Zum Inhalt springen

Ram Speicher beräumen


vxd_fehler

Empfohlene Beiträge

Wenn das so einfach wär und es dafür eine Funktion in VB geben würde, hätte MS sowas betimmt schon in windows eingebaut ;)

Du wirst wohl auf externe Tools zurückgreifen müssen, MemFreeProfessional ist z.B. eins, gibt aber noch ne Menge anderer...

Gegen zuwenig Speicher hilft meisst mehr Speicher kaufen oder andere Programme beenden ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

grundsätzlich kann man nicht genug RAM haben.

Wie viele Workstations an deinem Arbeitsplatz könnten eine Aufrüstung

vertragen? Alle?!

Aaaaaaber:

Habe ein Script gefunden, mit dem man aufräumen kann. Allerdings wollte ich keine

VBS Lösung daraus machen, sondern eine ActiveX oder Standard-Exe mit Timer Event.

Das Script benötigt unter WinME nur eine Zeile:

MyString=(16000000)

und scheint ME zu zwingen, vorzeitig Auszulagern, um mehr Ram für die Anwendung

zu bekommen.

Check this out !

für Win98

FreeMem=Space(16000000)

Was sagst denn Du dazu?

Brauchbar?

VXD_fehler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von vxd_fehler

und scheint ME zu zwingen, vorzeitig Auszulagern, um mehr Ram für die Anwendung

zu bekommen.

Na gut, das ist aber auch kein Aufräumen des speichers, du verlagerst nur Speicher...

Es kann z.B. durch schlechte Programmierung vorkommen, dass Programme beim Beenden von ihnen benutzten Speicher nicht freigeben (Memory leaks). Tools wie FreeMemPro helfen in solch einem Fall, den belegten, aber nicht mehr genutzten Speicher freizugeben, ich bin von so einer Lösung ausgegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MarcG

Wenn das so einfach wär und es dafür eine Funktion in VB geben würde, hätte MS sowas betimmt schon in windows eingebaut ;)

Ironischerweise hast du Recht mit deiner Vermutung. Diese Funktionalität gibt es tatsächlich. Es ist ein Registry-Eintrag, der gesetzt werden muss. Genaueres weiß ich im Moment nicht, aber ich schaue mal in meinen Aufzeichnungen; ist irgendwo notiert.

Der Grund, warum diese Funktionalität nicht einfach freigeschaltet ist, ist offensichtlich : Woher soll das OS wissen, welche Speicherbereiche noch gebraucht werden; und welche nicht. Deshalb sollte man auch vorsichtig sein, denn man kann damit auch aktive Anwendungen stören, was zu Abstürzen führt.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, wg. dieses Problems gibt es die Auslagerungsdatei als Alternative.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo lpd!

Wäre toll, wenn Du noch was findest.

Den vorhanden Speicher zu ermitteln, das habe ich gefunden.

Über die Funktion GetFreeSystemRecources.

Aber wie kann ich die Werte setzen?.

Wichtig wär mir noch herauszufinden, wie man prüfen kann, welche geladenen

Dll´s im Speicher sind und wie man nicht mehr benötigte entladen kann.

Danke !!! VXD_Fehler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...