Veröffentlicht 28. Oktober 200222 j hallo, vollgendes problem: wenn ich mich auf einen mailserver per telnet einloge (port 25) tippe ich: mail from meine@adresse.com rcpt to: empfänger@der.mail.com data Hallo das ist ein test. dann kommt bei mir die meldung 501 5.5.2 Syntax error in parameters scanning "from" ???? was mach ich falsch mfg falc
28. Oktober 200222 j Originally posted by FALc was mach ich falsch Du machst nach "mail from" keinen Doppelpunkt.
28. Oktober 200222 j Hast Du ein HELO oder EHLO abgesetzt? Versuch mal, die Mailadressen in spitze Klammern zu setzen.
28. Oktober 200222 j Autor rehi wenn ich schreibe mail from <meine@adresse.de> kommt: 500 5.5.1 Command unrecognized: "
28. Oktober 200222 j Originally posted by FALc rehi? mail from <meine@adresse.de>Wie gesagt, mach einen Doppelpunkt nach dem from.
28. Oktober 200222 j Autor mmh wenn ich schreibe mail from: <meine@adresse.de> kommt: 500 5.5.1 : <meine@adresse.de>... Unbalanced '<'
28. Oktober 200222 j Originally posted by FALc 500 5.5.1 : <meine@adresse.de>... Unbalanced '<'Sind in der Adresse irgendwelche Sonderzeichen? Was ist das für ein Mailserver?
28. Oktober 200222 j Autor 220 "namedesmailserver" ESMTP Sendmail 8.10.2/8.11.0 sonderzeichen dürften soweit ich das sehe nicht dabei sein
28. Oktober 200222 j Hallo, Sehr hilfreich ist bei diesen Fragen auch das korrespondierende RFC mit der vollstaendigen Protokollbeschreibung. RFC821 fuer SMTP, RFC1869 mit den ESMTP Service Extensions. Kostenlos bei der IETF zu beziehen (http://www.ietf.org). Nic
28. Oktober 200222 j Das sieht für mich mehr nach einem Netzwerk-, denn nach einem Sicherheitsthema aus. Deswegen schub's ich den Thread 'mal dorthin! Falc bitte achte besser darauf, dass Du Deine Fragen im richtigen Forum postest. Das ist nun schon das 3. Thema von Dir, das ganz offensichtlich ein reines Netzwerkthema ist - und keine Security-Inhalte hat! GG
3. November 200222 j Wie haste denn den Mailer konfiguriert? Default? Kleiner Tipp: nimm an stelle von Sendmail 'Postfix' ( http://www.postfix.org ) und konfiguriere den Daemon ordentlich durch!
3. November 200222 j Originally posted by Sandokahn Wie haste denn den Mailer konfiguriert? Default? Kleiner Tipp: nimm an stelle von Sendmail 'Postfix' ( http://www.postfix.org ) und konfiguriere den Daemon ordentlich durch! Das hilft aber nicht bei dem Problem, wie er Mails per telnet verschicken kann. Insbesondere dann nicht, wenn es keinen administrativen Zugriff auf den Server gibt. Aber zurueck zur Frage. Probier mal die folgenden Syntax: mail from: [email]deineadresse@tolledomain.de[/email] rcpt to: [email]user@irgendwoanders.de[/email] data <jetzt den text eintippen und das ganze mit einem einzelnen> <punkt in einer zeile beenden> . quit Wichtig ist der abschliessende Punkt in einer extra Zeile. Damit terminierst du Deine Eingabe. Danach solltest Du eine Meldung bekommen, dass die Mail gequeued wurde. Nic
3. November 200222 j helo www.hastenetgesehen.bla oder ehlo www.hastenetgesehen.bla sollte vor allem eingegeben werden. danach den rest. Manche Mailserver erfordern einen helo Command, danach einen fqdn - Hostname.
3. November 200222 j Originally posted by FALc mmh wenn ich schreibe mail from: <meine@adresse.de> kommt: 500 5.5.1 : <meine@adresse.de>... Unbalanced '<' was passiert wenn du schreibst mail from: meine@adresse.de
3. November 200222 j Originally posted by Sandokahn mach ma ohne <> mach ma nur mail from: ich@maineadresse.irgendwas Das geht. Spitze "Klammern" sind nicht zulaessig (hatte ich aber oben bereits gepostet). Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.