WhiteFox Geschrieben 26. Oktober 2002 Geschrieben 26. Oktober 2002 Hi, habe seid einem Jahr Norton Virenscanner und jetzt will ich mir ne Firewall zu legen nach etlichen Berichten bin ich mal bei NIS gelandet, da ich mal gelesen hab, das das die beste Sicherheitslösung wäre (Stimmt das wirklich?). Bei den Firewalls würde ich Outpost oder NPF mir zulegen. Wäre die Variante 1. besser also NIS oder Variante 2. Firewall (Outpost oder NPF (weiß noch nicht genau welche)) Axo noch Daten zu meinem System wegen der Resourcen WinXP, 1,4 GHz (AMD), 512 RAM.
TschiTschi Geschrieben 27. Oktober 2002 Geschrieben 27. Oktober 2002 Also, die NIS kostet (natürlich) Geld. Sie ist mit Sicherheit nicht schlecht - trotzdem drängt sich bei mir bei einer desktop-Firewall immer der Verdacht der Geldmacherei auf. Deswegen tendiere ich - wenn überhaupt zu einer kostenlosen FW. Die Frage ist, WAS Du absichern willst. Das Problem mit Trojanern sollte bei Dir nicht auftreten, da Du ja den Virenscanner hast (hoffentlich immer aktuell!). Damit bleibt nur die Notwendigkeit zu verhindern, dass Programme von Deinem Rechner ungefragt Daten nach draußen schicken. Dazu würde die (kostenlose) Zone-Alarm-FW reichen (ist auch sehr einfach zu konfigurieren) - oder die ebenfalls kostenlose Tiny-Firewall! Schau auch 'mal in diesem Thread nach (die Suchfunktion rulez;) ) . Das hilft Dir vermutlich auch weiter! GG
shad0w Geschrieben 28. Oktober 2002 Geschrieben 28. Oktober 2002 jepp, bin ebenfalls der meinung, dass desktop firewalls nicht sonderlich viel taugen ... ich schwoere auf nen eigenen rechner mit OpenBSD drauf ... ist in 30 minuten eingerichtet, und wirklich sicher. so long
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden