Zum Inhalt springen

fli4l


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Habe mal fli4l ausprobiert, jedoch klappt das erstellen der Bootdiskette nicht.

Es kommt kein Fehler und es sieht so aus, als ob sie korrekt erstellt wurde, doch ich kann nicht davon booten.

Es wird kein Boot-Image darauf gefunden...

Hat jemand einen Tipp oder ein funktionierendes Image?

Danke schon mal!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Nightflyer2000

falls du das fli4l Paket nach dem Download unter Windows mit Winzip entpackst ist folgendes zu beachten: http://www.fli4l.de/german/howto-entpacken-fli4l-mirror1.htm

Ebenfalls ist unter Windows zu beachten, die Diskette auf die installiert werden soll nicht mit Quickformat sondern mit dem normalen Format zu formatieren, das es sonst zu Problemen beim booten kommen kann, wie auch von dir beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon mal jemand den fli4l mit der Hagenuk Speed Dragon (externe ISDN-Box) zum Laufen bekommen?

Wie muss ich die denn ansprechen? Wird die als Modem angesprochen?

Wenn damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat kann er die vielleicht mit mir teilen?

Redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo wir schon bei Fli4L sind... kann mir jemand eine Anleitung oder einen Link geben, in dem beschrieben wird, wie ich Fli4L zu einem Mailserver mache, der Mails abholt und dann zur Verfügung stellt? Soweit ich weiß (und gezogen hab), brauch ich opt_mailserver und opt_fetchmail. Allerdings kam ich nicht wirklich weit. Er hat die Mails zwar abgeholt, aber nicht mehr rausgerückt... :( Auch nicht im Sinne des Erfinders :D

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi wolve...

Zum OPT_MAILSERVER :

Der Mailserver ist ein Programmpaket zum Versenden und Empfangen von internen und externen e-Mails. Es besteht aus dem MTA Exim 4.05 (www.exim.org) sowie dem UW-Imap 2001a (www.washington.edu/imap) IMAP4/POP3-Server.

Vieleicht helfen die die FAQs auf den verlinkten Seiten weiter...

Und beim opt_fetchmail soll eine ausführliche Doku beiliegen...

Fetchmail is a free, full-featured, robust, well-documented remote mail retrieval and forwarding utility intended to be used over on-demand TCP/IP links (such as SLIP or PPP connections). It retrieves mail from remote mail servers and forwards it to your local (client) machine's delivery system, so it can then be read by normal mail user agents.

Sollte das nicht der Fall sein, gibt es HIER noch ein HowTo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...