netfireman Geschrieben 3. Januar 2003 Geschrieben 3. Januar 2003 Hallo, ich habe gehört das sich der P4 bei Überhitzung selbst runter Taktet. Ist ja schon und gut aber merkt der Anwender das auch. Meisten wird das Extrem Beispiel gezeigt, wenn der ganze Lüfter abgenommen wird, das der P4 das "Überlebt" und der Athlon in Rauch auf geht. Aber was ist wenn z.B. der Kühler einfach nur zu schlecht ist und der P4 sich dann Automatisch runtertaktet??? Oder gibt es vorher ein Warnsignal??? Würde mich mal Interessieren . Gruß netfireman
Gast Geschrieben 7. Januar 2003 Geschrieben 7. Januar 2003 Hallo! Wie das genau beim P4 ist kann ich jetzt so nicht sagen, aber bei einem PIII System eines Kunden ist das mal aufgetreten, da lief der CPU-Lüfter nicht mehr. Im BIOS konnte man einstellen ob bei hoher Temperatur der Lüfter schneller drehen oder ob die CPU herunter getaktet werden soll. Wenn man es so einstellte, daß die CPU herunter getaktet werden soll, dann konnte man den PC noch benutzen, aber er war eben langsamer. Ein entsprechendes Warnsignal gab es nicht, wenn man den Geschwindigkeitsunterschied nicht bemerkt, dann gibt es für den normalen Benutzer kein Anzeichen dafür.
Mister A Geschrieben 7. Januar 2003 Geschrieben 7. Januar 2003 Ich kann da nur für mich sprechen: Habe zwar nen Athlon, aber wenn der zu heiß wird, dann sendet mein BIOS Pieptöne in regelmäßigen Abständen und die CPU wird ebenfalls auf Sparflamme geschaltet. Ich denke mal, das hängt in erster Linie von den Features des Bios' ab, und wie diese eingestellt sind (monitoring etc..), ob und wie man davon etwas mitbekommt. Normalerweise sollten alle aktuellen Systeme in der Lage sein, sich bei Hitze bemerkbar zu machen.
Falcon Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 hehe das merkst du ich hab es selbst an meinem p4 ausprobiert, der rechner wird halt sau-lahm. aber piepsen oder so gibts nicht, denn der p4 hält seine temperatur einigermassen. d.h. der wird gar nicht so heiss das dein mainboard (falls es das kann) bei 100 grad das schreien anfängt. die leistung geht runter (sprich alles wird langsamer) aber die temperatur bleibt einigermassen konstant.
Falcon Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 ganz vergessen: bei meinem asus board war eine software dabei die mir im kleinen fenster unter windows immer die aktuelle temperatur der rams und der cpu angezeigt hat. sowie mit wieviel umdrehungen sich die einzelnen lüfter in meinem rechner drehen. das gibts auch für andere mainboards, bzw. es gibt auch allgemeine programme die mit fast jedem mainboard laufen. leider fällt mir der name nicht mehr ein, ich hatte mal eins bei download.com geladen. geh am besten erstmal auf die webseite des herstellers deines mainboards
Indy Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 @mister a naja aber wenn der lüfter das zeitliche segnet wirst du kein piepen mehr hören diese warntöne reichen leider nicht aus da im falle einer wirklichen überhitzung innerhalb von sekunden auf mehrere hundert °C ansteigt --- Bei einem P4 werden im Falle einer Überhitzung Leerlaufphasen eingeschaltet die der CPU Zeit lassen die Temperatur zu senken.
Mister A Geschrieben 10. Januar 2003 Geschrieben 10. Januar 2003 @indy: Ist richtig, das geht dann doch wohl ein wenig zu schnell. Aber von dem Fall ist er ja nicht ausgegangen. Von einem 'schlechten' oder zu langsam drehenden Lüfter war ja vorrangig die Rede. Hier gibts von Asus 2 Programme, mit denen man da wunderbar den Überblick behalten kann.
M.A.Knapp Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 auf "Tom's Hardware" wurde das mal gezielt getestet, die P4 haben es überlebt die AMDs sind abgebrannt (innerhalb von wenigen sekunden) http://www17.tomshardware.com/cpu/20010917/index.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden