Veröffentlicht 26. November 200222 j Hallo zusammen, ich benutze grade MSFlexGrid und schreibe durch SetTextArray() in die Felder rein. Jetzt ist aber so das ich nicht nur char schreiben will aber auch z.B. int so habe ich versucht: m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7,(LPCTSTR) pRs->m_BenutzerID); kriege zwar keinen Fehler leider kann ich den progi nicht ausführen ;-( Hat da jemand Erfahrung damit ??
26. November 200222 j Hi, ich hab damit zwar keine Erfahrungen, aber warum wandelst du die integer nicht erst mit itoa() in chars um? Gruß Guybrush
26. November 200222 j Autor Originally posted by Guybrush Threepwood Hi, ich hab damit zwar keine Erfahrungen, aber warum wandelst du die integer nicht erst mit itoa() in chars um? Gruß Guybrush Mit int geht so danke ;-) Aber ich habe auch datetime in DB die ich auch in MSFlexGrid zeigen will, was mache ich damit ??
26. November 200222 j Originally posted by 007ski Mit int geht so danke ;-)Ob das geht, hängt vom Datentyp von m_BenutzerID ab. Du kannst nicht einfach so auf einen LPCTSTR casten. Das kann übel ins Auge gehen. Aber ich habe auch datetime in DB die ich auch in MSFlexGrid zeigen will, was mache ich damit ?? Als welcher Datentyp kommt der in Deinem Programm an?
27. November 200222 j Autor Ob das geht, hängt vom Datentyp von m_BenutzerID ab. Du kannst nicht einfach so auf einen LPCTSTR casten. Das kann übel ins Auge gehen. Wie meinst Du es, der m_BenutzerID ist ein int Als welcher Datentyp kommt der in Deinem Programm an? Datetime in SQL Server das habe ich allerdings gelöst, halt weis ich es nicht ob es nicht ins Auge gehen kann ;-) COleDateTime m_dtLetzteAend; CString strLetzteAend = pRs->m_dtLetzteAend.Format("%H:%M:%S %A, %B %d, %Y"); @ Klotzkopp ->Was denkst Du ??
27. November 200222 j Originally posted by 007ski Wie meinst Du es, der m_BenutzerID ist ein intDann dürfte das, was Du oben gemacht hast, eigentlich nicht funktionieren. Besser wäre: CString strBenutzerID; strBenutzerID.Format( "%d", pRs->m_BenutzerID ); m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7, strBenutzerID); COleDateTime m_dtLetzteAend; CString strLetzteAend = pRs->m_dtLetzteAend.Format("%H:%M:%S %A, %B %d, %Y"); @ Klotzkopp ->Was denkst Du ?? Das ist in Ordnung.
28. November 200222 j Autor Originally posted by Klotzkopp Dann dürfte das, was Du oben gemacht hast, eigentlich nicht funktionieren. Besser wäre: CString strBenutzerID; strBenutzerID.Format( "%d", pRs->m_BenutzerID ); m_fgBenutzerVer.SetTextArray(7, strBenutzerID); Das funk nicht richtig denn wenn ich in DB NULL habe kriege ich irgendwelche komische Werte
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.