Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Meine Fresse.....

das Interview ist ja echt der Hammer......

Könnte es evtl sein, dass der Namibianische (?) Präsident einen an der Waffel hat??

Ihm wurden doch nur normale Fragen gestellt. Warum muss er dann so ausfallend reagieren?

Kann mir das mal einer erklären?

Ich kann ja verstehen, dass er eine Abneigung gegenüber Deutschen hat, immerhin haben "wir" uns ja das Land unberechtigt geschnappt. Aber diese Antworten?

Kommt mir schon ein wenig komisch vor. Entweder hat der Präsident von Namibia neuerdings psychische Probleme oder das Interview wurde nicht ganz so wiedergegeben, wie es stattgefunden hat.

Der namibische Präsident ist zwar nicht gerade ein besonders guter Mensch, aber gewöhnlich weiß er es genausogut wie alle anderen, irgendwelche Schattenseiten zu verbergen. Besonders gegenüber Journalisten.

CU

Tachyoon

Zitat: "Nujoma: Ich möchte, dass das jeder kapiert. Jede Ecke der Republik Namibia ist das Eigentum des namibischen Volkes. Es wurde von deutschen Kolonialisten von 1884 bis 1915 überfallen, sie haben unser Land unter sich aufgeteilt, sie haben niemals den Grund und Boden erworben. Also ist es nun das Prärogativ des namibischen Volkes zu entscheiden, wem das Land gehört. Als ihr Deutschen besiegt wurdet, wurde euer Land geteilt. Also, warum stecken Sie dann Ihre Nase in unsere Angelegenheiten?"

Wo er recht hat...hat er recht. Schließlich haben die "weißen" das Land ausgebeutet, jahrelang, und nicht einen Ct. dafür zurückgegeben. Klar kann es nicht sein, dass man Arroganz mit Arroganz bekämpft (das fürhrt nur zu Gewalt mit Gegengewalt) aber es ist doch auch etwas verständlich.

Schließlich heisst es später:

Zitat: "Nujoma: Wir haben gute Beziehungen. Wir fördern diese Beziehungen, weil wir Deutsche als unsere entfernten Vettern betrachten. Das neue Namibia und das neue Deutschland beschäftigen sich nicht mehr mit der Vergangenheit. Wir lassen die traurige Geschichte hinter uns zurück und arbeiten fortschrittlich zusammen."

Ich finde die Äusserungen im großen ganzen gut, wir müssen endlich von dieser Einstellung "...wir spenden jährlich X Mio € für Afrika also müsst ihr uns dankbar sein..." weg schließlich haben wir das Mio-Fache zuvor von ihnen genommen.

Es ist doch gut wenn der Staat so selbstbewusst ist, auch wenn ich persönlich mit manchen Einstellungen (besonders das mit den Ausländern) nicht einverstanden bin kann ich sie etwas verstehen und im großen und Ganzen finde ich das gut.

...in diesem zusammenhang sollte man auch auf die verheerenden zustände in simbabwe hinweisen. hoffentlich nimmt dieentwicklung in namibia nicht denselben lauf.

Originally posted by BenNebbich

...in diesem zusammenhang sollte man auch auf die verheerenden zustände in simbabwe hinweisen. hoffentlich nimmt dieentwicklung in namibia nicht denselben lauf.

100% ack

Zumal der gute Präsi nach der Schlappe mit dem militärischen Pakt mit der Regierung von Angola gegen deren Rebellen etliches an Ansehen in seinem Volk verloren hat. So könnte er versuchen, seine Leute im Norden Namibias zu versöhnen und über den quasi verlorenen Grenzkrieg gegen die Rebellen hinwegzutrösten.

Die hat er ganz schön teuer bezahlt, seine Diamantenminen in Angola...

CU

Tachyoon

In diesem Zusammenhang wäre vielleicht auch der Telepolis-Artikel interessant:

Es gibt ein Leben nach der Präsidentschaft

Dirk Eckert 11.12.2002

Die Universität Boston will Diktatoren mit einem Stipendium von der Macht weglocken

Seit neuestem können sich Afrikas ehemalige Autokraten um ein Forschungsstipendium am African Presidential Archives and Research Center ( APARC) an der Universität Boston bewerben. Einzige Bedingung: Sie müssen Reformen in ihrem Land eingeleitet und freiwillig die Macht abgegeben haben. Dafür könne sie dann im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nach Herzenslust forschen und studieren.

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13751/1.html

muss ich nach 3 fragen schon sagen!

bigreyes

...muss ich sagen!

aber er hat ja auch recht! das is ja nur n armer staatschef! schau dir mal n gerhard an! wenn da jetzt so'n afrikaner kommen würde... den würd er auch fertig machen.... ;)

aber ernst:

ja er hat recht! wir waren arroganter als so'n lausiges interview was der typ gegeben hat!

stichwort: aids und 'patentstreitigkeiten'. war da bayer nicht auch dabei?!?

klar tillt der typ n bissl.....

aber amiland wird's schon richten... ?!? ;):(

was mich verwirrt, ist, dass der werte Herr sich innerhalb kürzester Zeit unterschiedlicher Aussagen bedient. Capitanix hatte da 2 Ausschnitte gequotet, die sehr bezeichnend waren. Einmal schimpft er wie ein Rohrspatz auf das besiegte Deutschland, dann wieder hat er plötzlich gute Beziehungen :confused: Gespaltene Persönlichkeit oder was? Wobei wir aber auch wieder bei einem allgemeinen Problem wären: Müssen wir (unsere heutige Generation) für ALLES büßen, was unsere Vorfahren gemacht haben? Und vor allem: Büßen wir alles ab, in dem wir Geld bezahlen? Ich hab damit so meine Probleme...

das Beste:

Nujoma: (wütend gestikulierend) Nein, ich will nur eins sagen: Hört mit eurer Arroganz auf. Wir dachten, als der Kalte Krieg endete, dass alle Länder fortan für das gemeinsame Wohl der Menschen zusammenarbeiten würden. Aber wenn ihr Weißen weiterhin so arrogant seid, dann werden wir euch ganz sicher einen Schlag versetzen! Wir haben die Fähigkeit, mit euch fertig zu werden. Unterschätzt uns nicht – wir werden mit euch fertig! Ihr habt unsere Menschen in diesem Land umgebracht – glaubt ihr, wir vergessen das einfach so? Und dann schreiben Sie noch diesen Unsinn! Wenn Sie damit nicht aufhören, werden wir uns mit Ihnen direkt befassen!

ein kleiner Anflug von Größenwahn??

Gut, dass die Bevölkerung Afrikas auf die "Weißen" nicht so gut zu sprechen ist, ist verständlich.

Dass aber, wie schon gesagt wurde, nicht alle folgenden Generationen für die Fehler ihrer Vorfahren verantwortlich gemacht werden sollten, ist auch klar.

Aber sollte dieses Interview wirklich so stattgefunden haben, ist es einfach eine unhöfliche Haltung dem Journalisten gegenüber. Hautfarbe hin oder her!

Ich finde die Äusserungen im großen ganzen gut, wir müssen endlich von dieser Einstellung "...wir spenden jährlich X Mio € für Afrika also müsst ihr uns dankbar sein..." weg schließlich haben wir das Mio-Fache zuvor von ihnen genommen.

Ich hab ja keine Ahnung, wie alt du bist und wo du herkommst, aber ich bin 1968 in einem kleinem Kaff bei Augsburg geboren. Ich möchte die deshalb folgendes sagen:

Ich hab weder dem Präsidenten, noch seinem Staat irgendwelchen Mio-fachen Dinge weggenommen.

Wenn du das hast, schreibe bitte 'Ich habe...' und verallgemeinere hier nicht rum.

Danke

Flo

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.