Zum Inhalt springen

DSL im LAN über Switch


Fraggel

Empfohlene Beiträge

Moin

Habe da ein kleines Problem:

Ich möchte meinen DSL-Zugang im ganzen LAN (2 Clients) nutzen können. Dabei will ich auf einen Router/Proxy verzichten.

Ich kann mich auf beiden Rechnern einwählen. Nur wenn einer bereits eingewählt ist, bekommt der andere Rechner kein Zugriff auf's Internet. Muss ich irgendwo noch was einstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Fraggel

Bitte keine Router/Proxy L?sung...

Mit dieser Bedingung ist Dein Problem unloesbar.

Alle dafuer eingesetzte Hard- und Softwareloesungen sind Router bzw. Proxy.

Es kann sich immer nur ein Rechner einwaehlen, alle anderen muessen sich ueber diesen verbinden.

Such mal nach ICS, Jana, Winroute, fli4l.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Fraggel

Das geht schon. Nur nicht, wenn ich mehrere Esel auf verschiedenen Rechnern nutzen möchte.

da der esel standardmäßig immer den gleichen port benutzt, wirst du es auch nicht schaffen, zwei esels über eine leitung laufen zu lassen (zumindest nicht, ohne die ports zu ändern - wie, weiss ich jedoch nicht)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gab schon einige Tests, um eine höhere Download Rate für den Esel zu erreichen, unter anderem so wie du es machen willst. Es bringt definitv keine Vorteile, wenn man den Esel über mehrere Rechner und mit nur einer Inet Verbindung verteilt, aber es geht.

Du kannst beim Esel den Port ganz einfach ändern! ich kenne sogar ein paar Typen, die ändern ihren Port extra, da dieser angeblich mehr speed geben soll. leider fällt mir der Port nicht mehr ein. Nutz eifnach mal die Suchfunktion.

Have fun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fli4l kann auch so konfiguriert werden, daß es mit dem Esel funktioniert. Such mal bei google fli4l und Esel. Solltest du nichts finden maile ich dir sonst auch ein PDF wo drin steht wie man das Portforwarding für den Esel aktiviert. Aber wie gesagt das findest du ach so im Netz.

Gruß Codon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fli4l hatten wir schon mir mehreren Eseln laufen. Klappte auch ganz gut, nur wir hatten immer die gleichen Client-IDs auf den Rechnern.

Wir haben auch den NetGear RP614 - Router probiert und gleich wieder zurückgegeben. Er hat sich bei 253 Verbindungen sofort aufgehängt.

Der Server soll ausserdem noch als Fileserver, Printserver und für andere Sachen da sein, deshalb läuft wieder Win auf dem Server. Wir haben jetzt auch wieder ICS laufen und nur einen Esel. Eigentlich reicht das auch.

Danke für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...