Zum Inhalt springen

Frage zu T-Flat!


TG

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich bins wieder!

Meine Frage bezieht sich auf die T-Online Flat. Ich habe vor mir DSL anzuschaffen, dazu gehört natürlich auch die Flat, aber wie in letzter Zeit öfter zum Vorschein kam, gibt es in vielen Gebieten keine Einwahl. Wie sieht das hier im Ruhrgebiet mit der Einwahl aus bzw. hauptsächlich in Mülheim??? Wie kommen diese Störungen eigentlich zustande?? Bei mir ist zwar noch kein DSL verfügbar, aber soll anfang November kommen und deshalb die Frage zu der Einwahl in Mülheim. Will die Telekom was dran ändern???

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TG:

Hallo zusammen!

Ich bins wieder!

Meine Frage bezieht sich auf die T-Online Flat. Ich habe vor mir DSL anzuschaffen, dazu gehört natürlich auch die Flat, aber wie in letzter Zeit öfter zum Vorschein kam, gibt es in vielen Gebieten keine Einwahl. Wie sieht das hier im Ruhrgebiet mit der Einwahl aus bzw. hauptsächlich in Mülheim??? Wie kommen diese Störungen eigentlich zustande?? Bei mir ist zwar noch kein DSL verfügbar, aber soll anfang November kommen und deshalb die Frage zu der Einwahl in Mülheim. Will die Telekom was dran ändern???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was genau willst Du eigentlich wissen?

*fragendindierundeschau*

Also, Deinen nächstmöglichen Anschlusstermin kannst du unter

http://www.telekom.de/dtag/ipl2/cda/t2/0,4260,10567,00.html

Verfügbarkeitsprüfung herrausbekommen.

Bei allem weiteren kann ich nur auf die Geschätspolitik der Deutschen Telekom verweisen. Undurchsichtig, Undurchsichtig!

Im Prinzip wiederholt sich dier ganze Scheiße von den ISDN-Anschlüssen damals. Es werden Versprechungen gemacht, die nie eingehalten werden. Wer mir erzählen will, das es keinen Monopolisten mehr im Telekomunikationsmarkt mehr gibt, der muß echt gute Argumente haben!

Der Beagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung:

Surfst relativ viel Zuhause, kriegst regelmäßig e-mail, bist Du vieleicht im ICQ und Du hast die Möglichkeit T-DSL zu bekommen, dann mach es. Unabhängig wieviel Stunden Du sonst von Zuhause im Web warst.

Denn: Online arbeiten macht Mehr Spass!

Wie gesagt, meine Meinung.

Ich bin allerdings auch Umschüler und hab schon ISDN. Mir bricht das also nicht unbedingt das Genick, Geldtechnisch!

Wenns aber Dein Hobby ist (und das sollte es verdammmt nochmal sein) dann solltest Du das Geld überhaben.

Der Beagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich stand auch neulich vor dem rosa riesen und habe mich gefragt dsl oder isdn...hab mich für isdn entschieden denn soviel surfe ich nicht und downloaden.....???

hmmm klingt schon verführerisch aber was bringen die besten sachen auf der platte, wenn man keine zeit hat sie auszuprobieren....??

also ich sach mal für MEINE zwecke (bissi e-mail, bissi surfen, bissi hier und da gesaugt) reicht isdn VÖLLIG aus

BIZ

@ TG BTW: was meinst du denn für Störungen..??

[Dieser Beitrag wurde von timuwine am 17. Oktober 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr sagt jetzt so leicht, ob es sich lohnt. Ich denke auf jedenfall, dass es sich lohnt, aber das Problem sind die Störungen. Damit meine ich, dass andauernd besetzt ist und sich wie die Leute sagen ab 15 Uhr nichts mehr tut. Darüber beschweren sich doch einige die ganze Zeit. Hier in Essen, Oberhausen, Bottrop, Bochum soll es ziemlich extrem sein. Die WAZ hat darüber geschrieben, dass einige schon 3 Monate Gebühren zurück gekriegt haben, weil die nicht surfen konnten. Du kommst wie gesagt nicht durch oder die Verbindung bricht ab.

Deshalb frage ich mich, ob das in Mülheim auch so ist.

Die wollen zwar die Störungen in Bottrop und Bochum durch Aufrüstungen beseitigen und dadurch sollen die anderen Gebiete auch entlastet werden, aber wer weiss, das es dann wirklich besser wird. Zeitpunkt ist mitte Oktober gesetzt.

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi all, also ich weiß nicht so genau ich hab das auch nur auf hlaben Ohr mitbekommen aber ich würde noch mit TDSL warten, weil :

1.) Die EU ein neues Gesetz rausbringt oder hat was den Markt für diesen Bereich öffnet und man so auch noch Alternativanbieter hat di diese Technick zur verfügung stellen

2.) Die ADSL - Flat dann schon ab ca. 10 Markus (hab ich wie gesagt nur munkeln höhren) zu haben ist

3.) Die T..... im Moment aus diesem Grund die Werbetrommel rührt um Kunden zu binden, den der Vertrag läuft ja mind. 1 Jahr.

wenn einer da noch mehr drüber weiß bitte posten...

bibi Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...