Hajooo Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Hallo, da ich zur Zeit auf Arbeitssuche bin, möchte ich mir gerne eine Bewerbungshomepage erstellen. Dies werde ich mit Frontpage 2000 oder 2002 machen. Dafür muß ich meine ganzen Zeugnissen einscannen. Was nimmt man da für ein Format und welche Einstellungen sollte ich wählen. Auch für sonstige Tipps bin ich dankbar! An den Moderator: Die Boardsuche habe ich schon benutzt!!! Gruß Hajooo
Münsteraner Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Zeugnisse=Schriftstücke=S/W? -> *.gif Fotos=Farbverläufe-> *.jpg Noch besser: *.pdf!
Gast Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 also, am besten nimmt man für bilder komprimierende dateiformate, also jpeg. für sachen, die sich jemand auch mal ausdrucken will, (also mal deine zeugnisse) am besten pdf. (adobe acrobat-dateien) das ganze ist aber besser aufgehoben bei den spezialisten vom webdesign. ~~~ moved ~~~
SpoT Geschrieben 30. November 2002 Geschrieben 30. November 2002 für Bilder jpg nehmen klar, aber bitte auf die Komprimierung achten, es sollte schon deutlich und klar lesbar sein ohne pixelverläufe für texte eigentlich immer pdf, das sieht am besten aus und du kannst deine texte wie gewohnt im word schreiben (wenn man mal von den Zeugnissen absieht). Einfach auf Datei->Drucken->Adobe pdf writer auswählen und schon ist die pdf erstellt vorausgestetzt acrobat writer ist installiert.
Hüsi Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 wobei ich allgemein mit der auflösung der jpg's danach unterscheiden würde, wie du mit deiner bewerbungshp verfährst......... wenn du das ding auf cd zu möglichen arbeitgebern schickst, würd ich die fotos etc nicht komprimieren (platz ist ja genug vorhanden auf der cd) und schnell genug geladen wird von cd auch. wenn du die page allerdings ins netz stellst solltest du in jedem fall an die ladezeiten denken. und bilder von max. 50 kb verwenden, die direkt in der page dargestellt werden. vielleicht könntest du hier auch noch eine unkomprimierte version der jeweiligen abbildung zum download anbieten, die nur bei bedarf über seperaten link angezeigt wird. die meiten betriebe werden zwar in der zwischenzeit wohl wenigstens dsl einsetzen, doch auch hier machen sich längere ladezeiten nicht wirklich gut. und manche werden wohl auch noch isdn benutzen. greets König Hüsi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden