Zum Inhalt springen

Antivir9x erkennt MBR nicht


mtn

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Antivir9x erkennt offenbar meine Master Boot Record nicht. Ich habe schonmal versucht das mit fdisk /mbr wieder zu richten, nach dem Neustart hat das einmal geklappt aber als ich dann ne Woche später nochmal gescannt habe war das Problem wieder da :confused:

Mein Betriebssystem ist Windows 98 SE 2.Ausgabe.

Ich habe das auch schon mal direkt im Forum auf der AntiVir9x-Seite gepostet aber da hat mir keiner weiterhelfen können.

Danke im Vorraus,

mtn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne das Programm nicht, daher muß ich dir mal ein paar blöde fragen stellen :D

- wie sagt er dir, daß er den MBR nicht findet?

- Programm schon neu installiert?

- Mal ein anderes AntiVirenprogramm getestet?

- Hast du mehrere Betriebssysteme auf deiner Platte und dabei zufällig auch Linux mit dabei?

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also:

- Ich benutze das Programm schon ne ganze Weile und habe auch schon öfters mal neue Versionen RICHTIG neuinstalliert

- Das Programm sagt das es die Master Boot Record lesen will, rödelt dann ca. 3 Min rum und dann geht ein Fenster auf mit dem Text "Can't read the Master Boot Record of HD1" zumindest sinngemäß

- Ich hatte mal Mandrake Linux für Windows drauf, das Betriebssystem lief nicht auf einer eigenen Partition sondern hatte einen Teilbereich meiner 2. Windows-Partition. Ist aber mittlerweile wieder runter.

mtn :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... hatteste damals ´nen Linux-Botmanager genutzt? Ich weiß noch, daß LILO sich immer gerne im MBR breit macht :D (nicht hauen liebe Linux-freaks :D) Ich schaue mal im Laufe des tages, ob ich ein Tool finde, womit man den MBR prüfen kann, obwohl nach fdisk /mbr er ja in Ordnung sein müßte. Hast du im BIOS die Virus Protection an? Sonst lade dir mal ´nen anderen Free- oder Shareware Scanner herunter und laß den mal den MBR scannen.

Sorry für so wenig Hilfe

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für dein Interesse an dem Problem.

Ich hatte als Bootmanager tatsächlich LILO mit drauf.

Im Übrigen hat offensichtlich nicht nur die Antiviren-Software Probleme mit dem MBR, es scheint das auch die Festplatten-Benchmark von SiSoft Sandra 2001 deshalb nicht in die Gänge kommt.

Ich habe auch schon mal versucht den Rechner ohne Bios-Virenprüfung zu starten und dann zu scannen, das brachte aber leider gar nichts.

mtn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angeblich soll der DOS-Befehl fdisk /mbr LILO komplett ausm MBR schmeissen. Vielleicht nochmal so ´nen Linux-Gurus fragen, ob das stimmt. Denn trotz des Befehls habe ich PCs gesehen, die noch dieses "LI" beim starten anzeigen!

Wenn der noch in deinem MBR hängt, muß er erstmal raus. Frag mich jetzt nicht wie.

Konnte bisher leider kein Tool finden, ist bei den Norton Utilities etwas dabei?

Was mir jetzt noch einfällt ist, daß du bei neueren BIOS Versionen 2 Einträge hast, die en MBR betreffen einmal den Virus-Schutz und noch etas glaube ich *grübel* Leider habe ich hier nur alte PCs im Moment udn kann von daher nicht nachgucken. Durchforste mal dein BIOS!

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uff ... mal wieder ein harter Tag an der Uni vorbei ...

Also das man dieses fdisk /mbr anwenden soll stand direkt in der Deinstallations-Anleitung.

Vom BIOS hab ich leider keinerlei Ahnung, konnte auch im BIOS-Kompendium, welches hier schon öfters empfohlen wurde keine Hilfe finden.

Die Norten Tools hab ich auch grad nicht da, die kann ich aber besorgen :)

Wenn euch noch irgendwas einfällt bitte schreibt es hier.

Danke.

mtn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass selbst ein fdisk /mbr nicht mehr funktioniert ist schon merkwürdig (wenn dort nämlich der lilo lag, ist er nach diesem Befehl wech). Möglicherweise solltest Du einmal ein

fdisk 1 /mbr
versuchen, aber ob das tatsächlich zum Erfolg führt ist fraglich, denn ich bezweifle sehr, dass der lilo die Fehlerquelle ist. Sollten alle Stricke reißen, einfach mit einer sauberen Bootdiskette booten und ein
fdisk 1 /mbr

ausführen.

Für den Fall, dass alle Versuche vergeblich sind, einfach Windows neu installieren. Das hat bei mir bis jetzt immer den MBR geplättet ;)

-----------

Zär Wasi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...