Auto Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Moing Leute, befasse mich gerade mit Apache. Daher meine Frage dazu. Ein Anwender der auf meine geschützte Seite zugreifen will, sein Passwort vergessen hat, wie kann ich es ihm mitteilen? In der .passwd stehen ja die die Daten drin, nur kann man das Passwort ja nicht entziffern. Gibt es da ne Möglichkeit ? Danke für eure Hilfe.
nic_power Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Hallo, Dürfte schwierig werden, da htpasswd per Default eine DES-Basierte Methode verwendet. Warum aenderst Du nicht einfach das Passwort des Benutzers? Nic
nic_power Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Prinzipiell mit "htpasswd", die genaue Anwendungsweise haengt etwas von Deinen Dateien ab. Schau mal hier nach: http://httpd.apache.org/docs/programs/htpasswd.html Nic
Ranger81 Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 generiere hier ein neues passwort: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz und trage das anstatt sen vergesseses in die .passwd ein
root@localhost Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 wenn du es unbedingt entschlüsseln willst kannst ja den *Editiert* fragen viele späße dam(n)it servas Bitte die Boardregeln beachten. Keine Links zu illegalen Programmen Wolle
nic_power Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Wozu sollte das gut sein? Da john einen Bruteforce-Angriff fährt kommt man bei guten passworten in absehbarer Zeit nicht zum Ziel. Abgesehen davon ist es wesentlich einfacher, das Passwort zu ändern. Nic
root@localhost Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 john kann nicht nur brüten man kann ihm auch wortlisten zum fressen geben. also ich finde er ist der beste pw-cracker den´s gibt weil mit so vielen einstellungs möglichkeiten....
nic_power Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Originally posted by root@localhost john kann nicht nur brüten man kann ihm auch wortlisten zum fressen geben. Auch das ist eine Bruteforce Attacke, da die Wortlisten der Reihe nach (einschliesslich diverser Permutationen) durchprobiert werden. Nic
root@localhost Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Auch das ist eine Bruteforce Attacke ach ja? komisch dann hab ich wohl nen andern john ?! bei mir macht der am anfang nämlich "dictionary attack". aber ich weiß schon auf was du hinaus willst ... auf jeden fall bin ich der einzige poster der ihm auf seine frage geantwortet hat. is doch klar das es einfacher ist ein neues passwort zu vergeben.... also denne mahlzeit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden