geschrieben von Saga

[...] Rein vom Thema her seh' ich da kein Problem. Du bist IT-Kaufmann, oder? Klingt zwar mehr nach einem FISI-Projekt, aber schick's halt mal ein. Ich glaube eher weniger, dass es da Stress gibt.

In der Tat: Wir hatten dieses Thema schon mehrfach hier bei FISI-Projekten.

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

In der Tat: Wir hatten dieses Thema schon mehrfach hier bei FISI-Projekten.

Hm, die Frage waer' halt, ob es auch fuer einen IT-Kaufmann genehmigt wird.

Wenn du in deinem Projekt auch den finanziellen Nutzen der ganzen Aktion hervorhebst (und am Besten auch noch ne schöne Kosten/Nutzen-Rechnung anfügst), dann sollte dem kaufmännischen Aspekt schon gedient sein.

Ein Arbeitskollege hatte bei seiner Projektarbeit dieses Jahr das Thema, Angestellte von zu Hause aus mit Hilfe von Citrix Metaframe mit dem Firmennetzwerk zu verbinden - das ist auch so genehmigt worden. Und das ist ja deinem Thema ziemlich ähnlich!!!

Das Ganze soll jetzt so aussehen !

Ich werde eine Ist Aufnahme machen, gefolgt von einer SOll Konzeptionierung.....anschließend werde ich die Durchführung machen (bei der Anbindung zweier Notebooks wohl weniger Umfangreich).....und anschließend eine ART Kosten Nutzen Analyse......

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

[...] .....und anschließend eine ART Kosten Nutzen Analyse......

Was verstehst Du denn unter "einer ART Kosten Nutzen Analyse"?

gruß, timmi

Eine Art bedeutet hier soviel wie ! DEN NUTZEN kann man nicht genau erläutern genauso wie die Kosten. Ich kann quasi eine in Text gefasste Analyse machen...aber nciht so mit Zahlen

Ich würde ne Tabelle machen (zumindest in der Präsentation) wo du die Kosten ohne die Maßnahme / mit der Maßnahme gegenüberstelltst, und daran den Nutzen aufzeigst.

Du kannst übrigens auch indirekt finanziellen Nutzen erwähnen, z.B. Vereinfachung der Arbeit, Erhöhung der Zufriedenheit der Mitarbeiter oder so, das lässt sich ja nicht in Zahlen fassen!

Ich hab das bei meiner Projektdoku so gemacht, ich hab davon gesprochen, dass mein Projekt den Mitarbeitern die Arbeit erleichtert, und dann gleich im Fazit fortgeführt, dass das ja die Hauptaufgabe der Software-Entwicklung ist, den Menschen bei seiner Arbeit zu unterstützen. Ist vielleicht ein wenig philosophisch, schien aber gut anzukommen, ich hatte jedenfalls ne 1 in der Präsentation.

:D :OD :marine

Ich will aber besser sein :D

Originally posted by ()--BULLPIT--()

Eine Art bedeutet hier soviel wie ! DEN NUTZEN kann man nicht genau erläutern genauso wie die Kosten.

Wieso nicht?

Nutzen z. B. Zeitersparnis x Mitarbeiter x Stunden, schnellere Rechnungslegung .... kommt eben darauf an, was die Firma, in der Du arbeitest überhaupt macht. Gibt es keinen Nutzen, ist das Projekt unnütz.

Kosten z. B. Kosten der Einrichtung, Wartung ...

P.S. Kannst Du mal bitte Deine Zwei-/Dreiwortkommentare, auf sämtliche Foren bezogen, einschränken, zumal sie in der Regel unnötig sind?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.