Zum Inhalt springen

Proxy-Server


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Der Proxy ist nicht weiter schwierig. Einfach squid mit installieren, und mit Hilfe der Config-Datei (ist gut kommentiert) einrichten. Auf den Client ensprechend einstellen, und gut gewesen.

Mit Firewalling unter Linux hab ich mich noch nicht beschäftigt, da haben wir Hardwarekisten hier stehen. Sollte aber mit Hilfe der HowTos auch nicht alzu schwirig sein.

Du findest auch zu beiden Themen Artikel bei Tecchannel. Die Helfen auch ganz gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls dir die Config-Datei von Squid zu schwierig ist, kannst du auch Webmin zusätzlich installieren und via WEB-Oberfläche den Squid komfortabel adMINistrieren. So habe ich es am Anfang gemacht. Allerdings solltest du Webmin nicht automatisch starten lassen, sondern nur, wenn du ihn brauchst, da er eine Sicherheitslücke darstellt.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Mir ist noch was eingefallen:

Wie ist das denn mit der Sicherheit?

Es ist ja bekannt, dass Win-Rechner gerne "heimlich" mit "irgendwas" online gehen wollen und bei einer Proxy-Verbindung bestimmt auch tun, oder?

Ich meine, da kann ja jedes Programm ins Internet, wann es will, oder?

Kann ich es kontrollieren, ob gerade eine Online-Verbindung besteht oder generell unterbinden (so ähnlich wie bei ZoneAlarm evtl.? (also bestimmten Programmen die Online-Verbindung erlauben und so?))

Kennt jemand eine Linux-Distribution, die vollständig von Diskette lauffähig ist und als Proxy-Server und als "Firewall" arbeitet?

Wäre auch eine Überlegung wert...

Danke schon mal!

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...