Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit iptables

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

in meinem Heinetz will ich nen FTP-Server laufen lassen (später auch fürs I-Net verfügbar). Ich habe per iptables die Ports 20,21 für TCP und UDP zugelassen.

Beim Einwählen bekomme ich aber nen Socket-Timeout.

Auf dem Rechner soll auch SAMBA laufen (Ports 137:139 für TCP,UDP offen). Funzt aber nicht. Hab ich noch was vergessen?

Problem bei Maskierung von FTP:

Wenn ich vo meiner Workstation einen FTP im Internet erreichen will klappt die Verbindung ganz gut. Aber ich bekomme kein Directory-Listing:

Auszug (LeechFTP) (Server, Benutzer, PWD geändert):


~ Connecting...

~ Connected to xxxxx, waiting for response...

< 220 FTP Server ready.

> USER xxxxx

< 331 Password required for xxxxx.

> PASS xxxxx

< 230 User xxxxx logged in.

> REST 1

< 350 Restarting at 1. Send STORE or RETRIEVE to initiate transfer.

> REST 0

< 350 Restarting at 0. Send STORE or RETRIEVE to initiate transfer.

> SYST

< 215 UNIX Type: L8

> PWD

< 257 "/" is current directory.

~ Login completed.

> PASV

< 227 Entering Passive Mode (212,227,119,103,215,14).

> TYPE A

< 200 Type set to A.

> LIST

~ Disconnected


  • Autor


##Masquerading für das interne Netz

# FTP 

iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -p tcp --dport 20:21 -j MASQUERADE

iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -p udp --dport 20:21 -j MASQUERADE


##SAMBA (nur internes Netz)

# eingehende Pakete

iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp -s 192.168.0.0/24 --dport 137:139 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -i eth0 -p udp -s 192.168.0.0/24 --dport 137:139 -j ACCEPT

#ausgehende Pakete

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 137:139 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 137:139 -j ACCEPT


## FTP-Server

# eingehende Pakete

iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp -s 192.168.0.0/24 --dport 20:21 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -i eth0 -p udp -s 192.168.0.0/24 --dport 20:21 -j ACCEPT

# ausgehende Pakete

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 20:21 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 20:21 -j ACCEPT

1. Anmerkung: laut meinem Linux-Seminar läuft die SAMBA-Kommunikation über die Ports 137:139

2. Anmerkung: wenn generell alles maskiere funktioniert der FTP-Zugriff im Internet richtig (also müsste noch der eine oder andere Port fehlen)

3. Anmerkung: alles was nicht zugelassen ist, erhält die Policy REJECT

Ich hoffe das reicht (sonst könens noch mal 60 oder 70 Zeilen mehr werden :))

Originally posted by E-T



##Masquerading für das interne Netz

# FTP 

iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -p tcp --dport 20:21 -j MASQUERADE

iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -p udp --dport 20:21 -j MASQUERADE


##SAMBA (nur internes Netz)

# eingehende Pakete

iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp -s 192.168.0.0/24 --dport 137:139 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -i eth0 -p udp -s 192.168.0.0/24 --dport 137:139 -j ACCEPT

#ausgehende Pakete

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 137:139 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o eth0 -p tcp -d 192.168.0.0/24 --sport 137:139 -j ACCEPT



1. Anmerkung: laut meinem Linux-Seminar läuft die SAMBA-Kommunikation über die Ports 137:139

Nabend,

zum FTP-Server kann ich leider nicht viel sagen. Afaik muss man für FTP-Server Nutzung noch ein Kernel-Modul laden.

Samba :

Die Ports stimmen, in meiner eigenen Firewall sieht das Skript fast identisch aus.

Die dritte und vierte Zeile für Samba sind gleich, ändere das Protokoll in der vierten Zeile von tcp auf udp (ich nehme an das war auch mal dein Ziel ;) ).

Gruß

Terran Marine

  • Autor

in meinem Skript steht ja das richtige Protokoll drin.

beim Aufruf


mount -t smbfs -o username=user //192.168.0.2/www /www

erhalte ich "connection refused", "2948 connection to 192.168.0.2 failed", und "SMB Connection failes"

nehme ich alle Einschränkungen raus funktioniert es. die sache mit den FTPs im Internet unktioniert mitlerweile.

jetzt gibts nur noch die sachen im internen netz (also lokaler FTP und SAMBA).

Originally posted by E-T

nehme ich alle Einschränkungen raus funktioniert es. die sache mit den FTPs im Internet unktioniert mitlerweile.

Morgen,

alle Einschränkungen raus heisst ?

Das du die Standardpolicy auf ACCEPT gesetzt hast, oder

das du sämtliche anderen Regeln die sich noch in den Ketten INPUT und OUTPUT befinden auskommentiert hast?

Falls das zweite zutrifft, musst du irgendwo im Skript noch Regeln haben, die SMB behindern.

Gruß

Terran Marine

  • Autor

Wenn ich alles im internen Netz zulasse funktioniert es.

sieht in etwa so aus:


iptables -A INPUT -i eth0 -s 192.168.0.0/24 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o eth0 -d 192.168.0.0/24 -j ACCEPT

Originally posted by E-T

Wenn ich alles im internen Netz zulasse funktioniert es.

sieht in etwa so aus:



iptables -A INPUT -i eth0 -s 192.168.0.0/24 -j ACCEPT

iptables -A OUTPUT -o eth0 -d 192.168.0.0/24 -j ACCEPT

ok, so muss es funktionieren.

Log dochmal alle abgewiesen Pakete mit, das geht indem du als letzten Ketteneintrag folgende Regel einfügst :

iptables -A INPUT -j LOG -m limit --limit 5/Minute --log-prefix "Bad packet:"

bzw.

iptables -A OUTPUT -j LOG -m limit --limit 5/Minute --log-prefix "Bad packet:"

Du findest die geloggten Pakete in /var/log/kern.log oder

/var/log/messages.

Gruß

Terran Marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.