Zum Inhalt springen

Kollisionsdomäne


scheema

Empfohlene Beiträge

Also:

eine Kollisionsdomäne ist der Bereich eines Netzwerks, in dem Kollisionen von Datenpaketen auftreten können. Durch Hubs werden die K-Domänen nur noch grösser, weil sie nicht das Netzwerk in kleinere Einheiten teilen. Durch Subnetting und mit Routern kann man aber diese Kollisionsdomänen verkleinern, weil mithilfe des Routers entschieden wird, ob ein Paket in ein anderes Subnetz gesendet wird oder nicht. Hoffe das reicht für den Anfang. Ansonsten Suchfunktion hier im Forum :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Executor

Durch Subnetting und mit Routern kann man aber diese Kollisionsdomänen verkleinern,

Das hat mit Subnetting nichts zu tun!

Alle Transitgeräte, die oberhalb der Ebene 1 arbeiten, können zur Trennung von Collision-Domains genutzt werden. So können bereits Switches und Bridges zur Trennung von Collission-Domains dienen. Genau genommen ist eine Collision nichts anderes als ein überhöhter Spannungswert auf der Leitung - und wird daher auf dem 'Physical Layer' "übertragen"!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Collision ist:

RechnerA----------------RechnerB-------------------RechnerC

RechnerA will mit rechner C Kommunitieren und sendet Packete Im Gleichen Augenblick Sendet RechnerC an RechnerA die Collision ereignet sich dann bei RechnerB (die Packete Treffen aufeinander) RechnerB erkennt das Setzt den Spannungspegel um 1Volt runter und sendet dann ein Jamming Signal das ist eine 32Bit Lange Folge aus 1010. Rechner A und B sehen das sie errechnen nach eine zufälligem Algoryhtmus wann sie wieder anfangen zu senden.

Das Verfahren heißt CSMA/CD

Bei einem Coax Netz oder Hub Netzwerk habe ich eine Collision Domain. Wie man an dem Bsp mit den 3 Rechnern erkennen kann ist es ja noch übersichtlich, soblad die Netzwerke eine höhre Anzahl an PC haben wird die warscheinlichkeit größer dass 2 Gleichezeitig senden.

Nun hat man sich gedacht wie man das unterbinden kann man hat einfach das Netz mit einer Bridge so geteilt. So mit hat man 2 Collision Domains eingerichtet.

RechnerA----------------RechnerB-------------------RechnerC

|

|

Bridge

|

|

RechnerD----------------RechnerE-------------------RechnerF

So ungefähr muss das Aussehen bin etwas Schreibfaul deswegen schau einfach hier mal nach da wird sowas recht gut erklärt.

http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...