Veröffentlicht 12. November 200222 j kann mir einer von euch sagen ob in der prüfung für die erstellung eines netzwerkplanes genormte symbole verwendet werden oder ob ich auch einfach einen kasten malen kann und das objekt in dem kasten beschrifte ________ wie z.B. | 24 hub | weiß ja nicht was die ihk da will
12. November 200222 j Eigentlich genormt! Einen Anfang vielleicht im IT - Handbuch (2 Auflage) S. 30 unten. Dette reicht völlig aus (wenn nicht mehr gefragt ist).
12. November 200222 j hi thx for help sorry ich meinte nicht die netzplantechnik sondern nur wenn z.B eine aufgabe kommt: erstellen sie einen netzwerkplan mit ... arbeitsstationen usw.
12. November 200222 j Tschuldigung, lerne auch lesen bis morgen! meistens sind in den Prüfungen schon vorgefertigte Grafiken. Ansonsten so zeichnen, daß, erkennbar ist, welche Maschine wo steht. Also Rechteck mit Beschriftung |PC - der Chefsekretaerin| vs. |Hammer und Meissel des Chef's|
15. November 200222 j Habe Musterlösungen aus Prüfungen gesehen wo bestimmte Symbole genutzt werden, deren Herkunft völlig unklar ist. Ich denke wenn eine erkennbare Symbolik genutzt wird, ist das schon in Ordnung !
15. November 200222 j Tip am Rande (falls noch nicht bekannt): Cisco stellt Icons und Netzwerksymbole zum Download zur Verfügung: http://www.cisco.com/warp/public/503/2.html Nic
15. November 200222 j Originally posted by Broadcast Habe Musterlösungen aus Prüfungen gesehen wo bestimmte Symbole genutzt werden, Weisst Du noch, welche Prüfung?? Meinst du Symbolik eines Datenflussplanes? Falls ja, in den Prüfungen muss Erkennbar sein, welcher Rechner wo ist, es geht um Inhalt, nicht um Schönheit! (zumindest beim Netzwerkplan)
15. November 200222 j Das war die Abschlussprüfung Sommer 2002 (FISI). Die Musterlösung für das Gebäudeschema von "Köln-Fit" !
15. November 200222 j Thanks! Obengesagtes gilt trotzdem : Gut erkennbar bringt Punkte! Schönheit bringt Bienchen!
15. November 200222 j Originally posted by Broadcast Das war die Abschlussprüfung Sommer 2002 (FISI). Die Musterlösung für das Gebäudeschema von "Köln-Fit" ! An die Aufgabe denke ich noch mit einigem Vergnuegen. Da sollten ja zwei Gebaeude mit einer unterirdischen Glasfaserleitung verbunden werden. Besonders lustig fand ich die Loesungsvariante, wo jemand Kupferkabel zwischen den Stockwerken der Gebaeude spannen wollte.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.