Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Anführungszeichen" in VB

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage:

Wie kann ich in VB Anführungszeichen maskieren, so dass sie in einem String dargestellt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Wathlon

string = string + chr(34)

chr(34) macht ein ASCII zeichen und 34 ist das " must dann nur in den String einbauen

Originally posted by wathlon

Hallo,

ich habe eine Frage:

Wie kann ich in VB Anführungszeichen maskieren, so dass sie in einem String dargestellt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Wathlon

Gibt es da nicht sowas wie in C also so eine Art Escape-Sequenz wie z.B. \ (Backslash), das wird es doch bestimmt was anderes geben als dieses CHR$(x) Zeug, das waere ja mal voll bloed.

Frank

Originally posted by SgtBadAzz

Gibt es da nicht sowas wie in C also so eine Art Escape-Sequenz wie z.B. \ (Backslash), das wird es doch bestimmt was anderes geben als dieses CHR$(x) Zeug, das waere ja mal voll bloed.

Frank

Das ist in VB leider nicht möglich :cool: geht nur mit ASCII

sYmbol

Sorry, habe neuer Beitrag an Stelle von Antworten gedrückt!

Ich möchte mich für euere Hilfe recht herzlich bedanken!

Als alter C-Programmierer finde ich es echt schade, dass es keine Escape-Sequenz gibt, aber damit muss ich wohl leben?

Thx!

Gruß Wathlon

Hab das Posting grad mal so entdeckt.

Klar gibt es Esc-Sequenzen.

Kannst das mit doppelten Anführungezeichen machen.

MsgBox ("Text1 ""Text2"" Text3")

gibt alles als einen String aus wobei Text2 in anführungszeichen steht.

Text1 "Text2" Text3 <<< das steht dann in der Box

Gruß

Servus,

Die doppelten Anführungszeichen gehen.

Ich dachte erst es liegt an der MSGBOX, aber du kannst es auch bei Variabelzuweisungen verwenden.

Welche Version von VB hast du denn am laufen?

so long,

MsB

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.