Veröffentlicht 28. November 200222 j Also, ich bin eigentlich schon fertig mit meinem Projekt, muss halt nur noch auf die 10 Seiten runterkürzen. Bin aber nu auf verschiedene Meinungen gestossen, was so manches angeht. Folgendes: - Zählen Tests der einzelnen Klassen usw. zur Qualitätssicherung? Und gehören diese in die Doku oder in den Anhang? - Die Kosten & Leistungsrechnung habe ich ins Pflichtenheft genommen, welches in den Anhang kommt. - Benutzerhandbuch habe ich auch in den Anhang gepackt, ist das alles so gut, oder lieber doch anders?
28. November 200222 j Also, ich bin eigentlich schon fertig mit meinem Projekt, muss halt nur noch auf die 10 Seiten runterkürzen. Sorry wenn ich Frage, aber wann hast Du Abschlussprüfung ?
28. November 200222 j Originally posted by TrAgIc [...] - Zählen Tests der einzelnen Klassen usw. zur Qualitätssicherung? Und gehören diese in die Doku oder in den Anhang? Tests sind generell Bestandteil der QS. Aber die QS besteht nicht nur aus Tests. - Die Kosten & Leistungsrechnung habe ich ins Pflichtenheft genommen, welches in den Anhang kommt. - Benutzerhandbuch habe ich auch in den Anhang gepackt, ist das alles so gut, oder lieber doch anders? Hätte ich auch so gemacht. gruß, timmi
29. November 200222 j Originally posted by Schledo Sorry wenn ich Frage, aber wann hast Du Abschlussprüfung ? Theorie hatte ich am 26.11. und Projekt muss ich jetzt bis 6.12. abgeben.
29. November 200222 j @Beetty Kommt auf die zuständige IHK an - in München reichen 20 Seiten sicher... LiGrü Michael
30. November 200222 j Originally posted by Beetty Langen 20 Seiten als Abschlussprojekt? Ich kann diese Frage nur für den Bereich der IHK Bonn beantworten. Hier der Auszug aus den Handreichungen zur Projektarbeit: ------- Zitat Beginn -------- Formale Anforderungen an die Dokumentation zur Projektarbeit 1. [...] auf weißem DIN-A-4-Papier oder Umweltschutzpapier einzureichen. [...] 2. Der Text ist mit Schreibmaschine oder PC zu erstellen; die vorgeschriebene Schriftgröße ist 12 Punkt (...) und der Zeilenabstand 1 ½-zeilig. [...] Der Ausdruck hat einseitig zu erfolgen. 3. Die eigentliche Projektarbeit soll mindestens 10 und höchstens 15 Seiten Text umfassen. Die Seiten sind zu numerieren, Deckblatt, Gliederung, Tabellen, Graphiken und sonstige Anlagen zählen gesondert. ------- Zitat Ende -------- gruß, timmi
30. November 200222 j 20 Seiten ist zuviel und sowas wird nur in sehr wenigen Ausnahmefällen genehmigt und führen somit zur Disqualifikation! Ziel verfehlt würden die Prüfer sagen.
30. November 200222 j Also bei uns heist es ca. 10 Seiten Doku und Anhang soviele Seiten wie man halt hat. Ich hab ja schon alleine 31 Seiten Code im Anhang. Die wollten den ganzen Code, dann solln sie ihn auch bekommen.
2. Dezember 200222 j In Berlin: 10 Seiten Doku excl. Inhalt, Dekblatt und Anhänge. Der Umfang der Anhänge spielt keine Rolle. (Ich hab auch 11 Seiten Doku, 15 Seiten Anhang + Dekblatt und Inhalt). Testprotokolle gehören in den Anhang, grundsätzlich alles was ZU TECHNISCH ist. Die Doku besteht aus GRUNDLEGENDEM!
10. Dezember 200222 j Originally posted by TrAgIc Theorie hatte ich am 26.11. und Projekt muss ich jetzt bis 6.12. abgeben. hi, aber die Doku muss doch bei der Schriftlichen Prüfung abgegeben werden?!
10. Dezember 200222 j hi, aber die Doku muss doch bei der Schriftlichen Prüfung abgegeben werden?! Das ist - wenn überhaupt - nicht allgemein gültig. Die Abgabetermine für die Projektdokumentation sind von IHK zu IHK verschieden.
17. Dezember 200222 j Und die Bilder zählen ja nicht als normaler Teil der Projektarbeit. Die wärden ja extra gezählt. Nur der schriftliche Projektteil.
17. Dezember 200222 j Originally posted by Beetty Und die Bilder zählen ja nicht als normaler Teil der Projektarbeit. Die wärden ja extra gezählt. Nur der schriftliche Projektteil. Das ist eine verallgemeinernde Aussage, die nicht immer zutrifft.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.