Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sowas müsstest du nicht im Betriebssystem sondern im BIOS einstellen.

Irgendwo in den Power-Management-Funktionen gibt es bei vielen BIOS-Versionen neben Wake-On-LAN und Wake-On-Modem-Ring eine Funktion "Alarm Wakeup" oder "Wake on RTC Alarm" oder so ähnlich (kann gerade nicht nachsehen...)

Geschrieben

jupps, geht nur auf die methode von IngH...

wie soll denn ein programm, was nicht aktiv ist, da der pc aus ist, den pc starten können... :confused:

:OD

Geschrieben
Originally posted by IngH

(kann gerade nicht nachsehen...)

*lol* würde mich auch wundern falls doch. ;)

Falls jemand ein Programm findet, mit dem man die RTC Bios Zeit aus Windows heraus einstellen kann, würde ich mich über eine Nachricht hier freuen. :D

Gruß Jaraz

Wenn ich mir so den Grönemeyer anhöre (ARD), freue ich mich schon auf das Konzert im Sommer. :marine

Geschrieben
Originally posted by Frichdel

HI Leute!

Gibt’s irgendein Programm dem ich eine Zeit vorgeben

kann und es dann meinen PC startet (hochfährt)?

Betriebssystem ist WinXP!

Danke

Frichdel

Ich würd sagen, das Programm heißt "Zeitschaltuhr" und gibts in vieeelen Baumärkten ;):D

Anderenfalls die schon erwähnten Methoden Wake on Ring und Wake on LAN...

Geschrieben
Originally posted by Net-srac

Ich würd sagen, das Programm heißt "Zeitschaltuhr" und gibts in vieeelen Baumärkten ;):D

das bedeutet aber auch, dass das bios das unterstützen muss (boot on power restore)

ich glaube aber immer noch, dass es das einfachste ist, die timerfunktion (boottime) im bios zu nutzen, wenn vorhanden.

Geschrieben
Originally posted by Net-srac

Ich würd sagen, das Programm heißt "Zeitschaltuhr" und gibts in vieeelen Baumärkten ;):D

Dann brauche ich aber eine, die man unter Windows über Comport oder Bluetooth :D stellen kann.

Das mit Comport ist jetzt ernst gemeint. Hat jemand sowas schon mal gebaut oder irgendwo gesehen.

Sind doch bestimmt ein paar verstrahlte Computer-Club Anhänger hier. ;)

Gruß Jaraz

Geschrieben

also du kannst über ein programm das die serielle schnittstelle ansteuert, z.b. sagen: "gieß meine blumen (ohne ****** hat jemand von uns gemacht!) aber glaub net das das funzt wenn du ein signal dort hin schickst von einem programm auf deinem rechner, der aus ist.

hoffe das ist halbwegs verständlich.

Geschrieben
Originally posted by MoBaB

aber glaub net das das funzt wenn du ein signal dort hin schickst von einem programm auf deinem rechner, der aus ist.

Das soll es auch nicht.

Die Zeitschaltuhr soll programmierbar sein. :D

Sicher könnte man sowas selbst bauen, wenn man sich in Elektrotechnik auskennt. Ich kann aber nur ein bisschen löten und programmieren.

Also, Computer ist an, ich übertrage die Zeiten über die Com Schnittstelle an die Zeitschaltuhr. Der Rechner ist dann aus, und wird von der Zeitschaltuhr zur eingestellten Zeit gestartet.

Gruß Jaraz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...