Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Deinstallation von NAV //Löschen von Diensten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Problem mit der Deinstallation von Norton Antivirus 7.6

Nach dem Deinstallationsversuch sagte er mir, dass er ein Passwort benötigt, welches bei der Installation von dem Admin vergeben wurde (Standardmässig: "symantec").

Da ich dieses Passwort nicht hatte und die Deinstallation somit unmöglich war, habe ich einfach das Verzeichnis mit den Programmdateien im Explorer, sowie Verknüpfungen aus der Startleiste weggelöscht.

Beim Löschen konnten einige Dateien nicht entfernt werden. Auch unter Diensten ist der Norton AntiVirus-Dienst geblieben, denn ich auch da nicht löschen kann...

Wer kann mir sagen, wie man Dienste komplett löschen kann, sowie die Dateien im Explorer, die er noch in irgend welcher Weise verwendet?

Auch wenn ich davor versucht hatte über Systemsteuerung/Software das Programm zu deinstallieren, sagte er mir, dass das Programm einen schwerwiegenden Fehler hat und der Vorgang nicht ausgeführt werden wird.

Also dadurch, dass Du händisch Dateien gelöscht hast, hast Du Dir Deine gesamte Installation zerschossen und somit auch die Möglichkeit der Deinstallation.

Was ich machen würde ist, die Software neu zu installieren. Vieleicht ergibt sich die Möglichkeit, das Passwort neu zu vergeben. Dann kannst Du dementsprechend wieder deinstallieren.

Dienste kann man nicht händisch "deinstallieren" (Außer evtl. über Ecken und Kanten in der Reg.) Man kann sie deaktivieren.

Die Dateien, die Du nicht löschen konntest befanden sich noch im Zugriff vom System. Ist ja bei einem Virusscanner nicht ungewöhnlich.

Deine Vorgehensweise, dass Programm zu entfernen war absolut falsch. Damit hast Du Dir mehr kaputt gemacht als gewonnen.

Gruss

Dietmar

  • Autor
Was ich machen würde ist, die Software neu zu installieren.

Die neue Software lässt sich nicht installieren. Daher habe ich auch den Thread aufgemacht.

Dass die Vorgehensweise nicht richtig war, habe ich auch inszwischen gemerkt :) danke für den Hinweis:D :D :D

Originally posted by upstairs

danke für den Hinweis:D :D :D

Bitte Bitte ;)

Was für eine Meldung bekommst Du denn, wenn Du versuchst neu zu installieren?

Dietmar

Versuche mal eine Custominstallation und ändere den Standardinstallationspfad.

Vieleicht läßt es sich dann installieren.

In dem Standardpfad befinden sich ja noch die alten Dateien, die ja nicht überschrieben werden können, da sie noch im Zugriff sind.

Dietmar

  • Autor

Also, ich habe nicht einmal diese Möglichkeit..

Ich starte die CD und wähle die folgende Option aus:

Norton AntiVirus Client lokal installieren

Sofort danach kommt eine Meldung:

InstallShield Wizard abgeschlossen

Der Assistent wurde unterbrochen bevor Norton AntiVirus Corporate Edition vollständig installiert werden konnte.

Ihr System wurde nicht verändert. Um die Installation zu einem anderen Zeitpunkt abzuschließen, muß das Setup erneut ausgeführt werden.

Klicken Sie auf "Fertigstellen", um den Assistenten zu verlassen.

Danach hat man nur noch die Möglichkeit auf "Fertigstellen" zu klicken.. Das Setup-Programm wird abgebrochen...

du hast dir da dein system bestens zerschossen.

entweder schaust du in der registry und löscht jeden schlüssel vom nav, könnte sein, dass du damit alles sauber rausbekommst und installierst dann nav neu oder du sicherst alle daten und machst das betriebssystem neu. ich würde zum letzteren raten.

wie sieht es aus wenn er die dienste beendet und alle prozesse die noch von nav laufen?

ich hatte ein ähnliches problem mit einem symantec produkt.

nachdem ich alles beendet habe konnte ich auch alle dateien löschen.

// obwohl die methode net einwandfrei ist ;)

Das fatale daran ist, daß NAV sich nicht nur als NAV in die Registry einträgt, sondern auch unter diversen INTEL-Keys zu finden ist:

z.B.

1) HKLM\Software\INTEL\DLLUsage (VP6-Eintrag)

2) HKLM\Software\INTEL\LANDesk (VirusProtect6-Eintrag)

etc. es sind noch viel mehr, aber die fallen mir gerade nicht alle ein :)

Wenn Du vor der Neuinstallation zurückschreckst, dann kann man als Notlösung auch den Norton-Dienst "disablen" und auf manuellen Start stellen.

Aber ansonsten kann man dem Chief nur heftig nickend zustimmen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.